totalcontrol
Themenersteller
Hallo Leute,
die Fokussierung meines AF 85/1.8S war sehr schwergängig, sodass der AF Motor der Kamera nicht mehr ausrichten konnte. Das ist natürlich ne blöde Sache und ich habe das Objektiv über meinen Händler zu Nikon nach D'dorf schicken lassen. Es kam nach knapp zwei Wochen mit der Anmerkung "Das Gerät wurde durch eine Stoss- bzw. Druckeinwirkung beschädigt. Erforderliche Ersatzteile sind leider nicht mehr verfügbar. Gerät geht daher unrepariert zurück". Für Nikon ist das Teil also Glasschrott.
OK, es ist schon was älter "22xxxx"er Seriennummer, aber trotzdem sind für mich gute Objekte eher eine Anschaffung fürs Leben und dich bin noch immer einigermassen verblüfft.
Nun könnt Ihr Euch sicherlich vorstellen, dass ich davon völlig begeistert bin. Hab mich auch bei Nikon beschwert. Die Antwort - mal etwas grob aus dem Zusammenhang zitiert: "Wir bitten Sie [...] dass [...] neuen innovativen Produkten die Chance gegeben werden sollte".
Soweit die Geschichte. Nun die Fragen an Euch: Kennt Ihr noch jemanden, der das Objektiv im wirtschaftlichen Rahmen reaktivieren kann?
Viele Grüße
//TOM//
P.S.: Nikon Deutschland hat jeweils prompt reagiert. Die können vermutlich selbst nichts für das mangelhafte Ersatzteilkonzept. Ein defektes Teil würde ich denen immer wieder anvertrauen. Trotzdem habe ich nicht den Eindruck, dass diese Ersatzteilsituation in die Marktpreise gebrauchter Objektive einbezogen wird.
die Fokussierung meines AF 85/1.8S war sehr schwergängig, sodass der AF Motor der Kamera nicht mehr ausrichten konnte. Das ist natürlich ne blöde Sache und ich habe das Objektiv über meinen Händler zu Nikon nach D'dorf schicken lassen. Es kam nach knapp zwei Wochen mit der Anmerkung "Das Gerät wurde durch eine Stoss- bzw. Druckeinwirkung beschädigt. Erforderliche Ersatzteile sind leider nicht mehr verfügbar. Gerät geht daher unrepariert zurück". Für Nikon ist das Teil also Glasschrott.

Nun könnt Ihr Euch sicherlich vorstellen, dass ich davon völlig begeistert bin. Hab mich auch bei Nikon beschwert. Die Antwort - mal etwas grob aus dem Zusammenhang zitiert: "Wir bitten Sie [...] dass [...] neuen innovativen Produkten die Chance gegeben werden sollte".

Soweit die Geschichte. Nun die Fragen an Euch: Kennt Ihr noch jemanden, der das Objektiv im wirtschaftlichen Rahmen reaktivieren kann?
Viele Grüße
//TOM//
P.S.: Nikon Deutschland hat jeweils prompt reagiert. Die können vermutlich selbst nichts für das mangelhafte Ersatzteilkonzept. Ein defektes Teil würde ich denen immer wieder anvertrauen. Trotzdem habe ich nicht den Eindruck, dass diese Ersatzteilsituation in die Marktpreise gebrauchter Objektive einbezogen wird.