• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Reparaturmöglichkeit XT30

mYLaiF

Themenersteller
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,

ich bin im Besitz einer noch jungen XT-30 erste Generation (leider schon aus der Gewährleistung raus). Auf einmal stellte das Objektiv nicht mehr scharf.

Ich habe die Kamera zu meinem Händler gegeben und der hat sie analysiert.
Nun folgendes Ergebnis:

Fujifilm X-T30 II Seriennr:0CQ00757
Menge Steuer
1 19%
Einzelpreis (€)
525,00
Fehlerbeschreibung: Autofokus funktioniert nicht - Objektive zeigen nur f0 Fehlerdiagnose: Auszuführende Reparaturarbeiten: Vordere Einheit inkl. Sensor austauschen. Abgleich durchführen. Vollständige Funktionsprüfung und Garantie auf die durchgeführten Arbeiten.
HINWEIS: Das mit eingesandte Objektiv ist in Ordnung.


Ich bin etwas schockiert ob der hohen Reparaturkosten. Gäbe es die Möglichkeit den Fehler Evtl selbst zu beheben bzw. hatte jmd schonmal einen ähnlichen Fehler und hat diesen selbst behoben ?

Vielen Dank und beste Grüße
 
Kann es sein, dass die Kamera einen Stoß- oder Schlag abbekommen hat? Sturzschaden etc.?
Ich habe das Problem an einer Nikon D7200, welche einen Sturzschaden abbekommen hat und es ist das Motherboard. Wenn man die Kamera öffnet und das Motherboard etwas bewegt, funktioniert der AF mitunter wieder, aber nicht von Dauer. Die Reparaturkosten sind mir auch zu hoch und so werde ich ggf. auf eine, günstige, defekte D7200 warten. frei nach dem Motto: "Aus zwei mach Eins!" :unsure:
 
Kann es sein, dass die Kamera einen Stoß- oder Schlag abbekommen hat? Sturzschaden etc.?
Ich habe das Problem an einer Nikon D7200, welche einen Sturzschaden abbekommen hat und es ist das Motherboard. Wenn man die Kamera öffnet und das Motherboard etwas bewegt, funktioniert der AF mitunter wieder, aber nicht von Dauer. Die Reparaturkosten sind mir auch zu hoch und so werde ich ggf. auf eine, günstige, defekte D7200 warten. frei nach dem Motto: "Aus zwei mach Eins!" :unsure:
Ja leider tatsächlich. Hat einen Stoß bekommen, als sie in einem Fahrradkorb lag und man über ein Schlagloch gefahren ist. Kamera war natürlich nicht in einer Hülle weil man gerade ein Bild gemacht hat :/
 
Gäbe es die Möglichkeit den Fehler Evtl selbst zu beheben bzw. hatte jmd schonmal einen ähnlichen Fehler und hat diesen selbst behoben ?
Kaum. Ausser du bist Elektroniker (in).
 
Das klingt jetzt im Grunde genommen nicht sooo dramatisch.
Dann würde ich die Kamera einfach Mal, bei statisch entladener Matte, vorsichtig öffnen und die Flachbandkabelverbindungen überprüfen. Ggf. die Befestigungsschräubchen des Motherboards etwas lockern und sehen, ob sich etwas ändert? Bei einer Canon 450D, welche sich nicht mehr Einschalten ließ, hat dies geholfen. Warum, kann ich aber nicht beurteilen? Kleine Wunder gibt es immer wieder!
Viel Erfolg und nicht verzagen
Josef
 
Dann würde ich die Kamera einfach Mal, bei statisch entladener Matte, vorsichtig öffnen und die Flachbandkabelverbindungen überprüfen. Ggf. die Befestigungsschräubchen des Motherboards etwas lockern und sehen, ob sich etwas ändert?
Wenn man die fragende Person nicht kennt, wäre ich mit solchen Tipps etwas vorsichtig. Für erfahrene Hobbybastler ist das sicher machbar. Für jemanden der keine Erfahrung hat eher nicht.
 
Ich habe die Kamera zu meinem Händler gegeben und der hat sie analysiert.
Nun folgendes Ergebnis:

Fujifilm X-T30 II Seriennr:0CQ00757
Menge Steuer
1 19%
Einzelpreis (€)
525,00
Fehlerbeschreibung: Autofokus funktioniert nicht - Objektive zeigen nur f0 Fehlerdiagnose: Auszuführende Reparaturarbeiten: Vordere Einheit inkl. Sensor austauschen. Abgleich durchführen. Vollständige Funktionsprüfung und Garantie auf die durchgeführten Arbeiten.
HINWEIS: Das mit eingesandte Objektiv ist in Ordnung.
Ich vermute, das hat nicht der Händler selbst analysiert und den KVA erstellt, sondern der Fuji Service in Kleve? Wenn es wider Erwarten nur der Händler war und er sie nicht nach Kleve gesandt hat, wäre der direkte Weg dorthin noch offen für einen KVA von dort. Ansonsten leider ein wirtschaftlicher Totalschaden. By the way: Du sagst erste Gen. im KVA steht X-T30 II?
 
Wenn man die fragende Person nicht kennt, wäre ich mit solchen Tipps etwas vorsichtig. Für erfahrene Hobbybastler ist das sicher machbar. Für jemanden der keine Erfahrung hat eher nicht.
Danke für den Hinweis! Ich bin jetzt von meinen Erfahrungen ausgegangen und ich habe schon viele Kameras und auch Objektive repariert, allerdings als Ingenieur und ich habe auch schon Einiges von unsachgemäßen Reparaturen erleben müssen. Etwas Feingefühl und Sachkenntnis ist natürlich Grundvoraussetzung, ansonsten sollte man wirklich die Finger von derlei Reparaturversuchen lassen.
 
Vordere Einheit inkl. Sensor austauschen. Abgleich durchführen.
Sollte das tatsächlich der Defekt sein, wirst du die Einheit noch tauschen können (vorausgesetzt du bekommst sie irgendwoher), aber der Abgleich, der neben elektrischen Einmessungen auch optisch mechanische Justagen enthalten kann, dürfte ist dann für einen Bastler nicht mehr zu machen sein.
2019 ist jetzt noch nicht so alt. Eine Oly wäre da noch nicht mal aus der verlängerten Garantie von 5,5 Jahren rausgefallen.
Klar muss man sich überlegen.
Nach einer gebrauchten suchen, wenn die aber ähnlich kostet, weiß man auch nicht, was die schon auf dem Buckel hat, da muss man auch eine Reparatur einpreisen.
Wenn du zufrieden bist, dann aus Nachhaltigkeitsgründen reparieren lassen.
Wenn du was neues willst, jetzt hast du den perfekten Grund, die alte bei Ebay als defekt verkaufen, da gibts manchmal mehr dafür wie man denkt.
 
Vielen Lieben Dank an alle :)
Ja das klingt für mich al handwerklichen Laien relativ klar :) Hallo XT50/XS20/XT 5 :) mal sehen, was es wird.

Tausend dank nochmal für eure Hilfe.
 
Wenn alles gut läuft, hole ich mir heute meine neue XS20 inkl XF 18-55. 1.300 EUR ist ganz gut für eine neue XS20. Hoffe da gibt es keinen Haken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten