• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisezoom/Allrounder a6000

Mich stört ja beim 18105 eher die Größe als der Powerzoom..

Vielleicht kommen ja noch objektive wie das SAL 1680/16105.
Das 18105 in dem Bereich ist ja vorrangig für Video gedacht.
 
Naja. In allen Belangen...? Kommt drauf an, welches man erwischt. Zumindest scheint das ja die gängige Meinung zu sein. Mal eine Frage: Gab es bei 16-50 SAL, 1680 und 16105 auch gewisse Streubreiten?
Es ist halt schade, dass es entweder das Zeiss 1670 gibt, was schon recht teuer ist. Dann das 18105, was etwas klobig ist und eine Powerzoom hat. Und dann noch die 18200er, wo man dann gleich ein relativ großes Gewicht mitschleppt.
Halt nichts dazwischen. So wie ein 16-60 3.5-5.6. Aber vielleicht hätten da auch wieder einige was dran auszusetzen. :D
Die Menge macht es ja nicht. Es scheinen nur alle 3 Monate neue A6000 Nachfolger zu kommen, aber APS-C Linsen? :rolleyes: Bis jetzt keine neuen. Schade.
 
Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit dem SAL1650 F2.8 mit Adapter an der A6000?

Ich meine, wer mehr Lichtstärke als F4 braucht, für den wäre das doch vielleicht eine tolle Alternative. Für F2.8 ist die Größe selbst mit Adapter noch ok. Und auf der Sony Seite steht, dass das Objektiv einen "SteadyShot" Bildstabilisator hat. Aber keine Ahnung, ob der gleichwertig ist mit dem heutigen OSS (Optical Steady Shot).

Wenn der Bildstabi schlechter ist und auch der Adapter ein bisschen Licht frisst, sodass der Helligkeitsvorteil zu F4 wieder fast aufgefressen wird, wäre es natürlich blöd. Aber zumindest der Sony LA-EA3 soll ja ohne Helligkeitsverlust sein. Ist damit auch der Autofokus genauso schnell, wie an einer A-Mount Kamera? Und funktioniert damit überhaupt der integrierte Bildstabilisator? Fragen über Fragen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit LA-EA3 wirst Du an der A6000 keinen Spaß haben, vernünftigen AF gibts damit nur bei A6300 und der neuen A6500.

Mit dem LA-EA4 verlierst Du 1/3 Blende Licht. Bleiben also nurnoch 2/3 über.

Bildstabi gibt es bei A-Mount nicht da alle A-Mount Bodys den Stabi integriert haben. Ausnahme sind ein paar Sigma Objektive bei denen Sigma den Stabi drin hat weil die Objektive identisch mit der Canon und Nikon version sind.

Unterm strich hast Du dann zwar ein f2.8 zoom aber kaum Vorteile im vergleich zum SEL-1670f4. Dafür aber größer, schwerer, kein stabi, 20mm weniger etc..
Kurz und knapp, macht kein Sinn.
 
Hmm ok, schade. Woran liegt das denn eigentlich, dass mit dem LA-EA3 der AF bei der A6000 nicht so gut funktioniert und dass die A6300 und A6500 auch mit Canon Objektiven viel besser klar kommen?

Naja, langfrist werde ich wohl definitiv auf die A6500 wechseln. Da ich E-Mount Objektive ja eh schon habe, sind die 1.700€ für die A6500 (ohne Objektiv) verschmerzbar. Mal abwarten, wie sich die Preise in den nächsten Monaten noch so entwickeln.
 
Hmm ok, schade. Woran liegt das denn eigentlich, dass mit dem LA-EA3 der AF bei der A6000 nicht so gut funktioniert und dass die A6300 und A6500 auch mit Canon Objektiven viel besser klar kommen?

Naja, langfrist werde ich wohl definitiv auf die A6500 wechseln. Da ich E-Mount Objektive ja eh schon habe, sind die 1.700€ für die A6500 (ohne Objektiv) verschmerzbar. Mal abwarten, wie sich die Preise in den nächsten Monaten noch so entwickeln.

Hallo,

vereinfacht könnte man sagen, weil Sony es nicht möchte.
SAL SSM und SAM Objektive haben einen eigenen AF Antrieb für Phasen - AF.
Mit Einführung der NEX-6 und NEX-5R gab es Phasen - AF Sensoren auf dem Audnahmesensor.
Diese könnte man für den AF nutzen.
Auf einer Photokina habe ich am Sony Stand gefragt, warum man die Phasen - AF Sensoren bei Verwendung vom LA-EA1 nicht freischaltet?
Da wurde ich belächelt und als Spinner hingestellt.
Bin dann mit einem dicken Hals gegangen.

Das SAL 2,8/16-50 hatte ich an der SLT A77.
Ein tolles Standartzoom.
Für die NEX Kameras hatte ich mir den LA-EA 1 und LA-EA 2 zugelegt.
Verglichen mit der A77 war das AF Modul des LE-EA 2 nicht so der Brüller.
Man hatte aber eine "Not SLT".
Häufig habe ich die A77 mit dem SAL 2,8/70-200 und die NEX-5R plus Sucher (oder NEX - 7) mit dem SAL 2,8/16-50 verwendet.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten