abublitz
Themenersteller
Moin Zusammen,
Im Moment hadere ich mit der Stativ-Thematik. Der Sommerurlaub naht und dieses Jahr soll ein Stativ dabei sein. Vorwiegend für Landschaft in Nacht / Dämmerung.
Hier meine Eckdaten:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[X ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Bilora 283, war mir nicht solide genug
• benro Travel Angel, machte einen OK Eindruck
•
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• cullman Magnesit 25NM (hatte gelegentlich den Eindruck, der sackte etwas nach)
• Novoflex miniConnect... Cool,aber keine Hochformat-Lösung
Verfügbares Gesamtbudget:
[ausreichend ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[ ] Architektur
[X] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[X ] Reisestativ
[x] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[X] Bridge, mFT / X100
[X ] schwerere DSLR, D700 mit festbrennweiten bis 135mm, ggf. Hassi501+80mm
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
Besondere Gründe für den Kauf:
•
•
Stativ
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[180 ] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[X] egal, solange LEICHT
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[X] egal
Mittelsäule:
[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[X] egal
Besonders wichtig ist mir:
[ ] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[X] geringes Packmass (sollte in Handgepäck im Flieger verschwinden können)
[x ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[evtl] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[Evtl ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ evtl] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
Ich weiß nicht, ob das geht, aber .... Ein RRS oder Kirk L-Winkel / Kamera-Platte sollte dran gehen und wenn es ganz toll kommt auch die Hasseblad 500 (passt die auf Arca?
[ ] Sonstige:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• keins
Bisheriger Favorit: Gitzo Traveler 1542 mit einem RRS 25 oder 30.
Alternativ so ein Benro TravelAngel (abschraubare Beine / Transformer ist egal)
Bei gutem Material nehme ich auch gerne was gebrauchtes, aber eigentlich ist der Preis nicht ausschlaggebend.
Vielen Dank für Eure Gedanken/Ideen
Sagt
Arno
Im Moment hadere ich mit der Stativ-Thematik. Der Sommerurlaub naht und dieses Jahr soll ein Stativ dabei sein. Vorwiegend für Landschaft in Nacht / Dämmerung.
Hier meine Eckdaten:
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[X ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Bilora 283, war mir nicht solide genug
• benro Travel Angel, machte einen OK Eindruck
•
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• cullman Magnesit 25NM (hatte gelegentlich den Eindruck, der sackte etwas nach)
• Novoflex miniConnect... Cool,aber keine Hochformat-Lösung
Verfügbares Gesamtbudget:
[ausreichend ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[ ] Architektur
[X] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[X ] Reisestativ
[x] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[X] Bridge, mFT / X100
[X ] schwerere DSLR, D700 mit festbrennweiten bis 135mm, ggf. Hassi501+80mm
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
Besondere Gründe für den Kauf:
•
•
Stativ
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[180 ] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[X] egal, solange LEICHT
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[X] egal
Mittelsäule:
[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[X] egal
Besonders wichtig ist mir:
[ ] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[X] geringes Packmass (sollte in Handgepäck im Flieger verschwinden können)
[x ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[evtl] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[Evtl ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ evtl] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
Ich weiß nicht, ob das geht, aber .... Ein RRS oder Kirk L-Winkel / Kamera-Platte sollte dran gehen und wenn es ganz toll kommt auch die Hasseblad 500 (passt die auf Arca?
[ ] Sonstige:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• keins
Bisheriger Favorit: Gitzo Traveler 1542 mit einem RRS 25 oder 30.
Alternativ so ein Benro TravelAngel (abschraubare Beine / Transformer ist egal)
Bei gutem Material nehme ich auch gerne was gebrauchtes, aber eigentlich ist der Preis nicht ausschlaggebend.
Vielen Dank für Eure Gedanken/Ideen
Sagt
Arno