• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Reparaturqualität Portugal

Dort liegt nun mein Paket seit dem 27.06. herum.
Geht gar nicht.
Da werden wohl erstmal Pakete gesammelt und dann erst weitergeleitet.
Das kenne ich anders, z.B. von Canon oder Tamron.

Das war bei der Reparatur meiner E-M1 auch so. Eine Woche Aufenthalt in Duisburg. Das ist wohl seit der Verlagerung des Foto-Service nach Portugal so. Früher war die Laufzeit über HH nach Tschechien ca. zwei Werktage.

zur Reparatur selbst: Gurtöse war abgefallen (1 Wo nach Garantieende, daher reduzierte Reparaturpauschale). Befund: irreparabel. Lösung: neue Kamera mit voller Garantie (allerdings andere Farbe).
 
So, laut tracking ist meine E-M1 II um 10.47 Uhr in die Reparatur, welche um 12.40 Uhr beendet wurde.
Sind wir mal gespannt, wie lange der Rückweg dauert.
 
So, laut tracking ist meine E-M1 II um 10.47 Uhr in die Reparatur, welche um 12.40 Uhr beendet wurde.
Sind wir mal gespannt, wie lange der Rückweg dauert.

... das hat bei mir damals dann noch für Panikattacken gesorgt ;-) dafür konnte allerdings Olympus nichts.
Die neue Kamera war innerhalb eines Tages in Deutschland und dann stagnierte das Tracking, das Paket war weg. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Service (sehr nett, kompetent und hilfsbereit) habe ich dann noch fünf Tage gewartet, dann hat sich Olympus an DHL gewandt und noch fünf Tage später war das Paket dann da ;-D (das ganze fand aber während der Weihnachtszeit statt).

Wenn es glatt gelaufen wäre, hätte es wohl 2-3 Tage gebraucht (kein Yusen dabei)...
 
Dann hoffe ich mal, dass die Kamera bis Freitag / Samstag bei mir ist.
Mein neu erworbenes Pana 35-100 2.8 wartet schon.
 
Gerade email von DHL Express
Zustellung bis 10.07 :top:

Wäre die Sammelsendung über Yusen nicht, wo dann bis zu einer Woche die Pakete lagern, dann würde ich für den Service, vorausgesetzt die Qualität der Reparatur passt, eine sehr positive Bewertung abgeben können.
 
So - kurzes Update von mir:

Olympus hat die Kamera nachdem ich mich direkt ans Olympus Mgmt. gewandt habe, rasch abholen lassen (in der Tat gleich 2 Tage danach, letzten Freitag) - am Montag kam die Kamera dann schon in Portugal an.

Man hatte mir in Aussicht gestellt, dass die Kamera - sofern irreparabel - getauscht werden würde, was jetzt wohl auch der Fall zu sein scheint.

Ich hatte gestern nachgefragt und heute erfahren, dass man die Kamera wohl tauschen musste. Macht mich zwar etwas stutzig, dass die Kamera wegen einer sich ablösenden Gummierung gleich getauscht werden muss, aber die werden das sicherlich nicht aus Spaß machen - vor allem, wenn die Budgets ohnehin eng sind. Was das über die Problematik der sich ablösenden Gummierung aussagt, ist natürlich eine Frage für sich.

Hoffe nur, das Tauschgerät hat nicht eine andere Macke oder ist optisch nicht in Ordnung ...

Aktuell ist die Kamera unterwegs und soll am Dienstag wieder bei mir sein.

lg, Phil
 
Wäre die Sammelsendung über Yusen nicht, wo dann bis zu einer Woche die Pakete lagern, dann würde ich für den Service, vorausgesetzt die Qualität der Reparatur passt, eine sehr positive Bewertung abgeben können.

Die erste Reparatur ging aus Österreich über Lagermax in Salzburg nach Portugal, dort ist die Kamera satte 10 Tage gelegen, bevor es weiterging.

Offenbar wird aufgrund der kleinen Menge an zu reparierenden Geräten auf eine Konsolidierung gesetzt, die die Durchlaufzeiten massivst für den Einzelkunden verlängern können. (je nachdem wann im Zeitfenster das jeweilige Produkt eingesandt wird).
 
Schade. Früher war Olympus eher für kurze Reparaturzeiten bekannt, auch dann noch, als der Service in Tschechien war.
 
Schade. Früher war Olympus eher für kurze Reparaturzeiten bekannt, auch dann noch, als der Service in Tschechien war.

In der Tat, in der Regel ca. 5 Werktage (über HH nach CZ), oft lag dann halt doch ein Wochenende dazwischen. Kürzer ging auch (hatte ich einmal Mo losgeschickt Samstag wieder da). fast alle Verzögerungen gingen auf das Konto des Transportdienstleisters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein zuiko 4/300 (Frontlinse mit leichtem Kratzer) seit dem 24.06. (Einlieferungsdatum DHL) auf der Reise und wurde jetzt doch etwas wuschig.Ab dem 27.06. tat sich nix mehr und gestern dann der Scan:
Message:
Date:
Jul 9, 2020, 3:11:09 PM
Location:
Yusen Logistics (Deutschland) GmbH
Type:
INBOUND

Ich hoffe das bedeutet einen Eingang in Duisburg bei Yusen und ich bekomme das gute Stück bald zurück...
 
Ich habe mein zuiko 4/300 (Frontlinse mit leichtem Kratzer) seit dem 24.06. (Einlieferungsdatum DHL) auf der Reise und wurde jetzt doch etwas wuschig.Ab dem 27.06. tat sich nix mehr und gestern dann der Scan:
Message:
Date:
Jul 9, 2020, 3:11:09 PM
Location:
Yusen Logistics (Deutschland) GmbH
Type:
INBOUND

Ich hoffe das bedeutet einen Eingang in Duisburg bei Yusen und ich bekomme das gute Stück bald zurück...

Wenn ich das richtig sehe, liegt Yusen auf den Weg _nach_ Portugal. Zurück kommen die Sachen direkt... oder ist das inzwischen anders?
 
Wenn ich das richtig sehe, liegt Yusen auf den Weg _nach_ Portugal. Zurück kommen die Sachen direkt... oder ist das inzwischen anders?

Mein Paket ist mit DHL Express gekommen.
Wurde Mittwoch dort ( Portugal ) losgeschickt, am Donnerstag spätnachmittags bei mir.

Nur der Hinweg ist sehr zäh. (über Yusen)
 
Leider nein.Ich habe heute versucht das Paket über das Repare-Center zu tracken.Die Seite ließ sich nicht aufrufen...
Okay,20 Tage wären ja in Ordnung.Aber man möchte ja schon auf dem laufenden sein.Außerdem würde ich auch zuhause sein wenn ich wüsste wann mein Paket kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten