Sanguis73
Themenersteller
In der Hoffnung das dieser Threat keine Schlammschlacht wird ...
Die letzten Tage Frage ich mich immer wieder: Macht einem das Internetzeitalter die Dinge madig die man besitzt ? Schwer auszudrücken was ich meine ...
Ich habe in letzter Zeit immer mehr das Gefühl dauernd unzufrieden zu sein mit den Dingen die ich habe. Dies hat keineswegs damit zu tun das diese Dinge schlecht wären, im Gegenteil, doch irgendwie kommt dann wieder der nächste Bericht, die nächste Testzeitschrift oder einfach ein Bekannter der einem das BESSERE zeigt und schon meint man wieder man müsse aufrüsten.
Am deutlichsten spüre ich dies natürlich bei der Fotografie.
Hier ein Beispiel: Da habe ich nun meine 40d und das 100 mm 2.8 Makroobjektiv, bin eigentlich glücklich damit und könnte es auch weiterhin sein denn es macht tolle Makros ... dann kommt das 100L und schon habe ich das Gefühl man müsse nachrüsten denn sonst ist alles andere nur Quark. Das ist natürlich völliger Schwachsinn aber dieses kleine "will haben" Tier sitzt einem dann im Nacken und es führt dann dorthin das man entweder den Spaß an der Makrofotografiererei verliert oder sich das neue Objektiv kauft. (Nein, in diesem speziellen Fall habe ich das will haben Tier abschütteln können, aber auch nur weil ich den IS nicht brauchen kann für Makros
)
Dies ist natürlich nur ein Beispiel aber man könnte die Beispiele fortsetzen, der eine meint er könne unmöglich noch Portraits machen ohne Multiblitz Anlage, der andere meint ein Schnecke im vollen Galopp nichtmehr ohne eine 1dx festhalten zu können ...
Natürlich, ein Hobby ist erst dann ein Hobby wenn man es übertreibt, doch dieses Gefühl hatte ich vor dem Internetzeitalter nur sehr selten. Früher hatte ich meine Chinon CP7m ein 50mm Objektiv ein 70-300 von Soligor und einen Metz Blitz und war glücklich damit.
Dieses ständige schielen nach der nächsten Stufe ist nach meinem Empfinden in den letzten 5 Jahren sehr viel stärker geworden. Es werden ja immer abstrusere Dinge erfunden warum man UNBEDINGT aufrüsten muss. Haptik ist ein Argument über das ich früher gelächelt hätte, deute ist es eines der normaleren Gründe ... Platz 1 der Gründe für das Aufrüsten: "... die Kamera hat ein besseres Auslösegeräusch ..."
Empfinden andere ähnlich ?
Ich versuche mich ja eigentlich gegen diese Entwicklung zu stemmen, kaufe keine Testzeitschriften (was leider 95 % aller Fotozeitschriften einschliesst
), stromere nicht mehr in Fotoläden rum wenn ich nicht wirklich etwas brauche, doch dieses "du musst unbedingt etwas besseres haben" Tiere finden einen überall.
Dieses Forum hier ist übrigens eine ganz üble Quelle für diese Seuche
Ich wollte nur mal wissen ob es anderen genauso geht ... ach ja: Guten Rutsch (von der arbeit aus
)
Die letzten Tage Frage ich mich immer wieder: Macht einem das Internetzeitalter die Dinge madig die man besitzt ? Schwer auszudrücken was ich meine ...
Ich habe in letzter Zeit immer mehr das Gefühl dauernd unzufrieden zu sein mit den Dingen die ich habe. Dies hat keineswegs damit zu tun das diese Dinge schlecht wären, im Gegenteil, doch irgendwie kommt dann wieder der nächste Bericht, die nächste Testzeitschrift oder einfach ein Bekannter der einem das BESSERE zeigt und schon meint man wieder man müsse aufrüsten.
Am deutlichsten spüre ich dies natürlich bei der Fotografie.
Hier ein Beispiel: Da habe ich nun meine 40d und das 100 mm 2.8 Makroobjektiv, bin eigentlich glücklich damit und könnte es auch weiterhin sein denn es macht tolle Makros ... dann kommt das 100L und schon habe ich das Gefühl man müsse nachrüsten denn sonst ist alles andere nur Quark. Das ist natürlich völliger Schwachsinn aber dieses kleine "will haben" Tier sitzt einem dann im Nacken und es führt dann dorthin das man entweder den Spaß an der Makrofotografiererei verliert oder sich das neue Objektiv kauft. (Nein, in diesem speziellen Fall habe ich das will haben Tier abschütteln können, aber auch nur weil ich den IS nicht brauchen kann für Makros

Dies ist natürlich nur ein Beispiel aber man könnte die Beispiele fortsetzen, der eine meint er könne unmöglich noch Portraits machen ohne Multiblitz Anlage, der andere meint ein Schnecke im vollen Galopp nichtmehr ohne eine 1dx festhalten zu können ...
Natürlich, ein Hobby ist erst dann ein Hobby wenn man es übertreibt, doch dieses Gefühl hatte ich vor dem Internetzeitalter nur sehr selten. Früher hatte ich meine Chinon CP7m ein 50mm Objektiv ein 70-300 von Soligor und einen Metz Blitz und war glücklich damit.
Dieses ständige schielen nach der nächsten Stufe ist nach meinem Empfinden in den letzten 5 Jahren sehr viel stärker geworden. Es werden ja immer abstrusere Dinge erfunden warum man UNBEDINGT aufrüsten muss. Haptik ist ein Argument über das ich früher gelächelt hätte, deute ist es eines der normaleren Gründe ... Platz 1 der Gründe für das Aufrüsten: "... die Kamera hat ein besseres Auslösegeräusch ..."

Empfinden andere ähnlich ?
Ich versuche mich ja eigentlich gegen diese Entwicklung zu stemmen, kaufe keine Testzeitschriften (was leider 95 % aller Fotozeitschriften einschliesst

Dieses Forum hier ist übrigens eine ganz üble Quelle für diese Seuche

Ich wollte nur mal wissen ob es anderen genauso geht ... ach ja: Guten Rutsch (von der arbeit aus
