• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor-VR-Objektiv?

Xionic

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir für 450€ Nikon D60 (SLR) mit Objektiv AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II (VBA210K001) geholt.

Dieses Bundle ist ja das "Billig-Bundle".

Für 521€ gibt es aber ja auch dieses hier:
Nikon D60 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G (VBA210K002).


Eigentlich sind 450€ schon viel Geld für mich. Meine Frage daher: Lohnt es sich ECHT, für das Kit mit 18-55mm Objektiv 71€ mehr auszugeben, um ein VR-Objektiv zu haben???

Ich lese dazu quasi "gemischte" Meinungen - oft aber z.B., dass es sich erst bei Weiten von 200mm o.ä. lohnt....

Bringt VR RICHTIG viel, wenn man zB. Nachaufnahmen am Hotel (Urlaub, beleuchteter Pool usw. usf.) macht?

Ich will mein Geld nun auch nicht verschwenden für irgendeinen Schnickschnack, der in der Praxis nicht viel bringt...
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

...Bringt VR RICHTIG viel, wenn man zB. Nachaufnahmen am Hotel (Urlaub, beleuchteter Pool usw. usf.) macht?
...

Bis zu drei Belichtungsstufen. Reicht dir das bzw. ist es dir das wert ? (mir wäre es wohl 71€ wert - vor allem, wenn ich mit der Investition an der finanziellen Grenze wäre und ein besseres Objektiv erst mal nicht in Frage käme)

Oder du nimmst für nachts am Pool eine lichtstarke Festbrennweite - Fotografieren geht erfahrungsgemäß aber mit viel Licht besser ....
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

... Bringt VR RICHTIG viel, wenn man zB. Nachaufnahmen am Hotel (Urlaub, beleuchteter Pool usw. usf.) macht?
...
bei 30mm müsste die Verschlusszeit bei ca. 1/50-1/40 liegen.
Falls sich die Leute auf dem Bild kaum bewegen geht es wohl noch gut.
Mit VR könntest du im Idealfall bei 1/6-1/5 landen -> kleinste Bewegung wäre verschwommen (ohne Blitz).
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Bringt VR RICHTIG viel, wenn man zB. Nachaufnahmen am Hotel (Urlaub, beleuchteter Pool usw. usf.) macht?

Fuer 71 EUR kriegst Du auch ein ziemlich brauchbares Stativ....
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Tja, man kann da verschiedener Meinung sein: Lies dir mal das durch, bzw. den ganzen Thread. Unter normalen Umständen braucht man kein Stabi in diesem Brennweitenbereich, jetzt mußt du entscheiden ob denoch Punkte (siehe verlinkter Beitrag) dafür sprechen. Ansonsten wäre ein Stativ angebrachter. Andereseits, stellt sich bei dir die Frage +/-70€, weil es viel Geld für dich ist; dann würde ich erstmal Erfahrung mit der KIT-Linse sammeln und schauen wohin die Reise geht und erst später weitere Investition planen, dann sieht es finanziell eventuell schon wieder ganz anders aus. Bedenke auch, daß 55mm recht kurz sind und du eventuell auf ein Tele (um 70-200mm z.B.) hungrig werden könntest.
 
Lohnt es sich ECHT, für das Kit mit 18-55mm Objektiv 71€ mehr auszugeben, um ein VR-Objektiv zu haben???
Die 71 EUR wirst du sicher nicht bereuen.

VR lohnt sich auch bei diesen Brennweiten. Man denke z.B. an Aufnahmen bei wenig Licht und längeren Verschlusszeiten, z.B. in der Dämmerung.
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Passt vorallem immer schön in die Hosentasche und ist so klein und Praktisch :ugly:
Hmm, wenn das für dich ein Kriterium ist, dann hast du mit dem Kauf einer DSLR bereits einen Fehler gemacht.
Hier geht's auch nicht für oder gegen Stabi/Stativ sondern mehr darum, ob zum jetzigen Zeitpunkt ein KIT mit VR sinnvoll ist - es handelt sich schließlich um einen Einsteiger, der noch gar nicht seinen fotografischen Schwerpunkt kennt und zudem einen engen finanziellen Rahmen hat, was man nicht unbedingt braucht, sollte man dann auch nicht unbedingt auf biegen und brechen haben wollen. Darum auch mein Vorschlag erst mal zu warten, möglicherweise fehlen die 71 Euro dann beim Kauf weiteren Equipments.
Wenn ich immer alles das, was man brauchen könnte auch gekauft hätte, wäre meine Fotoausrüstung mindestens 1000 Euro teurer gewesen; mit allen heimlichen Wünschen sicher +10000 Euro, irgendwo muß man dann Prioritäten setzen, es ist schließlich ein Hobby für die meisten.
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Hmm, wenn das für dich ein Kriterium ist, dann hast du mit dem Kauf einer DSLR bereits einen Fehler gemacht.
Hier geht's auch nicht für oder gegen Stabi/Stativ sondern mehr darum, ob zum jetzigen Zeitpunkt ein KIT mit VR sinnvoll ist - es handelt sich schließlich um einen Einsteiger, der noch gar nicht seinen fotografischen Schwerpunkt kennt und zudem einen engen finanziellen Rahmen hat, was man nicht unbedingt braucht, sollte man dann auch nicht unbedingt auf biegen und brechen haben wollen. Darum auch mein Vorschlag erst mal zu warten, möglicherweise fehlen die 71 Euro dann beim Kauf weiteren Equipments.
Wenn ich immer alles das, was man brauchen könnte auch gekauft hätte, wäre meine Fotoausrüstung mindestens 1000 Euro teurer gewesen; mit allen heimlichen Wünschen sicher +10000 Euro, irgendwo muß man dann Prioritäten setzen, es ist schließlich ein Hobby für die meisten.

Er spricht vom Urlaub, und da kommt für die meisten doch zum tragen ob es Handlich ist oder nicht. Gerade ein Einsteiger wird sich über einen VR freuen, wie oft gibt es hier Threads wo über Bild Qualität gejammert wird und am Ende stellt sich raus, das der Benutzer doch eine recht zittrige Hand hat.

Es macht für mich schon einen Unterschied ob ich im Urlaub einen Body und 1 oder 2 Optiken rumtrage oder noch ein komplettes Stativ dazu.

Warum oder wieso ich eine DSLR mir gekauft habe und wo ich meine Prioritöten setze dürfte am wenigsten dein Problem sein, und wenn es nur ist um mit dem Hammer drauf zuhauen.
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Er spricht vom Urlaub, und da kommt für die meisten doch zum tragen ob es Handlich ist oder nicht.
Sicher. Aber nochmal: es geht nicht um Stabi oder/und Stativ, sondern ob überhaupt. Das Stativ wäre eine Alternative, keine Pflicht; ebenso wie der VR eine Option ist.

Das mit den Prioritäten hast du irgendwie in den falschen Hals bekommen - glaube ich. Das war ein allg. Gedanke: Erfahrung sammeln und dann entscheiden und dabei eben Prioritäten setzen, da eben die Finanzen eh schon knapp bemessen sind, ein Pol-Filter könnte im Urlaub unter Umständen sinnvoller sein, nur um mal ein ganz anderes Beispiel zu nennen.
 
AW: Relation Preis zu Technik: Lohnt sich in diesem Fall ein Nikkor VR Objektiv?

Das mit den Prioritäten hast du irgendwie in den falschen Hals bekommen - glaube ich. Das war ein allg. Gedanke: Erfahrung sammeln und dann entscheiden und dabei eben Prioritäten setzen,
Hörte sich für mich anders an, aber weiß ja nun bescheid.


da eben die Finanzen eh schon knapp bemessen sind, ein Pol-Filter könnte im Urlaub unter Umständen sinnvoller sein, nur um mal ein ganz anderes Beispiel zu nennen.

Das kann ich so unterschreiben, für die 71€ ein Pol-Filter und ggf. noch ein Bohnensäckchen für die Nachtaufnahmen.
 
Dann melde ich mich auch mal wieder zum Thema :D

Vielen Dank erst mal für eure Antworten!

ICH komme auch ohne VR aus :D Aber die D60 habe ich für meinen Schwiegervater gekauft. Ich weiß eben (noch) nicht, wie gut er fotographieren wird.

Er knipst jetzt erst mal ein paar Tage rum und überlegt, ob er die D60 überhaupt behalten will (hatte vorher eine Canon Eos 300 analog mit Sigma Objektiv - ~16-80mm oder so). Die ist aber runtergefallen und macht seit dem unscharfe Bilder (und gerenell waren immer alle zu dunkel).
Vor Digitalen hatte er Angst (er dachte, da müsste er soo viel lernen).

Bevor ich ihm nun aber eben 10 Objektive dahinknalle und ihn "berate", mehr auszugeben, wollte ich halt nur wissen, ob VR o.ä. überhaupt bei kleinen Brennweiten so viel bringen.

Gut - bei dunkleren Geschichten scheint es wohl ganz gut zu sein - das werde ich ihm berichten. ....wann hat man schon gute Lichtverhältnisse?! Auf Feiern usw. ist es doch meist suboptimal....

Bearbeiten in Photoshop kann ich hervorragend - aber was bringt das, wenn das Bild verwackelt ist ;) Eben gar nichts.

Generell fotografieren die meisten, die ich kenne, echt wackelig....

Ein Stativ haben wir übrigens - kein sehr teures (30€), aber ich denke, das reicht....Nur wird er das im Urlaub kaum ständig mit rumschleppen und immer aufbauen wollen.
Die D60 alleine ist klar schneller griffbereit....


Was ist denn mit alternativen Objektiven?
Ich hab welche von Tamron usw. gesehen....
Gibt es da vielleicht ein schönes Einsteigerobjektiv - vllt. bis 80mm - mit einer "VR-Funktion", das empfehlenswert ist und unter 180€ liegt???
 
Gibt es da vielleicht ein schönes Einsteigerobjektiv - vllt. bis 80mm - mit einer "VR-Funktion", das empfehlenswert ist und unter 180€ liegt???
Nein.

Von Tamron, Tokina gibt es rein gar nichts, von Sigma das 18-125 OS ab etwa 330 €. Wie gut letzteres ist, entzieht sich meiner Kenntnis -- wer nicht allzu penibel kann damit aber bestimmt auch glücklich werden.

Ansonsten gibt's noch das hervorragende Nikon 16-85 VR für nochmal 200 € mehr. Die aktuellen Nikon VR II sind sehr effektiv und empfehlenswert. Aber auch hier ist die Frage, ob man es braucht oder ob es andere Möglichkeiten für bestimmte Fotosituationen gibt. Ich hab das 16-85 jedenfalls und es ist m.M. sein Geld wert.

Vielleicht einfach mal mit dem aktuellen Kit eine Weile fotografieren. Dann weiß man i.d.R. ob und wo der Schuh drückt. Dann kann man immer noch entscheiden, was eine sinnvolle Ergänzung oder Umstellung ist.
 
Also, der VR ist schon nützlich, gerade weil das Objektiv ja relativ lichtschwach ist.

Er bringt gar nichts bei bewegten Objekten (Menschen am Pool ;)), aber er bringt enorm viel bei Landschaftsaufnahmen (die Landschaft läuft ja selten weg). Ob dein Schwiegervater ein Stativ schleppen will?

Andererseits sind aber über viele Jahre Fotografen bei Nikon ohne VR in dem Brennweitenbereich ausgekommen, und auch ich fotografiere - vielfach freihand - mit dem 18-70, welches auch nicht lichtstärker ist, völlig problemlos ohne VR.

Ergo: nice to have, aber wenn das Geld knapp ist, und die 70€ vielleicht besser in Zubehör investiert sind (Fototasche etc), dann würde ich mir den VR wirklich sparen.

Ausserdem muss er dann erstmal begreifen, was ein VR ist, und wann, wo und wie man den an- und abstellt. Meine Mutter (seit 30 Jahren SLR-erfahren) hat auch geguckt wie ein Auto, als ich ihr versucht habe zu erklären was das ist. Ich hab's dann eingeschaltet und gesagt "so lassen" ;)

Nein, also ernsthaft. Der VR ist 70€ wert, würde ich sagen. Aber wenn man sie nicht hat, dann lässt man ihn weg, und es schadet auch nicht!

Das ist so wie beim Auto. Tempomat ist ne tolle Sache, aber das Auto fährt "im Prinzip genauso gut ohne".
 
(die Landschaft läuft ja selten weg)
Weglaufen tut sie nie. Aber gibt schon Situationen, bei denen kurze Zeiten pflicht sind, etwa wenn es windig ist oder man aus dem Zug heraus fotografiert, es sei denn man möchte "windig" oder Geschwindigkeit als gestalterisches Mittel bewusst einsetzen.
 
Weglaufen tut sie nie. Aber gibt schon Situationen, bei denen kurze Zeiten pflicht sind, etwa wenn es windig ist oder man aus dem Zug heraus fotografiert, es sei denn man möchte "windig" oder Geschwindigkeit als gestalterisches Mittel bewusst einsetzen.


Man bedenke aber das 18-55 hat kein Normal/Active-Schalter (auf das aus Zug heraus fotografieren gemeint).
 
Man bedenke aber das 18-55 hat kein Normal/Active-Schalter (auf das aus Zug heraus fotografieren gemeint).
Du meinst das 18-55 IS. Hat aber weniger damit zu tun, weil bei diesen Situationen wirst du ohne IS fotografieren.

Das mit den Normal/Active-Schalter ist m.W. auch nicht mehr notwendig, das erkennt der IS automatisch, also ob Mitzieher oder nicht.
 
Ups, das kommt davon wenn Threads verschoben werden (war vorher unter "DSLR - Technik" allg.) - klar Nikon - bei 18-55 denke ich immer sofort an meine Kit-Scherbe. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten