• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reptilien

madadub

Themenersteller
Über Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge, vor allem bzgl. EBV (da ich weder über Erfahrung noch über einen kalibrierten Monitor verfüge), würde ich mich sehr freuen!

img1.jpg


img2.jpg


img3.jpg
 
:top:
Insbesondere die Schlangenbilder haben es mir angetan. Ich finde Schlangen einfach faszierend. Wo sind die Aufnahmen entstanden?
Ach so zumindest bei mir kommt das Einbetten von großen Fotos nicht so gut an. Das hin und her scrollen nervt irgend wie:rolleyes:
 
Hoppla, da hab ich fahrlässigerweise angenommen, dass jeder vor nem 22"-Screen sitzt. Sind die ersten Bilder im Netz und ich hatte mich vorher nicht so eingehend mit den geeigneten Größen auseinandergesetzt - nunja, schon nen Ansatzpunkt für Verbesserungen gefunden. ;)

Die Bilder sind aus dem Naturkundemuseum in Karlsruhe. Nicht-gewerbliches Fotografieren ohne Stativ ist dort erlaubt. Wollte dort mal testen, wie sich meine neue Kamera bei höheren ISO-Werten verhält.

Danke für die Rückmeldung!
 
Hoppla, da hab ich fahrlässigerweise angenommen, dass jeder vor nem 22"-Screen sitzt. Sind die ersten Bilder im Netz und ich hatte mich vorher nicht so eingehend mit den geeigneten Größen auseinandergesetzt - nunja, schon nen Ansatzpunkt für Verbesserungen gefunden. ;)
Ne du, ich sitz noch von einem 17-Zölligen Samsung mit Röhre :p Eine weitere Möglichkeit ist die, Fotos an den Beitrag anzuhängen. Dafür gibts aber vom Forum festgelegte Größen und Seitenlängen. Die Größe reicht aber aus, um Fotos zu präsentieren.
Die Bilder sind aus dem Naturkundemuseum in Karlsruhe. Nicht-gewerbliches Fotografieren ohne Stativ ist dort erlaubt. Wollte dort mal testen, wie sich meine neue Kamera bei höheren ISO-Werten verhält.
War gibts denn alles an Reptilien zu sehen dort? Karlsruhe ist gereade mal rund 130km weg von uns, ein Tagesausflug wäre das durchaus mal wert. Der Zoo dort soll ja auch nicht schlecht sein.
Höhere ISO-Werte? Wie hoch waren die denn bzw. mit welcher Kamera und welcher Optik warst du dort?
 
Leider kenne ich den Zoo in Karlsruhe (noch) nicht. Wohne selbst auch nicht wirklich in der Nähe und war nur zu Besuch in dort. Soweit ich weiß, gibt es ein Kombiticket für Zoo & Vivarium (oder das ganze Naturkundemuseum - bin mir nicht sicher). Einige Informationen bzgl. des Vivariums im Naturkundemuseum gibt es hier:

http://www.smnk.de/SMNK/03-Ausstellung/03-03-Vivarium/3-3-0-Frame.html

Fotografiert habe ich mit einer Nikon D5000 mit 18-55 Kit Objektiv. ISO-Werte der Fotos sind 800 - 1000.
 
ich finde die Größe der Fotos sehr angenehm.
Beim ersten Bild stimmt der Weißabgleich nicht, auch die Bildaufteilung ist verbesserungs würdig, links zuviel Plats dafür das die Echse in die andere Richtung guckt.

Das Schlangenbild finde ich gut, ich würde es nur enger beschneiden weil links zuviel Raum ist.
Beim letzten gefällt mir die abgeschnittene Echse im Hintergrund nicht hier wäre wohl ein Porträt angesagt gewesen oder warten ;)

aber iich denke der eingeschlagene Weg ist gut :top:
 
Beim ersten Bild stimmt der Weißabgleich nicht
Typische Anfängerfrage: Woran machst du das fest?

Beim letzten gefällt mir die abgeschnittene Echse im Hintergrund nicht hier wäre wohl ein Porträt angesagt gewesen oder warten ;)
Da wollte ich am Ausschnitt nicht viel ändern, da sich die Schlange so durchs gesamte Bild zieht. Am Kopf der andern war leider nichts zu machen, dass Vieh hat sich in 15min kaum gerührt. ;)

Vielen Dank fürs Feedback!
 
Typische Anfängerfrage: Woran machst du das fest?

es kam mir komisch vor, dann hab ichs einfach in Photoshop getestet. es ist zuviel grün und kleinwenig zuviel blau, wenn mans einmal korrigiert hat sieht man es sofort. Wenn du willst stell ich ein Beispiel ein muß aber auch gleich sagen das durch das vorhandene jpg keine gute Bearbeitung möglich ist sowas sollte man im RAW machen.

dass Vieh hat sich in 15min kaum gerührt.
länger warten :rolleyes::)
 
Erklär das mal der nicht-fotografierenden Begleitung!
ich hab meiner Frau das fotografieren beigebracht, ihr meine alte 30d gegeben, seitdem habe ich da kein Problem mehr. Aber dadurch hat sich der Objektivwechsel erschwert weil ich oft durch den halben Zoo laufen muß weil sie die benötigte Brennweite oben hat :ugly:

hier das Direktbeispiel es wurde nur der Weißabgleich verändert mit dem Nikfilter Withe Neutralizer

Aber wie gesagt richtig gut geht das nur im Raw
 
Danke für die Ratschläge und den Weißabgleich!
Ist doch ein recht deutlicher Unterschied, auch wenn mir das Tier in meinem Original rein farblich besser gefällt - sagen wir, das ist künstlerische Freiheit zu Lasten der Realität! ;)

Nochmal zur ursprünglichen Frage: Wie hast du den Fehler genau erkannt? Zumindest auf meinem Monitor wirkt am Original nichts "unnatürlich" - daher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass da was nicht ganz richtig passt. Jetzt wo ich den Vergleich habe, ist die Grünlastigkeit natürlich auch bei mir erkennbar.
 
Wie hast du den Fehler genau erkannt? Zumindest auf meinem Monitor wirkt am Original nichts "unnatürlich" - daher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass da was nicht ganz richtig passt.

das wie kann ich nicht richtig beantworten, ich schätze es kommt von der Erfahrung her, habe schon viele Aqua/Terrarien Besuche hinter mir, und blau/grünstichig ist da eher selten. meistens gehts in den gelb/magentabereich durch die Beleuchtung
 
Die grüne Schlange, eventuell eine grüne Mamba kommt aber sehr heftig rüber.
Sprich sie wirkt schon auf meinem Bildschirm beinahe schon 3dimensional.
Das ist ne Super Aufnahme, die anderen sind nicht schlechter.
Nur mein Geschmack sagt mir das die Schlange super rüberkommt.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten