• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur?

EAM0N

Themenersteller
Hallo,

da ich kein Unterforum gefunden habe, welches genau zu meinem Beitrag/meiner Frage passt, poste ich das hier jetzt einfach hier hin...

Also, ich wollte fragen, ob jemand eine gute Reparatur-werkstatt oder so ähnlich für Objektive aller Art kennt. Bitte noch hinzuschreiben: (falls vorhanden) eigene Erfahrung und Webadresse.

Brauche DRINGEND Antworten!!

Danke & lg, Eamon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reperatur?

Was verstehst du denn unter Objektive aller Art?

Wenn es um Canon EF/ EF-S Objektive geht - Willich.
Die Adressen sind zu ergooglen, genauso wie die restlichen Canon Werkstätten in deiner Nähe :top:
 
AW: Reperatur?

Oh verdammt, sry für den Rechtschreibfehler :D peinlich :lol: ....

Also in diesem Fall gehts um ein Bower 8mm Fisheye, ich glaube die sind wie Walimex oder Samyang. Aber da es bei mir öfter passieren kann, dass Objektive bei mir repariert werden müssen, und ich natürlich nicht nur ein Objektiv von einer Marke habe, meinte ich das allgemeiner ;)

Danke für die Antworten, gibts denn was empfehlenswertes???
 
Ich würde dir empfehlen eine Werkstatt in deiner Nähe zu suchen. Daher wäre eine Info gut, aus welcher Region du kommst.

Was ist denn überhaupt beschädigt? Wenn es nur etwas kleines ist, kannst du wohl verschiedene Werkstätten kontaktieren, wenn Ersatzteile gebraucht werden, könnte es eng werden.
 
Also ich komme aus der Region Lüneburg, HH usw. Sind daher kein Problem...

Also das Objektiv ist hinten Abgebrochen, kurz vor dem Blendeneinstellungsrad oder wie auch immer man das nennt ;)
 
AW: Reperatur?

Aber da es bei mir öfter passieren kann, dass Objektive bei mir repariert werden müssen....

Was veranstaltest du denn damit? :eek:
Ich würde einfach in einem Fotogeschäft in deiner Nähe fragen, entweder können die es reparieren, oder wenn es zu speziell ist, dann verweisen sie dich an den Hersteller der jeweiligen Objektive.
 
Objektive sollten nicht als Unterlegkeil für LWK benutzt werden :lol:

Mal im Ernst: Wie hast du das Objektiv abgebrochen? und das auch noch bei einen relativ kurzen Fisheye?

Klar, würde mal zu einen Fachgeschäft gehen und da mal nachfragen - oder einen Berufsfotografen fragen, wo dieser eventuell seine Objektive reparieren lässt, wenn er Fremdfabrikate benutzt.
 
:D
Also ich filme und fotografiere hauptsächlich und auch sehr oft Skateboarding, da gehen oft Fisheye-objektive drauf (weil man ja immer relativ nah am Skater ist, kann es sein das sein Skateboard, falls er ausrutscht, das Fisheye "crackt") , aber meistens zahlt die haftpflicht des Skaters das und die Sache ist geklärt....


Allerdings war ich vor ein paar Wochen auf einem Wettbewerb filmen und einer ist seitlich von mir (also nicht in meinem Sichtwinkel) bei einem Trick ausgerutscht und hat mir quasi das Board in die Beine gerammt....ich hatte die cam mit beiden Händen festgehalten und bin unglücklicherweise genau auf sie gefallen, dabei ist das Objektiv abgebrochen :(


Der Skater hat das dann (angeblich) an seine Haftpflicht weitergeleitet, aber seit über einem Monat nicht mehr geantwortet... Und weil ich nicht 300euro in noch so ein Fisheye stecken möchte, versuche ich die kosten so niedrig wie möglich zu halten (ich möchte mir bald ein 10-24mm von Tamron zulegen, und weil ich erst 14 bin ist das schon ziemlich viel Geld :lol: )


Danke nochmals für die Antworten
 
vielleicht solltest du dir mal sowas wie eine Cage für deine dslr kaufen/bauen. Dann ersparst du dir den Stress ;)

Denn dein Fotografierverhalten würde ich als grob fahrlässig bezeichnen.

Die Haftpflicht deiner Freunde, zahlt ja nur den Gebrauchtwert bei einem Totalschaden. Und wenn die Cam mal was abbekommt, dann bekommst du für das Geld schnell keinen adäquaten Ersatz mehr.
 
vielleicht solltest du dir mal sowas wie eine Cage für deine dslr kaufen/bauen. Dann ersparst du dir den Stress ;)

Denn dein Fotografierverhalten würde ich als grob fahrlässig bezeichnen.

Die Haftpflicht deiner Freunde, zahlt ja nur den Gebrauchtwert bei einem Totalschaden. Und wenn die Cam mal was abbekommt, dann bekommst du für das Geld schnell keinen adäquaten Ersatz mehr.

Ja, ich glaub ich brauch echt so einen Cage!! :D

Kannst ja mal die Videoergebnisse sehen, also falls du lust hast ;)
www.youtube.com/MrstupidHomework Ist n' schlechter Name, aber egal :)

Cam hat auch was abbekommen, aber die ist für 300€ mit einer Zusatzversicherung ausgestattet...Die Versicherung hält 5jahre und versichert für egal was passiert :top:
 
Hab ich gemacht *gähn* ... Und für diese Dokumentarfilmchen der ganze Gewiggel??


Ja, eig. schon! Filmen und Fotografieren macht einfach Spaß!! Kommt drauf an in welchem Gebiet...
Also wenn du jetzt beispielsweise Makro-fotografie machst (Ich mag Makro-fotografie, aber nehmen wir mal an ich würde das nicht tun) und ich das nicht besonders ansprechend finde, naaaja, dann ist das halt so!

Du verstehst nicht warum Ich so ein "Gewiggel" für etwas so "langweiliges" mache (ich nehm jetzt wieder das Beispiel "MAKRO" weil ich ja nicht weiß was du eig. hauptsächlich fotografierst) und Ich verstehe dann beispielsweise nicht warum du für deinen Lieblingsbereich so ein Gewiggel machst :D ;)

Ich mache übrigens nicht nur das was du jetzt auf YT gesehen hast!
 
Was ich vor allem meinte, ist, dass sich für diese Art Film das Fisheye nun nicht wirklich lohnt, das wäre mir zu brav. Dann lieber ein Tele, was die Perspektive verdichtet und somit dramatischer wirkt. Dein Fisheye-Film ist in etwa so spannend wie ein Urlaubsvideo.
 
Aber es ist in der Skater scene einfach üblich die Videos mit fisheye zu machen..
Such mal andere Skatervideos, viele davon werden auch mit Fischauge gemacht worden sein.

LG. Alex
 
naja, ich würde ihn jetzt nicht so fertig machen wegen dem Clip.

Er ist noch jung und ich sehe da schon potenzial. schau dir mal den Film "Born to Skate" an, gibts auf dvd, hier der trailer: http://vimeo.com/1353988 hat mein Video dozent gemacht. hat übrigends auch kein Fisheye gebraucht, wenn ich mich nicht irre.

Was aber die anderen hier mit langweilig meinen ist, dass da einfach keine dramaturgische Entwicklung ist. Es ist einfach immer mehr oder weniger das gleiche. Außerdem ist da keine Story die erzählt wird, sondern einfach ein junge, der da skatet, da können die Aufnahmen noch so gut sein, sie werden langweilig.

Aber das is ja alles eher Off-Topic. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten