• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

relative versus absolute Auflösung

AW: relative vs absolute Auflösung

Hallerstmal
kann die langfristigen Erfahrungen von beiti und LGW nur bestätigen.
Da ich aus der Branche komme kann ich nur einen Tip geben: sich einen sachkundigen Dienstleister suchen, der sein Handwerk versteht und mit dem man auch life reden kann.
Wäre ein Minilabbetreiber Mit Fuji Frontier oder Agfa dLab, der noch C41 Entwicklung macht und vorOrt sitzt sinnvoll.
Der kann aber nicht so billig sein, wie die größeren Internetlabore.
Hausnummer: KB-Film(36) inkl. Fachentwicklung und handgefilterte Scans 1500x2200px = €15netto
Im Fachlabor kostet die gleich Dienstleistung schnell mal Faktor3x
Gruß Ralf
 
AW: relative vs absolute Auflösung

Hallerstmal
kann die langfristigen Erfahrungen von beiti und LGW nur bestätigen.
Da ich aus der Branche komme kann ich nur einen Tip geben: sich einen sachkundigen Dienstleister suchen, der sein Handwerk versteht und mit dem man auch life reden kann.
Wäre ein Minilabbetreiber Mit Fuji Frontier oder Agfa dLab, der noch C41 Entwicklung macht und vorOrt sitzt sinnvoll.
Der kann aber nicht so billig sein, wie die größeren Internetlabore.
Hausnummer: KB-Film(36) inkl. Fachentwicklung und handgefilterte Scans 1500x2200px = €15netto
Im Fachlabor kostet die gleich Dienstleistung schnell mal Faktor3x
Gruß Ralf


Höhere Preise sind eben nicht immer nur mit bessere Qualität im Produkt, sondern durchaus auch mit deutlich besserer und kompetenter Beratung zu argumentieren. Das ist ja das kranke in unserer Gesellschaft: Beim Fachmann beraten lassen und dann beim Discounter kaufen. Das Internet machts möglich! :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten