• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Reportage] Ancient crafts in Transylvania

SDani

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum Mitglieder,

mit dieser Serie bin ich in der short list des Wetbewerbs "Travel Photography Scholarship 2012" organisiert von WorldNomads und Nat Geo. Darüber bin ich ganz stolz :).

Gute Kritik ist aber immer wertvoll :D.

Schönen Abend Euch,
Bogdan.

Originaltext:

1) The fortified church of Biertan at a sunny sunrise in autumn. The rural Transylvania still keeps the marks of the Saxons, as well in the architecture, as in the traditions.

2) Coal makers, Akos-Bacsi doing his lifetime job, taking care of its coal pile. He raises about 20 such piles in one year. I visited also the dependencies of his coal piles and discovered that he’s a very humble men but also sensible, having a hut surrounded by a garden with vegetables and beautiful flowers

3) Petre is a glassmaker at the workshop in Selimber, near to Sibiu. He makes glass art objects that are sold in whole Europe. He told me that “glass making is a men’s work not only because it is dangerous, but also because it has a lot to do with heat and sweat”.

4) Nea Fanica, the brick maker carries this craft in the family for generations. He is well known in his village and will leave his family business in the hands of his son in law.

5) Nicu, or “Nea’ Nicu” as I like to call him, is the blacksmith of the village Agnita, near Sibiu, also called “Hermannstadt”. I waited at his workshop until he had to make some horseshoes.

Link: http://journals.worldnomads.com/bog...-at-a-sunny-sunrise-in-autumnThe-rural-Transy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr1 hätte Weltruhm verdient, wenn das Baumgerippe nicht wäre. Zumindest wärs was für meine Wand :)

Nr3 fänd ich besser, wenn sein Gesicht nicht verdeckt würde.

Die andern finde ich top, aber auf jeden Fall mit weniger Potenzial als Nr1 ohne Baum. Toller Vogel ;)

Gruß,
Nils
 
Hat was! aber hier und da vermisse ich irgendwie die schärfe :confused:


Aber das 2. Bild... einfach klasse!
 
Nr1 hätte Weltruhm verdient, wenn das Baumgerippe nicht wäre. Zumindest wärs was für meine Wand :)
Nr3 fänd ich besser, wenn sein Gesicht nicht verdeckt würde.

Hallo strongbow,
Nr1: der Baum gehört dazu (Baum und Vogel gehören zusammen), zumindestens ich wollte es so haben :).
Nr.3: Das Gesicht ist verdeckt weil es eine Silhouette ist, zumindestens so wollte ich es darstellen.

Aber, Geschmack ist nun mal Geschmack und ich danke Dir fürs schreiben :top:!
 
Schöne Bilder. Erinnern mich ein wenig an die von Sorin Onisor.

Hallo Alex,

es errinert Dir richtig! Sorin ist wie ein Vater für mich in Sache Fotografie (meistens Reportage), ich bin jetzt seinen Assistent und arbeite seit 4 Monate mit ihm zusammen.

Danke Dir fürs schreiben :top: und LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten