• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ - welches ist besser

N007

Themenersteller
Hallo,

habe mittlerweile einige Stative durchprobiert und Meinungen gelesen, kann mich dennoch nicht endgültig entscheiden. Es soll für Reisen geeignet sein, also nicht all zu schwer. Meine Rahmenbedingungen:

SLR: EOS 650D mit 18-135 STM
Gewicht: bis ca. 800 g.
Arbeitshöhe ca. 120-130 cm
Packmaß: bis 35 cm
Einsatz: selten
Preis: bis ca. 70,- €.

ist meine Vorstellung realistisch bzw. umsetzbar?

Die bislang ausgesuchten Alternativen:
- Slik Sprint Mini GM II
- Manfrotto MKC3-PF Compact

Ich tendiere zum Manfrotto, zweifele jedoch ein wenig an dessen Stabilität in bezug auf die SLR-Kamera. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
 
Moin,

keine Ahnung ob du dich schon durch sämtliche Reisestative-Threads gelesen hast, aber eins kann ich dir so schon garantieren. Mit deinen Anforderungen wird das so nichts, mindestens ein Punkt wird sich ändern. Wenn du vom Packmaß z.B. nicht abrücken willst wird das Stativ eher im Bereich 700€ liegen mit dem du glücklich werden würdest.
P.S.: Mich hats bei meiner Suche weitergebracht die Stative mit meiner Ausrüstung zu bestücken, dabei merkst du was geht und was nicht :)
Gruß
 
wie sieht´s denn mit Manfrotto MKC3-PF Compact aus? Ist es nicht wirklich für SLR zu empfehelen?
 
Ich verwende das Slik Sprint Mini II GM mit meiner EOS 450D und dem EF-S 17-55 und dafür ist es bestens geeignet. Es passt sowohl in meine Fototasche bei Städtetouren und ich nehme es aufgrund der Größe und des Gewichts auch auf Wandertouren mit. Solange ich nicht in Extremsituationen damit fotografieren will (bei starkem Wind) gibt es keine Probleme (auch bei Langzeitbelichtungen oder wenn ich mit dem Graufilter arbeite)

Eventl. kannst Du darüber nachdenken einen anderen Kugelkopf zu verwenden.
Für mich (als Hobbyknipser) ist es nach langen Recherchen das Beste was ich in dem Preissegment finden konnte (ein Stativ was das gleiche wie Kamera oder Objektiv kostet bin ich für die 4-5 mal im Jahr, die ich es verwende, nicht bereit zu zahlen).

VG
Pauline
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten