• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Repro-Objektiv für D90 gesucht

Für das Nikon. Markenschwein halt. :D
 
Wenn ihr euch zwischen folgenden Objektiven entscheiden müsstet:

Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv
Sigma 50 mm F2,8 EX DG Makro-Objektiv

für welches würdet ihr euch entscheiden?

herzlich und mit Dank,
cocotes

Optisch werden da wohl keine entscheidenden Unterschiede in der möglichen Bildqualität vorhanden sein. Willst Du in absehbarer Zeit auf eine FX Kamera wechseln? Dann das Sigma, sonst das Nikon.

Bei einem Makroobjektiv: Für die längere Brennweite!
Wegen dem Abstand!

Aber der TO hat doch gerade einen begrenzten maximalen Abstand wegen des Reprostatives. Und die Zeichnungen, die der TO fotografieren will, werden schon nicht erschrocken davon laufen ...
 
Optisch werden da wohl keine entscheidenden Unterschiede in der möglichen Bildqualität vorhanden sein. Willst Du in absehbarer Zeit auf eine FX Kamera wechseln? Dann das Sigma, sonst das Nikon.



Aber der TO hat doch gerade einen begrenzten maximalen Abstand wegen des Reprostatives. Und die Zeichnungen, die der TO fotografieren will, werden schon nicht erschrocken davon laufen ...

Da haste einfach recht...
 
Liebes Forum,

ich möchte mich herzlich für den guten und schnellen Rat bedanken, den ich hier gefunden habe - DANKESCHÖN!

Ich habe mich für das Nikon Objektiv entschieden und es soeben neu gekauft.

Die Vorfreude ist riesig,
möge es baldigst bei mir eintreffen!

Mit bestem Gruß,
cocotess
 
Das Sigma 50er Makro hat den Vorteil, daß es auch am FX-Vollformat gehen würde, falls du später ev. umsteigen möchtest. Vielleicht ist es an DX bei offener Blende auch Randschärfer.
In den Kleinanzeigen bei der Bucht gibt es gerade zwei für 140/150€.
Es hat scheints noch den mechanischen AF-Antrieb mit "Kardanwelle", ab der D70 kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten