• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisestativ für K-R + Tamron 17-50mm

Ups, ich habe es nicht nachgemessen, lt. Angaben 36cm ohne und 48,5cm mit Kugelgriff... Mhhh... Ich messe mal - moment: 43 cm ohne und 55 cm mit - die mitgelieferte Tasche hat ein Außenmaß von 56 cm... Und das Gewicht: Ein Traum.
 
Komisch, habe des öfteren folgende Angaben im Netz gefunden:

Features:



- Praktischer Auto-Kugelgriff
- 2-fach Schenkelanschlag
mit automatischer Raste
- teilbare Mittelsäule für
bodennahe Aufnahmen
- Kamerawechselplatte mit
Sicherung
- Libelle und Tragetasche
- Gewicht:1440g- Höhe: 143cm

- Packmaß Länge: 63 cm
 
gebraucht Gitzo Tatalux für ca 100 Euro.



Tom

Technische Daten:

Packmaß: 33 cm
Min. Höhe: 40 cm
Max. Höhe: 133 cm
Max. Belastung: 6 kg
Segmente: 3
Wasserwaage
Gewicht: 1,150 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich - gegen alle Empfehlungen aus diesem Forum angeschafft. 56 cm Tasche Aussenmaß. Das Gewicht gefühlt weit unter 1000gr. Einziger Nachteil für mich: die Mittelsäule muss ausgefahren werden für die max. Höhe von-moment, ich messe nochmal- eingefahren Sucher auf 120cm, ausgefahren auch 150cm. (K-x)
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden, selbst mit ausgefahrener Mittelsäule sehr stabil. Und für 42,99 macht man nix falsch, der S1157 passt ja auch auf ein anderes Stativ und kostet einzeln so ca. 35,- €?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl war - aber universeller ist wohl doch ein normales Stativ?

Das stimmt natürlich. Wenn man viel oder hauptsächlich mit Stativ fotografieren möchte, würde ich auch ein richtiges Stativ bevorzugen. Bei einer Rucksack-/Bustour ist man aber über jedes Kilo weniger froh und die Mitfahrer danken es einem auch, wenn man eine kompakte Ausrüstung hat ;)

Bei meinen Reisen wäre ein Dreibein nicht in Frage gekommen. Höchstens noch ein Einbein oder eben ein Klemmstativ, auf das die Wahl dann auch fiel. Ich habe aber auch viele mit Stativ gesehen, von daher ist das eher meine persönliche Abneigung.
 
Ich glaube das Sirui T-005 ist ein sehr guter Kompromiss: leicht, sehr geringes Packmaß, inklusive Kugelkopf für 70€ zu haben und mit einer Höhe von 1.30m kann ich auch meine Shanghai Skyline vom Ufer über die kleine Mauer hinweg fotografieren :lol:

Es freut mich, daß Du ein passendes Stativ gefunden haben zu scheinst. Ich würde Dir empfehlen, probier es mal in einem Laden aus oder bestell es und probiere es ausgiebig aus. Mehrfach auseinander- und zusammenlegen, Kamera drauf usw., mach eine Liste, was Dir daran gefallen hat und was nicht, manches bemerkt man erst beim Benutzen. Dann nochmal die Kandidaten durchgehen, ob nicht ein anderes vielleicht noch besser Deine Vorgaben trifft.
 
Es freut mich, daß Du ein passendes Stativ gefunden haben zu scheinst. Ich würde Dir empfehlen, probier es mal in einem Laden aus oder bestell es und probiere es ausgiebig aus. Mehrfach auseinander- und zusammenlegen, Kamera drauf usw., mach eine Liste, was Dir daran gefallen hat und was nicht, manches bemerkt man erst beim Benutzen. Dann nochmal die Kandidaten durchgehen, ob nicht ein anderes vielleicht noch besser Deine Vorgaben trifft.

:top: So werde ich es machen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist eben auch, dass der Aufbau des Stativs keine Ewigkeit dauern sollte. Auch bin ich noch nicht 100% von der Stabilität des Sirui überzeugt - aber wie du sagtest - ich werde es austesten :)
 
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist eben auch, dass der Aufbau des Stativs keine Ewigkeit dauern sollte.

Da haben die Stative mit Klemmhebel klar die Nase vorn, bei den meisten kann man alle Hebel gleichzeitig mit einer einzigen Handbewegung aufmachen. Das für mich wichtigste Argument ist aber, daß man auf einen Blick sieht, welche Elemente 'offen' sind und welche zu sind. Aber das ist wie gesagt nur meine Präferenz. Probier's aus, das ist am aussagekräftigsten. Meistens bleibt man eh nicht beim ersten Stativ, die Ansprüche steigen und man kann die Erkenntnisse vom ersten Stativ dann in ein viel genaueres Stativ-Profil für das 2. ummünzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten