• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ

Basti46

Themenersteller
Hallo Leute.

Ich bin jetzt seit mehreren Tagen auf der Suche nach einem richtigen Stativ für mich.
Mittlerweile sehe ich immer mehr und werde auch immer unsicherer. Ich suche ein Reisestativ, für Landschaftsaufnahmen, Langzeitbelichtungen, Portraits, Architektur, Auto Aufnahmen.
Ich bin selbst seit kurzem erst in die dslr Fotografie eingestiegen. Also meine Ausrüstung
Ist sehr bescheiden. Sony a57+ kit + tamron 70-300 USD. Dieses wird wohl auch kein größtes objektiv bleiben.

Die such Funktion habe ich natürlich auch benutzt doch leider konnte ich noch nicht wirklich eine Entscheidung treffen. Mein Budget liegt bei max. 200 Euro. Klar werde ich für diesen Preis nicht das beste bekommen aber ich denke doch schon das dort was bei ist.

Mir ist natürlich das Gewicht und die max ausfahrbare mittelsäule. Mir ist auch bewusst das bei wenig Gewicht auch die Stabilität sinkt. Aber ich werde wohl keine Bilder im Orkan oder Sturm machen;). Ich selbst bin 1,78 groß und meine Augenhöhe ist 1,68.

Ins Auge gefasst habe ich diese stative.

Rollei C5i
Mantona scout pro
Mantona pro trekking
Slik Sprint pro ez
Cullmann nanomex 260
Bilora c253 perfekt pro carbon.

Bis jetzt gefällt mir das rollei am besten, sehr kleines packmass, integriertes einbeinstativ.

Doch leider bin ich mir sehr unschlüssig und vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen, bin über jeden Rat erfreut und dankbar. Ist nun mal viel geld;) und ich weisbes wird gerne freisol,gitzo empfohlen doch soviel kann ich leider nicht ausgeben

Gruß Basti
 
Erstmal: Was verstehst du unter Reisestativ? :confused: Das Mantona Pro kann wohl wahrlich nicht mehr unter diese Kategorie fallen und das Bilora schon gar nicht (zu lang).

Generell kann ich nur von Carbon-Billigheimern abraten. In der Preisregion < 300 € sind die meisten Carbon-Stative sogar wackliger als vergleichbare Alu-Varianten.

Vorschlag: Verzichte auf Carbon (wähle stattdessen Alu oder Holz), verzichte auf ein langes Packmaß und mache etwas Abstriche bei der max. Höhe und du wirst etwas finden.
 
Also ich sage packmaß maximal 50, Höhe wollte ich eigendlich nicht zwingend dran sparen aber denn passt das rollei ja gut rein werde es denn wohl wahrscheinlich doch nehmen
 
Also ich sage packmaß maximal 50, Höhe wollte ich eigendlich nicht zwingend dran sparen aber denn passt das rollei ja gut rein werde es denn wohl wahrscheinlich doch nehmen

Ich wäre da sehr vorsichtig. Das sieht mir nach einem umgelabelten Triopo aus. Kannst ja mal danach im Forum suchen, du wirst nicht viele gute Meinungen finden.
 
Hey vielen dank könnt ihr denn irgend ein anderes in der Kreisklasse empfehelen was meiner Größe und dem Gewicht entspricht. Langsam sehe ich auch nicht mehr durch.;(
 
Redged RTA-320:

Maximum height: 40,5cm/1.31 feet
Maximum height: 33cm/1.07 feet
Minimum height: 95mm/3.74 inch
Folded length: 22cm/8.66 inch
Weight: 594g/1.3 lb
Maximum Weight: 5kg/11 lb

Das ganze mit nem anständigen Ballhead (der im kit ist leider nicht so toll) und wegen der geringen Größe... kein Problem, weil man eigentlich überall was zum drunterstellen findet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten