• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Restaurant innen

z_master

Themenersteller
Ich wurde gebeten dieses Restaurant zu fotografieren.
Was sagt ihr zu den Bildern?

#1
2013-10-11__19.48__019.jpg

#2
2013-10-11__19.53__026.jpg

#3
2013-10-11__21.37__184.jpg

#4
2013-10-11__22.03__228.jpg
 
Das sieht mehr nach Möbelhaus aus, da muss man glaube ich sehr viel stärker strukturieren, so wirkt es auf mich sehr chaotisch und ungemütlich. nicht bös gemeint, aber das restaurant wirkt sehr überfrachtet.

Bild 1 z.B. entweder links zum Hochformat schneiden, um den Tisch im VG loszuwerden, oder über dem Tisch schneiden, so das einfach weniger auf dem Bild ist.

Bild 2 ganz raus wirkt superchaotisch auf mich, zu wenig Kontrast zwischen Deko und Wandschmuck

Bild3 die ganzen Töpfe verspereen den weg ins Bild, wirkt auch wieder sehr ungemütlich

Da jeder Tisch ein Universum für sich zu sein scheint, ist ein Gesamtblick vermutlich schwer zu vermitteln, ich würde mehr in Details gehen und radikaler schneiden.

ist natürlich meine subjektive Meinung als gern ins Restaurant geher ;-)
 
Danke für deinen Beitrag. Dieses "Chaos" zeichnet das Restaurant aus. Natürlich habe ich teilweise arrangiert, aber nur so stark, dass der besondere Stil des Besitzers nicht verfälscht wird. Und so wie es auf den Bildern ist, soll es auch vermietet werden.
 
Durch das "Durcheinander" finde ich das Restaurant sehr interessant! Ich würde mich direkt an den Tisch setzen.!!!

Schön in Szene gesetzt! :top:
 
Ich finde es sehr gelungen. Aber ein Testaurant zeichnet seine Gäste aus. nur ein kleiner Gedankenansoß:

Shooting mit Gästen - Langzeitbelichtung, damit alle in Bewegung sind und kein gesicht erennbar. Macht das ganze natürlich noch unruhiger, aber das zeichnet ja dieses Restaurant aus, oder? :ugly:
 
das Restaurant oder besser "Bar" gefällt mir nicht,
zu überladen, überfrachtet - zuviel Chaos und Old Fashion,
das Hirschgeweih und der Steinbock an der Wand
geben mir den Rest.
Nicht mein Ding.
Aber wie immer gilt - alles Geschmacksache. :)

Die Fotos könnten von der techn. Seite
besser sein!!

IMHO
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Bild sind ausgefressene Lichter, die Dynamik ist grottig, aber die Situation ist auch nicht leicht: Dunkle Umgebung mit wenigen sehr hellen (Kerzen, Lampen) Inseln.
Vielleicht Lichtspots ausschalten und mit indirekter Beleuchtung arbeiten? Farben sättigen, ist mit so viel Kram legitim. Vom Aufbau: Wie bereits erwähnt, den Blick ins Bild frei räumen, Detaills statt Überblick. Aber im Grunde ist die Innenausstattung "ungenießbar" (und unfotografierbar)...für mich!;)
 
Danke für deinen Beitrag. Dieses "Chaos" zeichnet das Restaurant aus. Natürlich habe ich teilweise arrangiert, aber nur so stark, dass der besondere Stil des Besitzers nicht verfälscht wird. Und so wie es auf den Bildern ist, soll es auch vermietet werden.

Du musst es aber schaffen, das Chaos , das , wenn man es mit eigenen Augen und in 3D sieht, vielleicht ganz anheimelnd ist, im 2D Foto anregend zu verpacken.

Aufgrund dieser Bilder würde ich den Laden nicht mieten, auch wenn ich mir, nach Beschäftigung mit den Bildern - vorstellen kann, das er interessant sein könnte.

Ein Locationsuchender wird glaube ich eher abgeschreckt sein.

Z.B. beim letzten, ein Tisch der an der Wand steht, alle sitzen mit dem Gesicht zur Wand aber mit dem Rücken in den Raum, wirkt sehr ungemütlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten