• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur von Lumix TZ 96

Vitrine

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe kürzlich eine Lumix TZ 96 gebraucht hier im Forum gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass das fest eingebaute Glas vor der vordersten Linse fette Kratzer aufweist.

Der Verkäufer will das nicht gesehen haben und reagiert nicht mehr - ist mit bloßem Auge, bei oberflächlicher Betrachtung, auch nicht leicht zu erkennen.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung, wie aufwändig eine Reparatur ist / lohnt eine Reparatur?

Man kann damit ja fotografieren, ich gehe aber davon aus, dass ein solcher Kratzer, mitten auf einer so winzigen Linse, Auswirkungen auf die Bildqualität hat - zumindest wird das Bild flauer daher kommen, als bei einer intakten Linse.

Was meint Ihr.
Gruß und Dank
Vitrine
 

Anhänge

1. Was haben die Testfotos ergeben? Sieht man was von den Kratzern?
2. Bei (schnelle Recherche) irgendwas in Richtung 250,- Euro Gebrauchtpreis dürfte eine Reparatur beim Hersteller vermutlich unwirtschaftlich sein. Also entweder so weiternutzen (s. Punkt 1) oder einfach mal einen KVA einholen.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass man von den Kratzern bei 90% der Bilder nichts mitbekommt.
 
Danke Batti f d Rückmeldung.
Nein, auf den Testfotos sieht man die Kratzer nicht. Das habe ich auch nicht erwartet. Meine Sorge ist eher, dass dadurch die Bildqualität insgesamt etwas leidet. Besonders, wenn bei Gegenlicht, oder seitlich einfallendem Licht, Streulicht einen flaueren Bildeindruck verursacht, als wenn alles unversehrt wäre.
Aber, um das zu beurteilen, bräuchte man vermutlich den direkten Vergleich mit einer TZ96 ohne diese Kratzer.
PNG-Bild 6.pngPNG-Bild 7.pngPNG-Bild 8.png
 
Beim Verkleinern sind leider die AufnahmeDaten verschwunden.
Deshalb hier:
Bild 1
Brennweite: 4.3 bzw. 24mm
ISO 80, +-0, 1/250, F3.3
-
Bild 2
BW 41.4 bzw. 231mm
ISO 80, -2’1/3, 1/640, F5.6
-
Bild 3
BW 33.2 bzw. 185mm
ISO 80, +-0, 1/80, F5.6
-
Ich denke, ich werde die Kamera vorerst so benutzen, wie sie ist.
Gruß Vitrine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten