• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Danke @Murcielago, übrigens auch ein tolles Pano...aus den Dolomiten ?

PS: Übrigens, was ist Enrosadira ? :(

Grüße Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Und nun, bevor ich Euch allen auf die Nerven gehe....
....Impressionen von der Photo-Bergtour mit der NX100 und dem alten, manuellen Pentax M-Makro f4/100mm incl. KIWI-Adapter.

OOC-JPEGs, freihand, Kontrast etwas erhöht wegen der "alten Linse". :cool:

Grüße Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hab heute meinen PK auf Samsung-Adapter bekommen .
@ Alois Danke für den Tipp, das Teil ist top ( 26€ beim "Großversand" mit dem e am Anfang ) .

Als erstes gleich mal das 90mm Tamron Makro drauf und in den Blumenpott im Balkon gehalten.
Der blühende Basilikum konnte nicht mehr rechtzeitig flüchten :D

Freihand, Blende war F8 oder 11 ( vielleicht doch Stativ benutzen :) ).
Mit LR leicht entrauscht und mit Paint.NET zugeschnitten.

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

....und als allerletztes....

Meine, inzwischen heiß geliebte, NX100 mit dem Pentax M-Makro + Adapter. :lol:

Grüße Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Der Kiwi-Adapter M42 auf NX ist angekommen. Am Wochenende wird das Mittelformat Volna 80mm 2.8 und das Vega 120mm 2.8, sowie das Vivitar 28mm 2.5, das Revuenon 50mm 1.9 und das Industar 50mm 2.8 für KB an der NX100 ausprobiert ....
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Soweit ich weiß ist der Sensor bei allen (bisherigen) NX Modellen identisch. Ich würde daher eigentlich erwarten das die BQ auch gleich/ähnlich ist. Ich besitze aber "nur" die NX11, und kann daher nicht direkt vergleichen.

Das 20-50 ist ein feines kompaktes Objektiv und - nach meinem subjektiven Eindruck - etwas schärfer als das 18-55 II. Dafür bietet das 18-55 II etwas mehr Weitwinkel und Tele einschließlich optischem Bildstabilisator, ist dafür aber auch etwas größer. Welches nun besser ist kommt, denke ich, darauf an was einem wichtig ist.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe gelesen, dass die NX11 eine etwas höhere Auflösung als die NX10 haben soll. NX10 1.315 Linienpaare und NX11 1.479 Linienpaare.

Bei den Objektiven meinte ich die Auflösung/Schärfe ....
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ich habe beide, die NX11 rauscht etwas mehr als die NX100, jedoch bei höherem Detailerhalt.
Mit RAW-Entwicklung lässt sich aber noch viel machen.
Subjektiv finde ich die Bilder der NX100 harmonischer, ist aber Bauchgefühl.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Rauscht die NX11 bei ISO 100/200 auch mehr ?

Nein, das ist nicht der Fall.- Ein APS-C-Sensor sollte bei Low-ISO gar nicht rauschen, bei MFT habe ich es in einfarbigen Himmelsflächen schon gesehen.
Generell ist der eingesetzte Sensor aber nicht besonders rauscharm, aber das ist ja gottlob nicht das Entscheidende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

....das hatte ich noch übersehen, ein allerallerletztes, sorry ! :angel:

Und falls jemand die Pflanze nicht kennen sollte....es ist eine " Silberdistel ", bei uns in Österreich auch " Jägerbrot " genannt. (wegen des artischockenartigen Bodens)
Die, sag ich mal " Zwergwespe ", kenne ich zwar, weis aber nicht den korrekten Namen...Ihr vielleicht ?

Grüße Alois

Objektiv 20-50mm, OOC-JPEG nur etwas beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Freihand, Blende war F8 oder 11 ( vielleicht doch Stativ benutzen :) ).

Hallo Uli,

freut mich daß Dein Adapter klaglos funktioniert.

Beim Scharfstellen der manuellen Objektive ohne Stativ, gehe ich folgendermaßen vor....einmal auf "OK" drücken, dann wird das Motiv um das 2-fache vergrößert, grob manuell scharfstellen, anschließend mit dem Oberkörper gefühlvoll vor- bzw. zurückpendeln und wenn Du glaubst, die Schärfe paßt, den Auslöser durchdrücken.
Es gehört natürlich auch etwas Glück dazu... macht aber unheimlich viel Spass ! :lol:

Ps: Vielleicht auch zugunsten einer sehr kurzen Belichtungszeit die Blende öffnen bzw. die ISOs etwas hochfahren, etwa bis max. ISO 800. Dann gibt es normalerweise keine Unschärfe durch Verwackeln mehr. :)

Grüße Alois
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Auch wenn ich keine NX mehr habe schaue ich hier öfters rein. Ich bin schon sehr angetan von der Bildqualität der hier gezeigten Fotos. Die letzten Bilder von figlas sind schon sehr gut. Klasse Bilder:top:
Manchmal wünsch ich mir die NX zurück. Aber ich werde noch abwarten wie sich Samsung entwickelt. Momentan ist eine Andere mein Favorit.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Danke @roxio, schade für uns alle, daß Du nicht mehr im Kreis der NX-Nutzer bist.
Aber wie Du selbst sagst, vielleicht wirst Du es ja wieder ;).... wir würden uns jedenfalls freuen, daß darf ich wohl stellvertretend, auch für andere, sagen !

Grüße Alois
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten