Hi, auch ich habe bei der Konsilidierung meines Objektivfuhrparks bei APS-C das Canon 18-135mm IS USM behalten und das Sigma 17-70mm C verkauft. Es war jahrelang meine ImmerdraufLinse, aber das Canon 18-135 IS USM ist vergleichbar.
Dem Sigma 17-70C hatte ich vor 10 Jahren den Vorzug gegenüber dem Canon 15-85 gegeben da:
Sigma etwas günstiger bei relativ gleicher Abblindungsleistung
Sigma minimal Lichtstärker
Sigma kann mit Dock angepasst werden
Dagegen sprach nur der Brennweitenbereich von 3mm weniger am kurzen und 15mm mehr am langen Ende.
Vor dem Sigma 17-70C hatte ich das "alte" Canon 18-135 IS und das war wirklich net nicht gut. Also beim Kauf AUF JEDNEN FALL ein IS STM oder IS USM kaufen. Abbildungsleistung ist bei den beiden gleich. Nut der Unterschied ist der Steppermotor beim STM und bei USM eben ein Ultraschallantrieb.