• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisezoom mit 1" von Fuji???

Ich glaube da geht es nicht darum, ob Fuji eine X30 mit 1" Sensor bauen kann sondern darum, dass, als sie es wollten, dieser nicht mit PDAF verfügbar gewesen ist. Somit wäre es ein Rückschritt zu den eigenen Vorgängern gewesen (und dies scheint etwas zu sein, das bei Fuji (anders als bei anderen Herstellern) als absolutes No-Go gesehen wird).

Mittlerweile könnten sie wohl eine solche Kamera bauen, aber wenn man sich ansieht, wieviele Kameras mit diesem Sensor (diesen Sensoren) mittlerweile auf dem Markt sind stellt sich die Frage, was man da noch groß abräumen will. Vom UWW bis zum Superzoom kann man sich den Sensor in jeder erdenklichen Gehäusegröße kaufen. Nur steht halt Canon, Nikon, Sony oder Panasonic und eben nicht Fuji oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja stimmt, der Markt mit guten 1" Kameras ist schon sehr groß, trotzdem hätte Fuji hier einen Trumpf im Ärmel.
Und das ist die vielgelobte JPG Bildqualität.
 
So ist es. Zur Photokina glaube ich auch nicht daran.
Fuji ist nicht gerade für übermäßige Geheimniskrämerei bekannt und dass auf den letzten Drücker etwas angekündigt wird.

Ganz ausschließen würde ich eine X40 (oder wie auch immer der Name sein wird) mit 1" Sensor für das nächste Jahr aber nicht.
 
Ähm dem Trugschluss das Andere keine oder "schlechtere" jpg können, sollte man nicht erliegen. Es gibt genauso viele Kritiker der steilen TWK und damit Änderungen zu Generation 1, manchmal mag plakativ gut aussehen und ist auch sehr dialike, aber es als das Pfund anzusehen, nein. Und für die Raw Shooter ist das nicht mal ein Punkt auf der Liste. Dazu kommt dann noch evtl. XTrans CFA und damit keine Unterstützung einiger Konverter wie DXO z.B.

Ja es ging bei der Sensorentscheidung um PDAF, weil ja immer der schlechte AF kritisiert wurde und weil wegen des geringen Erfolges der X Kompakten der 2/3 auf Halde lag. Fuji Europe war wohl not amused darüber.
Da die X70 nun der X30 Nachfolger ist, warum sollte Fuji nochmal nach unten steigen? Im Moment ist ja nix lieferbar, siehe Nikon DL. Und bei den Bridges ist mit Pana und Sony der Zug abgefahren, nach dem X-S1 Desaster ist das Ding beerdigt und der 1" Markt ist bald überschwemmt mit allen Formen und Größen. Warum da noch einsteigen?

Das mit der Verarsche auf dem deutschen Markt ist aber nicht nur Fuji.
Verkaufen halt dann alle lieber wenig teuer, der Markt ist satt. Wenn Fuji sein System zum Erfolg führt, ist das schon beachtlich.

Und der Markt zeigt auch, eine X30 wäre so nicht möglich! Wo ist denn das 1" Objektiv in der Lichtstärke und Größe und der Qualität? Mit 1" wäre es dann größer oder schlechter, beides will man nicht, wird wieder nur gemeckert, denn das egalisiert ja wieder die Sensorvorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist eine Fuji-1" kein Thema mehr, seit dem ich eine NIkon1 J5 mit den hervorragenden Objektiven dazu, besitze.
Die JPG der Nikon ist zwar wieder etwas anders, als die der Fuji, aber in meinen Augen mindesten so toll
 
...
Da die X70 nun der X30 Nachfolger ist, ...

wer sagt dass eigentlich, gab's da ein offizielles Statement von Fuji zu? Ich meine nicht. Die X70 ist doch als APS-C mit FB was ganz anderes, und wenn ich recht erinnere wurde sie bei ihrem Erscheinen viel eher als günstigere Alternative zur X100 gesehen.

Wenn die X30 die letzte Zoom-X war, dann ist die eher ersatzlos gestrichen worden :(

Schade, denn das Gehäuse fand ich immer klasse. Bedienung, Sucher, auch die Größe, es giert ja nicht jeder nach der "hosentaschentauglichkeit". Mit geringen Abstrichen an der Zoom-Range für 1" machbar, bei den RXen gibt's doch auch kein großes Gejammer über schlechte Optik. Auf die DLs von Nikon kann man in der Hinsicht auch gespannt sein.

Also dass da nie mehr was kommt, halte ich nicht für gesichert.
 
Es stimmt natürlich, dass die X70 ein anderes Konzept verfolgt. Sie ist aber - wie auch die X30 - ein kompaktes Parallelmodell zur X100-Reihe.

Ich erinnere mich noch daran, dass die X10 wahrscheinlich mal X50 heißen sollte, was deren Stellung als "kleine und günstigere X100" unterstreicht. Damals hatte Fujifilm sich dazu entschieden, dieses Konzept in Form eines qualitativ hochwertigen, lichtstarken Zoom-Objektivs umzusetzen. Und das ging am besten mit einem kleineren Sensor. Die anderen Merkmale der X-Serie, darunter das hochwertige Gehäuse und Bedienkonzept, sollten der X100 jedoch in nichts nachstehen.

Als "neues" Konzept einer "kleinen und günstigeren X100" hat sich Fujifilm nun dazu entschieden eine X70 mit Festbrennweite zu produzieren. Ebenfalls mit bestmöglicher Objektiv- und Verarbeitungsqualität. Ob die X70 nun tatsächlich ein lineares Nachfolgemodell der X10-Reihe und damit der X30 ist oder an die Stelle eines X30-Nachfolgers gerückt ist, kann man jedoch nur schwer sagen, da sich Fujifilms Pläne in der Vergangenheit scheinbar öfter geändert haben.

Es könnte sich so ähnlich zugetragen haben:

Fujifilms ursprünglicher Plan (2 Modelle)
X100
X50

Fujifilms Plan nach dem Erfolg der X100 (3 Modellreihen)
X100
X70 - wurde seinerzeit verworfen, stattdessen Planänderung
X10

Fujifilms Plan aufgrund des Marktdrucks (2 Modellreihen mit 1'' X10-Reihe)
X100
X10 (2/3'') --> X20 (2/3'') --> X30 (1'') - wurde verworfen, stattdessen zurück zum vorherigen Konzept der X70

Aktueller Plan (2 Modellreihen mit Fokus auf APS-C)
X100
X70

Viel interessanter finde ich nun die Frage, ob sich die X70 gut verkauft und es im nächsten Jahr eine X70S mit dem 24 MP X-Trans Sensor und der Acros-Filmsimulation geben wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten