• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remote Kamera-System (Hilfe/Beratung)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_164929
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_164929

Guest
Hallo zusammen,


ich benötige mal Hilfe beim Zusammenstellen eines Remote Systems. Ich möchte eine Kamera von Bodenhöhe aus fernauslösen können. Dabei soll die Kamera sicher befestigt werden, aber der Aufbau sollte nicht viel Platz wegnehmen. Der Untergrund ist variabel - mal Asphalt, mal Gras oder Erde. Gewicht der Kamera wird nicht allzu hoch sein, da für diese Zwecke dann bevorzugt UWW und Fisheye zum Einsatz kommen. Reichweite für das Fernauslösen ist max. 50m. Wichtig ist mir, dass ich beim Fernauslösen auch fokussieren kann ... also billige Fernauslöser sind da wohl nicht angebracht. Gut wäre auch eine hohe Flexibilität, da ich den Fernauslöser an verschiedenen Bodies anwenden möchte (D2X, D200, D90, D40).

Das Budget lasse ich mal offen. Ich möchte möglichst wenig ausgeben (is klar), aber bin natürlich bereit für Qualität auch was zu bezahlen, anstatt nachher 2x zu kaufen.

Ich würde mich freuen wenn ihr mit geeignete Komponenten vorschlagen könntet (Fernauslöser, Stative, Sonstiges).


Besten Dank schonmal :top:
 
Kann man nen Laptop mit nem Funkauslöser Kombinieren? Über die Laptopsteuerung kann man normalerweise doch Fokussieren usw (ich hab damals in das Pentax-Teil nur mal 10 min reingeschnuppert....) und dann eben ein Funkauslöser-Signal auslösen.
Sollte mit etwas Bastelarbeit und ner Bestellung bei Conrad machbar sein - oder?
Is nur mal so ein Schuss ins Blaue als Gedankenanstoß :)
 
Mit nem Laptop wollte ich eigentlich nicht hantieren ... dafür ist kein Platz/keine Zeit.


Sonst keiner?
 
Wichtig ist mir, dass ich beim Fernauslösen auch fokussieren kann ... also billige Fernauslöser sind da wohl nicht angebracht.

Meiner Erfahrung nach fokussieren Kameras, die per Fernauslöser ausgelöst werden sowieso, außer wenn das Objektiv auf M steht.

lg Bernd
 
Ich glaube, wenn du dein Anwendungsgebiet noch genauer beschreiben könntest, wäre das evtl auch hilfreich
 
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Gibts da sonst noch was?

Und vor allem beim Stativ hab ich keine Ahnung ... gibt es da was geeignetes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten