• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reiseobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_849
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_849

Guest
Für eine längere Radtour suche ich ein "Immerdran"-Objektiv. Die Einschränkungen eines Suppenzooms sind mir klar. Wozu würdet Ihr tendieren Sigma/Tamron 28-300 oder Canon 28-200. Wie gesagt Radtour, also Gewicht ist auch wesentlich. Fotos im Netz vom Sigma 28-300 und der Preis scheinen mir ok, oder kennt Ihr noch Haken? Wie gesagt es soll ein Kompromiss werden...
 
ich würde (wenn...)
das canon nehmen.

weil:
- weniger suppenhuhn (200*1,6 sollten reichen)
- usm-variante verfügbar
- es soll das beste seiner klasse sein.
 
Brauchst Du als "Allroundobjektiv" (was es ja gar nixht gibt) denn so lange Brennweiten?
200 bzw. 300 mm (also 320 bzw. 480 mm) ergeben bei weniger optimalen Lichtverhältnissen auch schnell verwackelte oder zumindest verzitterte Bilder ......
Würde Dir ein 28 - 105 (also 45 - 168 mm) nicht reichen? Da gibt es mit dem 3,5 - 4,5/ 28 - 105 mm von Canon ein recht gutes und rel. preiswertes Objektiv, das auch rel. kompakt ist.
Wenn Du doch die längeren Brennweiten möchtest, dann kannst Du Dir auch z.B. das Tamron XR 28 - 200 mm ansehen, das es scheo recht günstig gibt (ab ca. 229,-) und das nicht so schlecht sein soll (u.a. Stiftung Warentest "gut", was es bei solchen Zooms gar nicht so oft gibt).
 
Hallo,

wenn es ein Suppenhuhn sein soll,
wenn oben `rum (im Tele) 200mm reichen,
wenn Dir dafür unten `rum 24mm (Crop=38,4mm), also etwas
weiterer Winkel als 28mm (Crop=44,8mm), auch zusagen,

dann gibt es noch das Tokina 3,5-5,6/24-200mm.

Hier gibt`s Tokina Testbilder: http://www.langeronline.de/tokina_24-200.htm
Hier Vergleichsbilder mit anderen Zooms
http://www.hightech4you.de/objektiv_test.htm

Es ist natürlich wie alle Kompromisslinsen nicht das gelbe vom Ei, für die Reisefotografie könnte es aber durchaus genügen.
(Ich habe es selber, möchte es Dir aber NICHT verkaufen, sondern benutze es zu genau denselben Anlässen ;) ).
Mechanisch gesehen ist es recht massiv und robust, kein Plastikteil!!!
Für harte Radtouren deswegen vielleicht sogar besser geeignet als Objektive mit hohem Kunststoffanteil.

Übrigens, erstaunlicherweise bewerten einige das bei photozone.de als bestes Suppenhuhn:
Canon EF 3.5-5.6 28-200mm USM 2.38 (2) = sub-average
Tokina AF 24-200mm f/3.5-5.6 AT-X 3.20 (3) = average

P.S.
jetzt meckern alle wieder ääääh, ist kein Maßstab, sche.ss Test, kann man sich sowieso nicht darauf verlassen etc. etc. etc. Aber wenn ein Canon Top on the List steht, dann glauben das alle gern ;).

Zum Tamron habe ich hier etwas gefunden:
http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/300d_zoomtest.htm
 
Hey,

ich habe das Sigma 28-300mm, als Objektiv bei einer Fahrradtour scheint es mir schon recht klobig und schwer.
Die Bildqualität (abgeblendet) ist aber schon recht brauchbar (subjektives Empfinden).

Aber wie hier schon erwähnt, mit der Brennweitenverlngerung kommt man schnell auf 480 mm, ob das noch nötig ist?
Wenn nicht, würde ich eher zum 28-135 von Sigma greifen, macht auch sehr gute Bilder.

Die originalen Canon-Objektive, ob die in der Bildqualität immer den soviel höheren Preis rechtfertigen? Das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
Tomas
 
Naja, das ist schon ein recht altes Objektiv, die Tests beziehen sich auf 01/96 und 06/96. Außerdem wird extra vermekt "außer 10D", dann wäre ich bei der 300 D vorsichtig. Auf jeden Fall erkundigen. Und Schiebezoom ist wohl auch nciht jedermanns Sache.

Gruß
Tomas
 
mr.sanchez schrieb:
what about this Klick

zweimal sehr gut getestet...


Na super ! Da verweist ja jemand genau auf das, was ich habe (genauer gesagt: das baugleiche Soligor).

Zum Thema "Reisezoom": Da schließe ich mich der Empfehlung und auch den Ansichten von Karlsson (Tokina 24-200) an.
 
Vielen Dank ! War leider nich früher wieder online um mich zu beteiligen.
Zu meinen Vorrednern: Brennweite ist mir schon wichtig; den Bär in Kanada würde ich schon auf Distanz halten..............
Bis zum Sommer ist noch etwas Zeit und im Moment denke ich dass das Tamron 28-75 definitiv kein Fehlkauf ist. Ob ich dann das Kitobjetiv für WW mitnehme oder mir das Forumstele von Sigma zulege weiss ich nicht. Na ja wenns das Cannon 28-200 USM bei Ebay für paar Öro gibt, ist das die Alternative.
 
Also für "ein paar Öro" wirst Du ein Canon 28-200 bei ebay nicht bekommen ...........
Und ich bin gar nicht überzeugt, dass es tatsächlich merklich besser wäre, als ein entsprechendes Sigma oder Tamron (kenne jedenfalls keine konkreten Tests, in denen das Canon tatsächlich besser wäre) .......
Aber gut .............
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten