• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remote mit längerem USB-Kabel?

SirSani70

Themenersteller
Hallo,

meine Sony Alpha 700 ist remotefähig, d.h. ich kann die gemachten Bilder gleich auf dem PC speichern.

Dazu ein paar Fragen: Wie lang kann das USB-Kabel sein, damit es noch funktioniert? Muss man was beachten, wie z.B. Leitungswiderstand, usw.? Kann man das USB-Kabel verlängern?

Ich frage daher, weil das mitgelieferte USB-Kabel mir zu kurz für die Anwendung ist.

Viele Grüsse
Holger
 
probier es, meine Webcam macht 2x 5m passiv, meine Canons nicht mal 1x 5m passiv, aber es gibt Repeater, also aktive USB Verlängerungen, die könnten helfen wenn es passiv nicht klappt
 
probier es, meine Webcam macht 2x 5m passiv, meine Canons nicht mal 1x 5m passiv, aber es gibt Repeater, also aktive USB Verlängerungen, die könnten helfen wenn es passiv nicht klappt

Ich habe mir im M*******kt ein "aktives USB-Verlängerungskabel" von Hama gekauft. Ich habe die mündliche Zusage des Verkäufers bekommen, dass ich es innerhalb 14 Tagen umtauschen könnte, wenn es nicht funktioniert.

Erster Test:

Zuhause angekommen, habe ich das USB-Verlängerungskabel zwischen PC und DSLR-USB-Kabel gehängt und siehe da ... es funktioniert. :)

Beim Einstecken des aktiven USB-Verlängerungskabel in den PC wird ein neues Gerät angezeigt (USB-Hub). Der einzigste Nachteil (den ich jetzt auf die Schnelle herausgefunden habe) ist, dass der Kamera ein USB1.0-Anschluss vorgegaukelt wird. Die Bilder werden im Remote-Modus stark verzögert auf der PC-Festplatte angezeigt. Die Serienbildfunktion der Alpha700 mit 5 Bilder/Sekunde bleibt erhalten, aber es dauert, bis die Bilder auf der Festplatte abgelegt sind.

Gruss
H.
 
Bleibt noch zu Erwähnen, dass damit die Kabellänge von 1 m (Originalkabel) auf 6 m (Originalkabel + Verlängerungskabel) verlängert wurde. Ein Fortschritt, wie ich meine. :)

Preis: ca. 15 Euro im MM.

Gruss
H.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten