• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisestativ - kompakt und stabil

Du packst da das Bigma drauf?!?:eek:
Na das weckt wirklich vertrauen zu den Dingern:top:
Ich glaub ich werd das A-169 nehmen. Falls ich auch mal zu nem 50-500 komme lass ich halt die untersten Auszüge drinnen resp. nimm das Manfrotto mit. Ich brauch ja schlieslich ein kompaktes Reisestativ und wenn ich n'Bigma schleppe kann ich auch gleich das grosse Tripod nehmen:D
Vielen Dank für die Auskunft, das bringt mich echt weiter.
Gruss Mathias
 
Meinem Stativ würde ich mit eingezogener Mittelsäule um die 5 kg zumuten. Ich bin jedesmal wieder erstaunt was was kleine Ding hält. Hatte schon 40D+BG+50-500mm+580EXII drauf, war gar kein Problem. Ich habe aber auch den B-1 Kopf dazugenommen, nicht den B-0!!!

Du packst da das Bigma drauf?!?:eek:
Na das weckt wirklich vertrauen zu den Dingern:top:
Ich glaub ich werd das A-169 nehmen.
Vielen Dank für die Auskunft, das bringt mich echt weiter.
Gruss Mathias

Bitte aber wie oben beschrieben mit dem B-1 Kopf bestellen. Das geht sehr gut per Online-Chat bei Dr.Lang
Wie ich schon schrieb wäre mir persönlich der B-0 für eine DSLR zu klein

Hier mal ein Vergleich:
Benro Kugelkopf B-0 inkl. PU-50
Gewicht: 0,285 kg
Belastbarkeit: 8 kg (kann ich mir kaum vorstellen, 2 kg max)

Benro Kugelkopf B-1 inkl. PU-50
Gewicht: 0,360 kg
Belastbarkeit: 12 kg (kann ich mir auch kaum vorstellen, 3,5 kg max)

gewählt:
Travel Angel A-169 + Benro Kugelkopf B-1 inkl. PU-50 = 1,48kg + 0,075kg = 1,555kg

bei mir:
Travel Angel A-268 + Benro Kugelkopf B-1 inkl. PU-50 = 1,8kg

Diese 0,245kg bedeuten aber mehr Stabilität und stabile 19mm beim letzten Teleskoprohr und das nehme ich dann gerne in Kauf.
Besser wäre die Carbon Version, wegen der höheren Dämpfung, wenn da nicht der Preis wäre, und irgendwo muss man schon mal Kompromisse machen.

Ein Feisol 3442 wäre mir auch lieber gewesen, hätte aber dann das doppelte gekostet.
 
Ich hatte ein TravelAngel-Paket (C-269M8 mit B-1 Kugelkopf und PU-50 Kameraplatte) auch auf der Wunschliste als eine unter mehrerer Kandidaten. Daneben stand auch noch ein Feisol CT-3442 als Alternative, dazu noch ein - auch für zukünftige, schwerere Objektivwünsche - Einmalkauf-Kugelkopf.

Mit im Hinterkopf der Gedanke 'wenn's mal aus irgendwelchen Gründen kritisch werden sollte....und das Stativ hält's eben knapp nicht... wer zahlt dann die teuer angeschaffte und lieb gewonnene Ausrüstung, die da auf'm Boden geknallt ist' habe ich mich dann für ein Markins M20 (soll nächste Woche eintreffen) und ein Feisol CT-3442 (heute eingetroffen) entschieden. Nachste Anschaffung wird wohl ein 70-200/2.8 mit TC1.4 sein, andere Wunschobjektive sind BW- und Gewichtsmässig drunter. Und das müsste das CT-3442 noch aushalten können, der M20 tut's eh halten. Bei noch schwerere, längere Tüten wie ein 300/2.8 mit 1.7 TC muss ein halt zweites, für so schwere Objektive ausgelegtes Stativ wie das CT-3742 her, aber das ist weit, sehr weit in die Zukunft geschaut.

Auch wenn's mit der jetzt bestellten Kombi dann 'etwas' teurer geworden ist als beim TravelAngel - vorallem auch mit-entschieden im Hinblick auf meine Wunschliste bei den Objektiven -...... etwas mehr in ein für meine Zwecke geeignetes, stabiles Stativ und entsprechender KuKo zu investieren als 'falsche' Sparsamkeit zu beweisen und nachher für teure € altes Material wieder neu kaufen zu müssen, erschien mir irgendwie logischer und sinnvoller. Nichts gegen Benro, deren Stative/KuKo's können durchaus für andere hier im Forum das Nonplusultra in Sachen Stabilität und P/L-Verhältnis sein, aber es passte einfach nicht in meinen Plänen und zu meiner geplanten Ausrüstung.

Dem Motto: 'pay peanuts and you get monkeys' aus'm Weg gehen... da war's mir der Mehrpreis wert, statt Benro Stativ und passendem KuKo die Kombi Feisol/Markins zu bestellen. Schliesslich kostet eine gut zusammengesetzte Stativ-Kugelkopf-Kombi, die langfristig sein Versprechen - und die ihr zuvertraute Ausrüstung - halten soll, nur einmal richtig Geld, dann ist aber nachher Ruhe.
Klar, man kann auch einmal billig kaufen und dann - nach dem Schaden - noch einmal kaufen, aber dàs Lehrgeld wollte ich mir sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwanke auch noch zwischen
A-069M8 + B-00 + PU-40
und dem
A-169M8 B B-0 + PU-50
auch für meine USA-Reise :)
Hier gibts den Prospekt zum Download:
http://www.roellinmusic.ch/prospekte/benro2008engl.pdf

@turold: Wieviel Balllast würdest du deinem A-168 zumuten? Respektive denkst du dass für meine ca. 1.5kg Ausrüstung das kleinere A-069 ausreichen würde?
Gruss Mathias

Hallo Mathias

Ich schaue mich seit einigen Wochen nach einem geeigneten Reisestativ um und habe die Auswahl exakt auf die von dir genannten Stative + Slik Sprint Mini II GM beschränkt. Ich selbst tendiere im Moment aufgrund der Packgrösse und des Gewichts stark zum A-069M8+B-00+PU-40. Für welches Stativ hast du dich schlussendlich entschieden?

Vielleicht kurz noch zu meinen Anforderungen:
- Möglichst klein und leicht (Rucksack), aber immer noch stabil genug, dass es die 40D mit 70-200mm f/4 USM L IS trägt.
- Einstellhöhe sollte mindestens 1m; 1.5m dürften ausreichen.

Gruss
 
Ich hab mir schlussendlich gar kein neues gekauft.:)
Ich habe meinem Manfrotto 718b - welches auch relativ kompakt ist - die Mittelsäule entfernt und per selber gedrehten Adapter mit einen Kugelkopf bestückt. So kostet die ganze Kombo ca. 140 Euro (hatte aber beide Teile schon länger) ist knapp 50cm gefaltet und wiegt etwas über einem Kilo.:cool:
Ich habe aber nach wie vor das Gefühl mit einem Benro sehr gut beraten zu sein - konnte mich halt noch nicht dazu durchringen.:top:
 
Schade. :) Dann werde ich mal weitergrübeln und berichten, falls ich mich für das Benro-Stativ entschieden haben sollte. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten