• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remote Capture und die 20D

paule

Themenersteller
Hallo!

Ich hab ein recht merkwürdiges Problem...

Meine Kamera (eine 20D) fotografiert bisher ohne jedes Problem. Jetzt jedoch ist eines aufgetreten das aber nur in der Remote Capture Software und im Zoom Browser ein Problem ist. Wenn ich vom Rechner ferngesteuert Bilder machen will und die Kamera deshalb mit der Software verbinden will, sagt die Software "Ihre Kamera ist ausgelastet". Ich hab das schon mehrfach versucht und auch die Firmware upgedatet, jedoch keine Verbesserung...
Hat Einer von euch das gleiche Problem?
 
jetzt zeigt remote capture an das es einen Kamerafehler gibt und ich prüfen soll ob die Objektivabdeckung auf dem Objektiv ist...
 
ich habe zwar keine 20D aber mit meiner 350D funktiert die Software auch nicht. Sie findet meine Kamera nicht, obwohl ich Bilder herunterladen kann.

Ich hab auf meinem Notebook Win2000, ich werde es nochmal auf meinem Rechner unter XP testen.

Glücklich macht mich das aber auch nicht, wozu habe ich dann ein Notebook. =(
 
Also bei mir ist es ein notebook wos nicht funktioniert.... eines mit XP
 
paule schrieb:
Also bei mir ist es ein notebook wos nicht funktioniert.... eines mit XP
So eine Fehlermeldung hatte ich auch mal, beim zweiten Versuch ging es dann aber.

Kamera über einen Hub angeschlossen? Normalerweise geht auch das - kann aber mal "zicken".

Erst die Software starten (EOS Viewer Utility oder DPP), dann die Kamera anschliessen, dann die Kamera einschalten. Dann das Remote Capture starten.
 
ich habs jetzt nochmal so versucht. Ich glaube ich ruf morgen beim canon support an vielleicht können die mir weiterhelfen...
 
paule schrieb:
ich habs jetzt nochmal so versucht. Ich glaube ich ruf morgen beim canon support an vielleicht können die mir weiterhelfen...
Nach dem, was ich so über den Canon-Support gelesen habe dürfte die Wahrscheinlichkeit eher gering sein. Woran hapert es jetzt genau? Was hast Du ausprobiert und welche Fehlermeldungen bekomst Du genau WANN?
 
Also die genaue Fehlermeldung ist:

"Kamerafehler.
Überprüfen sie die Objektivabdeckung und díe Kabelverbindungen und stellen sie dann eine neue Verbindung her."

Sie erscheint dann wenn ich auf den Button "Verbinden" klicke.
 
paule schrieb:
Also die genaue Fehlermeldung ist:

"Kamerafehler.
Überprüfen sie die Objektivabdeckung und díe Kabelverbindungen und stellen sie dann eine neue Verbindung her."

Sie erscheint dann wenn ich auf den Button "Verbinden" klicke.
Button "Verbinden"? Nie gesehen. Wird nicht benötigt. Die laufende Software guckt selbst auf die USB-Ports und verbindet, sobald da eine Kamera angeschlossen wird. Starte einfach mal Remote Capture sobald die Kamera am System angeschlossen ist.
Du hast die 20D im Menü aber auf Verbindung "normal" eingestellt? Sonst (bei "PTP") geht es nicht (jedefalls bei meinem XP SP2).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten