• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rest der Herrenbrücke in Lübeck und neuer Hafen

find das bild ist total kaputtgemappd.
Absolut überschärft. Aber das ist auch Geschmackssache. Benutze auch oft die DRI-Technik aber ich übertreibs nicht gern.
Außerdem ist das Bild totaaaal komprimiert.(siehe Himmel)
 
find das bild ist total kaputtgemappd.
Absolut überschärft. Aber das ist auch Geschmackssache. Benutze auch oft die DRI-Technik aber ich übertreibs nicht gern.
Außerdem ist das Bild totaaaal komprimiert.(siehe Himmel)

Hinzu kommt, daß auch ohne DRI/TM die Bildkomposition quasi nicht vorhanden ist und dem Bild zugleich auch ein auslösenswertes Motiv völlig fehlt. Ich sehe da nur eine vermatschten, struppige Böschung, einen schiefen Mast und der Rest ist Hintergrundrauschen mit Artefakten. Da helfen auch schwarze Kreise um Pixelwolken nichts, die zeigen sollen, wo das Bild (vor der Mißhandung) mal interessant war.

Das beste wäre freilich, gar nichts zu posten, aber mich fuchst es ungemein, daß so viele Leute sowas supergeil finden. Sowas wäre ein lohnenswertes Forschungsprojekt für die Psychologie.

Grüße!
Johannes, der vielleicht einfach nur gar keine Ahnung von Kunst hat
 
Hast die Ironie nicht verstanden?
...
Resignierte Grüße!
Johannes, der dieses Bild für PERFEKT mißraten in jedweder Beziehung hält

Das beste wäre freilich, gar nichts zu posten, aber mich fuchst es ungemein, daß so viele Leute sowas supergeil finden. Sowas wäre ein lohnenswertes Forschungsprojekt für die Psychologie.

Grüße!
Johannes, der vielleicht einfach nur gar keine Ahnung von Kunst hat

Du, ich bin zu lange hier, als dass ich solche Kommentare nicht auch mal als ernst gemeint einstufen müsste.
Hier gibt es entsprechendes Klientel für sowas :o

Erinnert mich irgendwie an
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=67532&highlight=schneeanbeter :D

Du hast einfach keine Ahnung was Kunst ist :D
 
Hallo,
Ich finde es ja toll, das ihr die Kritik an Foto's bzw. das kritisieren der Fotografen ernst nehmt.
Nur, meint ihr nicht, dass es jetzt ein bischen zu weit geht?
In der Kunst gibt es kein RICHTIG oder FALSCH, oder?
Vor allem: Ich höre hier nur, was alles nicht in Ordnung ist. Wie wäre es denn wenn hier mal einer von denjeneigen, denen die Bearbeitung nicht zusagt, mal sagt, was man hätte besser machen können.

Ich hab heute mal ein bißchen mit der DRI Technik und Photoshop rumgespielt

Wie ich am Anfang geschrieben habe, habe ich mit der Technik ein bischen rumprobiert

Viele Grüsse
Johannes
 
Wie ich am Anfang geschrieben habe, habe ich mit der Technik ein bischen rumprobiert

Viele Grüsse
Johannes

Da ich zu den Steinewerfern gehöre, rate ich dir einfach dich etwas in das Thema einzulesen. Einfache Formen dürfen wir mit Eimerchen und Schaufel im Sandkasten fabrizieren, da finden das alle toll, wie man nun daraus aber Kunstwerke oder zumindestens ansehnliche Ergebnisse schafft, lernt man nicht in dem man als Erwachsener auf Sandkastenniveau etwas in die Runde schmeisst.....die dann mit wenigen Sätzen, "dir" das Thema nahebringen soll.

Hoffe es kommt nicht zu böse rüber, das ist nicht mein Art, ich bin nur gerne ehrlich ;)
 
Die wichtigsten Punkte für ein schönes Bild in der Reihenfolge ihrer Bedeutung:

1.) Motiv/Idee
2.) Licht
3.) Bildgestaltung
.
.
.
12.) Nachbearbeitung (Farben, Beschnitt, retusche)
.
.
.
.
.
.
.
999.) Effektfilter des Effektes wegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten