Xandramos
Themenersteller
Stativ- und Stativkopfkaufberatung
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[?] Einbeinstativ + Kopf.
// Ich weiß nicht ob ich mit einem Einbeinstativ zurecht komme. Wenn mir dieses, wie ich vermute, empfohlen wird (Ich habe dass Teelicht-Bild auf Flickr gesehen ;-) ) wüsste ich gerne: Wie zum
bekommt man das hin?
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Unterschiedliche von Cullman und Manfrotto
•
•
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
•
•
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] Euro, davon: 150 €
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Maximal 200€
Verwendungszweck:
[o] Architektur (ggF. Kirchenfenster)
[x] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
[x] Pentax K-5 derzeit mit Kit-Objektiven. Wenn das Geld wieder fließt und für größere Objektive reicht, dann ggF auch mal ein xx-300er oder so, da ich dann auf Wanderschaft nicht 2 Objektive mitnehmen muss.
Besondere Gründe für den Kauf:
• Ich gehe nach Island, und will da auch bei Diffusem Licht (November-Dezember) auf meinen Bildern noch was erkennen können.
•
Stativ
Stabilität:
[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[185] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss. (Ich möchte kein Tischstativ, vor dem ich liegen muss, und auf Meter mir den Blick freiräumen, aber ich muss nicht durchgehend aufrecht stehen)
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal
[x] Keine Ahnung wo da die Vor und Nachteile tatsächlich liegen.
Mittelsäule:
[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[x] egal
Besonders wichtig ist mir:
[ ] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] anderer: Egal, aber wechselbar wäre nett, da ich dann ggF später upgraden könnte.
Stabilität:
[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[x] Bedienung mit Handschuhen
[x] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
[x] egal
Kompatibilität:
[ ] Arca-Swiss
[x] Sonstige: stativ von oben.
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• Pentax K-5 + Doppel-Kit-Objektiv-Set
•
•
Ich habe eigentlich keine Erfahrung mit Stativen!
Vielen Dank für eure Hilfe, schonmal,
lg,
Michael
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[?] Einbeinstativ + Kopf.
// Ich weiß nicht ob ich mit einem Einbeinstativ zurecht komme. Wenn mir dieses, wie ich vermute, empfohlen wird (Ich habe dass Teelicht-Bild auf Flickr gesehen ;-) ) wüsste ich gerne: Wie zum

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Unterschiedliche von Cullman und Manfrotto
•
•
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
•
•
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] Euro, davon: 150 €
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Maximal 200€
Verwendungszweck:
[o] Architektur (ggF. Kirchenfenster)
[x] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
[x] Pentax K-5 derzeit mit Kit-Objektiven. Wenn das Geld wieder fließt und für größere Objektive reicht, dann ggF auch mal ein xx-300er oder so, da ich dann auf Wanderschaft nicht 2 Objektive mitnehmen muss.
Besondere Gründe für den Kauf:
• Ich gehe nach Island, und will da auch bei Diffusem Licht (November-Dezember) auf meinen Bildern noch was erkennen können.
•
Stativ
Stabilität:
[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[185] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss. (Ich möchte kein Tischstativ, vor dem ich liegen muss, und auf Meter mir den Blick freiräumen, aber ich muss nicht durchgehend aufrecht stehen)
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal
[x] Keine Ahnung wo da die Vor und Nachteile tatsächlich liegen.
Mittelsäule:
[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[x] egal
Besonders wichtig ist mir:
[ ] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] anderer: Egal, aber wechselbar wäre nett, da ich dann ggF später upgraden könnte.
Stabilität:
[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[x] Bedienung mit Handschuhen
[x] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
[x] egal
Kompatibilität:
[ ] Arca-Swiss
[x] Sonstige: stativ von oben.
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• Pentax K-5 + Doppel-Kit-Objektiv-Set
•
•
Ich habe eigentlich keine Erfahrung mit Stativen!
Vielen Dank für eure Hilfe, schonmal,
lg,
Michael