• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reportagekamera

besorg dir eine sony r1, und du bist happy.

Ah, das passt: "-seeehr klein und unauffällig." :D.
j.
 
Es haben mir da einige eine Bridge - Kamea vorgeschlagen. Die haben den Nachteil, dass das Sucherbild immer "nachhinkt". Ich habe (immer noch!) eine Minolta A1 (und benutze sie auch manchmal), das ist eine Bridgekamera. Dieses Nachhinken ist für schnelle Fotografie nicht brauchbar.

Sind neuere Bridgekameras da WESENTLICH schneller?

Aber auch wenn sie´s wären, optimal ist es nicht. Optimal ist:

-optischer Sucher
-Festbrennweite mit ca. 30 bis 35, max. 40 mm KB
-möglichst großer Sensor
-schneller AF
 
-optischer Sucher
-Festbrennweite mit ca. 30 bis 35, max. 40 mm KB
-möglichst großer Sensor
-schneller AF

Mal sehen, wie schnell die Sigma DP2 beim AF wird, aber garantiert nicht so schnell wie eine DSLR :). Die DP2 hat KB 40 mm bei Blende 2,8. Die Elektronik wird ggü. der DP1 wohl neu sein (schneller).
j.
 
wenn eine bridge im grunde in frage käme und dich im wesentlichen die geschwindigkeit (und nicht die größe) gestört hat solltest du dir wirklich die g1 anschauen...
 
Hallo,

welcher optischer Sucher aktueller Digitalsucherkameras bietet den Infos?

Gute Frage :). Naja, ich denke, es gibt zumindest LEDs darin, um die Bereitschaft zu sehen. Aber Zeit und Blende wären ideal. Die M8 müsste das haben, denke ich, aber ansonsten könnte es tatsächlich mager auf dem Markt aussehen. Die meisten Leute nutzen den Monitor als Sucher und da hat man dann die Entwicklung der optischen Sucher weitgehend vergessen. Die dürften oftmals nur "Alibifunktion" haben.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten