clasch
Themenersteller
Ich suche ein sehr leichtes Stativ (<1 kg da Wandertouren mit Rucksack) für meine G3 (schätze 1,3kg/kein Spiegel).
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• SLIK SPRINT MINI II GM
• Cullmann NANOMAX 200T CB5.1
• Togopod Explorer Max
... (ich habe die Übersicht verloren
)
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] 100 Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
25 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Landschaft
90 % Reise
oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge oder Spiegellose
200 mm längste und 14 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Panasonic Lumix G3 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Landschaftsaufnahmen - auch mal bei mäßigem Licht.
• Fotos von uns beim Wanderern und die Landschaft wird nicht viel hergeben zum Kamera drauf stellen.
Stativ
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
(bin hier bereit ggf. Kompromisse einzugehen)
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
(Da Wanderung sollte das Ding auch mal Regen abkönnen)
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
Panoramaverstellung:
Kompatibilität:
(Hier habe ich zuwenig Ahnung)
Mir wäre noch wichtig
[X] Gewicht < 1 kg
Ich habe viel im Internet gesucht, aber bin durch das große Angebot nicht schlauer geworden. Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich.
Ich denke durch die leichte Kamera muss das Stativ keine zu großes Gewicht tragen können (korregiert mich wenn ich falsch liege).
Vielen Dank im Voraus!
Claudia
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• SLIK SPRINT MINI II GM
• Cullmann NANOMAX 200T CB5.1
• Togopod Explorer Max
... (ich habe die Übersicht verloren

Verfügbares Gesamtbudget:
[x] 100 Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
25 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Landschaft
90 % Reise
oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge oder Spiegellose
200 mm längste und 14 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Panasonic Lumix G3 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Landschaftsaufnahmen - auch mal bei mäßigem Licht.
• Fotos von uns beim Wanderern und die Landschaft wird nicht viel hergeben zum Kamera drauf stellen.
Stativ
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
(bin hier bereit ggf. Kompromisse einzugehen)
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
(Da Wanderung sollte das Ding auch mal Regen abkönnen)
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
Panoramaverstellung:
Kompatibilität:
(Hier habe ich zuwenig Ahnung)
Mir wäre noch wichtig
[X] Gewicht < 1 kg
Ich habe viel im Internet gesucht, aber bin durch das große Angebot nicht schlauer geworden. Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich.
Ich denke durch die leichte Kamera muss das Stativ keine zu großes Gewicht tragen können (korregiert mich wenn ich falsch liege).
Vielen Dank im Voraus!
Claudia