Wenn bei mir mal was streikt, versuche ich auch immer erst mal, es selbst zu reparieren. Außer es gehört nicht mir oder es ist noch Garantie drauf.

Viele Fehler haben oft eine ganz banale Ursache. Wer technisch etwas Ahnung hat kann da oft viel selber machen.
Allerdings sollte auch so viel Sachverstand existieren, dass man zum Beispiel "nur" mit einem kleinen Schraubendreher nicht jedes Objektiv reparieren kann. Also das nötige Werkzeug sollte schon vorhanden sein.
Einer der damit Geld verdient, muss seine Zeit auch bezahlt bekommen. Wenn ich am Wochenende mal 3 Stunden verbrate um ein Objektiv zu zerlegen und (hoffentlich) funktionsfähig wieder zusammen baue, ist mir die Zeit erst mal egal. Und ein Ersatzteil von 10 € ist dann immer noch günstiger als 1,5 Stunden Profi-Arbeitszeit oder ein neues (gebrauchtes) Objektiv.
Und manchmal haben gewisse Objektive ja auch einen emotionalen wert. Der ist mit nichts auszugleichen.
Ich kann einiges an Autos und Objektive Reparieren, aber nicht schweißen oder Glas polieren. Also überlasse ich Schweißarbeiten an Metallteilen oder Linsen wieder kratzfrei zu bekommen dem Fachmann und mach das andere selbst. Wobei ich nicht weiß, ob letzteres bei den heutigen vergüteten Linsen überhaupt noch geht.
Mal eine Liste der von mir reparierten und wieder voll funktionsfähigen Phototeile:
- DA*16-50: Nach Sturz klemmender Zoom
- EDIXAR HC 35 1/2.8: verölte Lamellen, klemmender Focus
- Tamron SP 23A 60-300 1/3.8 -5.4 : Kontaktproblem mit dem Body
Das hat jetzt allerdings eine gleitende Blendeneinstellung, weil sich das Kügelchen für die Rastung davon gemacht hat.
- Tokina RMC 75 -260 1/4.5: Zoomverstellung zu viel Spiel
- DX Nikkor 18-70: Nach erfolglosem Reparaturversuch eines Kollegen wieder funktionsfähig zusammen gebaut.
- Altes auf dem Speicher gefundenes Revenue Zoom wieder auf Vordermann gebracht. Hier wurden die Linsen wieder durchsichtig gemacht, hatten Patina angesetzt.
- Fehlgeschlagen ein Reparaturversuch einer Edixa Spiegelreflexkamera mangels Ersatzteil; eine winzige kleine Spezialfeder.
….
Bei all den Reparaturen wurden fast keine Ersatzteile gebraucht, nur viel Zeit…. Und ich versteh jetzt viel mehr vom Innenleben der Objektive.
Und gelohnt haben sich alle Reparaturen. Nur das Revenu-Zoom hab ich nicht mehr, da kein Pentaxbajonet.
Ach ja - inzwischen repariere ich auch Objektive, die nicht mir gehören. Habe mir aber auch mal ein gescheites Feinmechaniker Werkzeug Set zugelegt.
Resümee: Jeder soll das machen was er kann und Ihn glücklich macht.