• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur oder Neukauf???

Vetiver

Themenersteller
Hallo,
Meine Canon digital ixus 800is musste ich vor ein paar tagen zur Reperatur bringen. Laut Kostenvoranschlag soll die Reperatur 110€ kosten. Ich war bis dahin sehr zufrieden mit der Kamera, aber lohnt es sich nochmal 110€ in eine 3Jahre alte Kamera zu investieren? Oder wäre es schlauer gleich ein neues Modell zu kaufen?

Falls es ein neues Modell sein soll, dann eines, dass in der gleichen Qualitäts/Preis-Liga spielt (250-350€). Ich würde gerne bei einer Canon bleiben (muss aber nicht unbedingt sein) und habe an eines der folgenden Modelle gedacht:

Canon digital ixus 980is
Canon digital ixus 990is
Canon Powershot Powershot SX200 is

Welche davon ist die "Beste" bzw. empfehlenswert? Gibt es evtl. bessere Alternativen von anderen Herstellern?

Ich will die Kamera eigentlich in allen Bereichen benutzen, da ich keine dslr-Kamera besitze. Sprich: Urlaub, Familienfeste, zu Hause etc...

Danke schonmal für die Hilfe.:top:
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Obwohl ich allgemein die Reparatur einem Neukauf vorziehe, würde ich hier eine neue Kamera kaufen. Einen guten Vergleich kann man hier

http://www.canon.de/for_home/compare_products/index.asp

vornehmen. Danach würde ich, ohne in die Tiefe zu gehen, von den genannten Kameras die Wahl auf die ixus 980is und die Powershot SX200 is beschränken. Die 980is hat einen optischen Sucher (!), den größeren Sensor und den kleineren Zoombereich, woraus ich auf eine bessere Bildqualität schließen würde. Das ist aber nur ein allgemeiner Schluss, wie es tatsächlich aussieht, weiß ich nicht. Die SX200 is hat dafür eben einen größeren Zoombereich und mehr Einstellmöglichkeiten (Blenden- und Zeitautomatik).
,
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Das mit der Reparatur sehe ich genauso. Also wenn es nur um Fotos geht, dann würde ich die Kamera reparieren lassen, denn die neuen sind auch nicht gravierend besser und vom sog. Megapixelwahn bist du hoffentlich nicht befallen. Was deine Präferenzen in punkto Neukauf betrifft, dann hängt die Entscheidung auch davon ab, ob du auch Filme aufnehmen möchtest oder nicht. Die SX200 nimmt Filme in HD, die 980 nur solche in VGA-Auflösung auf. Für die SX200 gibt es einen ellenlangen Thread. Insofern würde ich rein intuitiv auf diese setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reperatur oder Neukauf???

Meine Canon digital ixus 800is musste ich vor ein paar tagen zur Reperatur bringen. Laut Kostenvoranschlag soll die Reperatur 110€ kosten. Ich war bis dahin sehr zufrieden mit der Kamera, aber lohnt es sich nochmal 110€ in eine 3Jahre alte Kamera zu investieren? Oder wäre es schlauer gleich ein neues Modell zu kaufen?
imho würde ich keine 100 Euro mehr in eine 3 Jahre alte Kamera stecken. Die 800er war zwar eine gute Kamera, aber nichts besonderes.



Welche davon ist die "Beste"
Die "Beste" gibt es nicht.



bzw. empfehlenswert?
Die SX200, wenn sie dir nicht zu groß ist.

Die 980er hat zwar eine größeren Sensor, aber eine langweilige Anfangsbrennweite.
So wie auch die 990er mit ihren 37 mm. Da war deine 800er mit 35 mm noch "gut".



Gibt es evtl. bessere Alternativen von anderen Herstellern?
Ja
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Wenn dir die High-Iso Performance nicht ganz so wichtig ist, wäre vielleicht die Ricoh CX1 eine tolle Alternative. Und wenn du auf den Brennweitenbereich über 140mm verzichten kannst, vielleicht die F200EXR von Fuji. Willst du aber einen großen Brennweitenbereich, eine sehr gute Bildqualität, gute High-Iso Performance und HD Video, liegst du bei der SX200 goldrichtig und machst sicherlich nichts falsch. Du könntest aber auch warten, und dir die kommende Fuji F70EXR anschauen sobald sie verfügbar ist.

oder, oder , oder ;)

LG
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Wie heißen die Alternativen?

Ist die Bildqualität der ixus 980 gegenüber der Powershot sx200 sehr viel besser?

Danke erstmal für die Hilfe:top:
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Ich wolltes nur gesagt haben, und Überraschungen gibts ja immer mal wieder. Aber mal abgesehen davon, wie rud schon sagte haben die genannten Ixen eine für viele uninteressante Anfangsbrennweite. Ich würde mir heute nichts mehr über 28mm zulegen, aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden.

LG
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

War heute mal in einem großen Elektromarkt und habe mir einige Modelle angeschaut. Die Canon digital ixus 980is finde ich persönlich echt hässlich, die Verarbeitung wirkt im Vergleich zu meiner ixus 800is eher billig. Die Canon Powershot sx 200 gefiel mir vom Äußeren her auch nicht sooo gut, ausprobieren konnte ich sie vor Ort leider nicht. Das werde ich in den nächsten Tagen nachholen.

Bleibt also noch die Wahl zwischen der Powershot sx200 oder einem Modell eines anderen Herstellers. Positiv aufgefallen sind mir die Lumix Modelle (ca.290€) und ein Fuji-Modell (ca.170€). Alle hatten einen ordentlichen Zoom von 10-12fach. Insgesamt denke ich, dass ich mich für eine Kamera entscheiden werde, die einen ca. 12fachen Zoom hat. Welche ist in diesem Bereich empfehlenwert und kann mit der Powershot sx200 mithalten?

Ich weiß, dass der Vergleich vielleicht schwierig ist, aber ist die Bildqualität der Powershotsx200 besser als die meiner alten ixus800is?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reperatur oder Neukauf???

Die Canon digital ixus 980is finde ich persönlich echt hässlich, die Verarbeitung wirkt im Vergleich zu meiner ixus 800is eher billig.
Das kannst du doch nicht vom Spitzenmodell der Ixusreihe sagen. ;) :lol:



Insgesamt denke ich, dass ich mich für eine Kamera entscheiden werde, die einen ca. 12fachen Zoom hat. Welche ist in diesem Bereich empfehlenwert und kann mit der Powershot sx200 mithalten?
Ich sehe in der Klasse die Reihenfolge bei der Bildqualität so:
1. Canon SX200
2. Pana TZ6
3. Pana TZ7
.
.
.
Oly mju9000, Casio H10, Samsung WB500/550, Pana TZ5 usw......

Wo sich die Fuji F70 einreihen wird, wage ich noch nicht zu sagen. Ich rechne aber unter den ersten drei.



Ich weiß, dass der Vergleich vielleicht schwierig ist, aber ist die Bildqualität der Powershotsx200 besser als die meiner alten ixus800is?
Solange du bei gleicher ISO, Brennweite und bei gleicher Betrachtungsgröße vergleichst, solange sehe ich die SX200 als Zugewinn bei der Bildqualität. Wie hoch der Zugewinn sein wird, wage aber wiederrum nicht zu sagen. Auf jeden Fall machst du einen Gewinn bei der Brennweite und diese Aufnahmen werden für dich auf jeden Fall ein Zugewinn sein.
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Solange du bei gleicher ISO, Brennweite und bei gleicher Betrachtungsgröße vergleichst, solange sehe ich die SX200 als Zugewinn bei der Bildqualität. Wie hoch der Zugewinn sein wird, wage aber wiederrum nicht zu sagen. Auf jeden Fall machst du einen Gewinn bei der Brennweite und diese Aufnahmen werden für dich auf jeden Fall ein Zugewinn sein.

Vielen Dank für deine Hilfe. Vielleicht könntest du nochmal auf meine Anfangsfrage eingehen (ich glaueb die hattest du noch nicht beantwortet): Lohnt es sich noch in die ixus800is 110€ für die Reperatur zu investieren? Oder lohnt sich der Kauf eines neuen Modells mehr?
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Ah...ok, hatte ich ich übersehen:p
Also würde das Fazit lauten: Ich spare die 110€ für die Reperatur und kaufe mir für 280€ die Powershot sx200. Die macht insgesamt gesehen bessere Bilder als die ixus800is und bietet mir sehr viel mehr Spielraum was die Brennweite angeht. Richtig?

Wie lange ist denn die Powershotsx200 schon auf den Markt, bzw. kann es sein, dass es in Kürze schon einen Nachfolder geben wird?
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Entscheiden und kaufen musst du schon selber. ;)
Du musst von deiner Entscheidung überzeugt sein.


Wie lange ist denn die Powershotsx200 schon auf den Markt.....
Frühjahr 2009


......bzw. kann es sein, dass es in Kürze schon einen Nachfolder geben wird?
Sie hat schon 12 MP, also rechne ich nicht mehr in diesem Jahr. PMA 2010 im Februar könnte ein guter Termin sein.
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Ich habe mich jetzt für sx200 entschieden. Werde sie mir heute nochmal in einem Geschäft anschauen und die Preise vergleichen.

Habe jetzt aber noch ne Frage zum Zubehör:

Suche eine Tasche für die Kamera. Ist die original Tasche von Canon wirklich so schelcht wie bei amazon berichtet wird?

Brauche natürlich noch ne Speicherkarte, dachte so an 8gb. Will aber auch videos machen, sie sollte also möglichst schnell sein. Empfehlung?

Danke.
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

Ich finde die orginal Tasche für die SX200 sehr gut. Sie sieht edel aus, ist aus Leder, besitzt einen praktischen Magnetverschluss und der Preis ist ok. Falls du jetzt den Punkt ansprichst das es passieren kann das beim rein oder rausnhemen der Kamera das Moduswahlrad verstellt werden kann, ja das stimmt. Aber mal abgesehen davon das ich dies nicht so tragisch sehen würde, ist es auch möglich die Kamera ohne verstellen rein und rauszunehmen ;). Und ich habe mich ganz bewusst zum zweiten mal für diese Tasche entschieden.

LG
 
AW: Reperatur oder Neukauf???

@Vetiver
Videoaufnahmen hast willst du auch machen? So so. Darum gieße ich hier mal ein bißchen Wasser in den Wein. Du weißt hoffentlich, daß du mit der Kamera beim Video nicht zoomen kannst. So wie ich die anderen Forumsteilnehmer hier verstehe, geht nur folgendes: dazu mußt du dazu die Aufnahme beenden, dann zoomen und dann die Aufnahme wieder starten. Ansonsten geht nur Digitalzoom, was man echt vergessen kann.

Ich sage nur, daß das nicht ideal ist. Bei anderen Kameras, z. B. TZ7, WB5nn geht das schon und bei Camcordern sowieso. Die neue Panasonic FZ38 (siehe Thread) kann's auch und scheint (sie ist ja noch nicht auf dem Markt), neben Fotomachen auch das gut zu können. Wenn das für dich totale Nebensache ist und du sicher bist, daß du es nicht brauchen wirst, dann kannst du ruhig zur SX200 greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten