• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ: Gitzo oder RRS

Liebe Freunde,

vielen Dank für Eure Meinungen.
Letztendlich habe ich trotz einiger Meinungen das Gitzo Serie 2 zu kaufen doch das TQC-14 von RRS mit dem BH-30 bestellt. Sobald ich es habe berichte ich Euch, aber das kann Joerghh1 wahrscheinlich eher machen.

Es war eine Bauchentscheidung nach dem letzten Quentchen.... sinnvoll war sie sicherlich nicht!

Schönes Wochenende
 
... aber hast Du Dir mal das Video zum TQC-14 auf der RRS-Seite angeschaut, wo der Chef erst eine schwere Mittelformatkamera oben draufsetzt und ..
..., aber das würde ich z.B. dem GT1542T nicht einmal ansatzweise...

Moin

Mein Serie1 Traveler mit Mittelformat drauf, kein Problem :top:
Mittlerweile hängt auch noch ein Prismensucher und ein Motor mit auf dem Kopf!
Für mich eine perfekt Kombination und problemlos auch tragbar.
Aber mich häng ich da nicht auch noch mit dran :evil:
 
Liebe Freunde,

vielen Dank für Eure Meinungen.
Letztendlich habe ich trotz einiger Meinungen das Gitzo Serie 2 zu kaufen doch das TQC-14 von RRS mit dem BH-30 bestellt. Sobald ich es habe berichte ich Euch, aber das kann Joerghh1 wahrscheinlich eher machen.

Es war eine Bauchentscheidung nach dem letzten Quentchen.... sinnvoll war sie sicherlich nicht!

Schönes Wochenende

Glückwunsch!:top:
Hast Du es im deutschen Shop bestellt, den ich Dir per PN nannte? Die haben ja Gestern oder Heute zum ersten mal das TQC-14 aus den Staaten reinbekommen. Und soweit ich weis, ist es die erste Auslieferung dieses Statives seitens RRS überhaupt.

Gruß Jörg
 
Glückwunsch!:top:
Hast Du es im deutschen Shop bestellt, den ich Dir per PN nannte? Die haben ja Gestern oder Heute zum ersten mal das TQC-14 aus den Staaten reinbekommen. Und soweit ich weis, ist es die erste Auslieferung dieses Statives seitens RRS überhaupt.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

ich hab direkt bei den Staaten bestellt. Es hat Wartezeit. Eine PN habe ich von dir nicht erhalten, aber vielleicht hängt das mit den Forumsproblemen zusammen.

Grüss

aero_thalassa
 
Ist ja jetzt eh zu spät, aber:
Beim 1542T stören mich immer wieder:
1) dass der Kugelkopf sich einfach nicht fest schrauben lässt. Er löst sich immer wieder schon bei geringer Beanspruchung. Auf andern Stativen hält er problemlos.
2) Es gibt eigentlich nur eine einzige Beinspreizung (Anstellwinkel der Beine). Die niedrigere geht nämlich nur, wenn die Mittelsäule ausgefahren ist :ugly: oder man keine verwendet (Traveller Kit).

Nummer 1) kann man durch Festkleben beheben, aber es ist allemale schäbig und man kann dann nicht mal einfach wechseln (ohen Säule oder anderen Kopf).

Zu 2): Ich habe zum Beispiel gerade eine sehr ausladende Konstruktion auf einem Manfrotto 055: 2 Kameras mit schwergewichtigen Objektiven und einer handvoll RRS Komponenten. Die Beine des Manfrottos habe ich auf die zweite Rastung gestellt und so ist es absolut kippsicher, was mir wichtig ist -- es hält immerhin gerade eine beinahe fünfstellige Summe.
Das GT1542T muss als Reisestativ gewiss nicht diese Last aushalten, würde es aber wahrscheinlich durchaus tragen. Aber es steht halt auf einer vergleichsweise mickrigen Fläche und würde mir zu leicht kippen, wenn man dran stößt.


Da Du Deine Entscheidung getroffen hast, bin ich sehr auf Deine Erfahrung gespannt, insbesondere, was diese beiden Punkte und das effektive Packmaß anbelangt.
 
:

1) dass der Kugelkopf sich einfach nicht fest schrauben lässt. Er löst sich immer wieder schon bei geringer Beanspruchung. Auf andern Stativen hält er problemlos.
2) Es gibt eigentlich nur eine einzige Beinspreizung (Anstellwinkel der Beine). Die niedrigere geht nämlich nur, wenn die Mittelsäule ausgefahren ist :ugly: oder man keine verwendet (Traveller Kit).

Moin

Natürlich ist ein Reisestativ nur ein Kompromis, das sollte jedem klar werden.
Das Nr.1 Problem hab ich bei meinem mirt einer PowerDisc Serie 2 gelöst (oder besser gesagt fixiert :rolleyes:)
Beim Nr.2 Problem wird ja das Bodennah-Set angeboten. Mir persönlich zu umständlich, daher einmal ausprobiert und danke. Aber das Problem hat ja im Grunde genommen jedes Stativ mit Mittelsäule, nur bei den Travelern sind halt die Beine noch ein Stück kürzer.

Das alte GT1541T bietet da übrigens gegenüber dem GT1542T noch 3cm mehr Reserve!

Aber es ist und bleibt halt ein Kompromis.

Freu mich auf den Bericht über das RRS :top:
 
Hallo aero_thalassa,
mittlerweile solltest da das RRS bekommen haben!?! grins. Stell doch bitte ein paar Bilder ein. Wie bist du zufrieden?

gruss cyron
Hallo Jörg,

ich hab direkt bei den Staaten bestellt. Es hat Wartezeit. Eine PN habe ich von dir nicht erhalten, aber vielleicht hängt das mit den Forumsproblemen zusammen.

Grüss

aero_thalassa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten