WERBUNG

Remote Capture // Batterie

Jesty

Themenersteller
Bin soeben auf das wunderbare Programm namens "Remote Capture Control" gestossen..und muss sagen es ist echt praktisch :)

Aber hat schon jemand seine Erfahrungen damit gemacht, wie lange die EOS 300D eingeschaltet sein kann bis die Batterie vollständig down ist?

Also ich meine maximale Einschaltzeit (Batteriekapazität) ohne auch nur 1 Bild zu machen. Und dann nochmal die maximale Einschaltzeit aber mit etwa 50 Bildern.

Sind da 8 Stunden realistisch? :(
 
lol....du stellst Fragen. Werr läst schon seine Kamera die ganze Zeit an? Was hat das für einen Sinn? Auch das mit den 400 Bildern ohne Blitz ist immer schwer zu sagen. Ich habe zB ein Objektiv mit IS und ein MicroDrive. Das würde zum Beispiel das Ergebnis verfälschen.

Hau die 400 Bilder doch mal durch. Das sollte doch nicht allzulange dauern. ;)

Ich kann nur sagen das mit eingeschalteten Display der Akku nicht lange hält. Ich hatte die Cam frisch aufgeladen und hab dann im Menü auf MD formatieren gedrückt. Danach war ich TV gucken und nach 2 Stunden war der Akku leer da ich die CAM im Menü stehen gelassen habe. :( ;)

Aber das war nicht wirklich deine Frage. Sorry.
 
Also ich mache des öfteren Foto-Shootings. Mit nur einem Akku komme ich knapp an die 400 Fotos ran. Jetzt, mit dem BG-E1 und zwei Akkus komme ich MIT Blitz auf über 800 Fotos! Im Slot steckt ein Microdrive. Ich bin echt begeistert von der 300D bez. des Energiehungers. :)
Allerdings sind die Akkus von Hähnel, 7,4V, 1400mAh.

Ach ja, letzte Woche habe ich mal eben 1049 Fotos geschossen, 95% mit internem Blitz, die Akkuanzeige zeigte erst gegen Ende auf "halbvoll"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten