• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv

Wiebie83

Themenersteller
Ich suche für meine Nepalreise ein Objektiv, mit dem ich sowohl Nahaufnahmen als auch Landschaften bzw. Tiere, die weiter weg sind ectr. fotografieren kann. Leider habe ich von Objektiven so garkeine Ahnung und brächte da mal eure Hilfe. Zur Zeit habe ich ein 18-55 EFS und ein 55-250 EFS zu meiner Canon 60D.
Habt Ihr Tips? Oder sogar ein gutes gebrauchtes, welches Ihr verkaufen möchtet? :top:
 
Zur Zeit habe ich ein 18-55 EFS und ein 55-250 EFS zu meiner Canon 60D.

Da würde mir zu aller erst ein UWW fehlen :D Die beiden Linsen, die du hast, sind doch ok, allerdings sind auch 250mm nicht soviel.

Für Nahaufnahmen wäre vielleicht auch ein echtes Makro emfehlenswert.

Bevor wir allerdings rumstochern :evil: wäre eine Angabe von dir zum Budget hilfreich

ciao tuxoche
 
Ich suche für meine Nepalreise ein Objektiv, mit dem ich sowohl Nahaufnahmen als auch Landschaften bzw. Tiere, die weiter weg sind ectr. fotografieren kann. Leider habe ich von Objektiven so garkeine Ahnung und brächte da mal eure Hilfe. Zur Zeit habe ich ein 18-55 EFS und ein 55-250 EFS zu meiner Canon 60D.
Habt Ihr Tips? Oder sogar ein gutes gebrauchtes, welches Ihr verkaufen möchtet? :top:

Dem entnehme ich, dass du mehr Brennweite brauchst (Tiere die weiter weg sind) als deine aktuellen 250mm. Wo liegt das Budget? Der Sprung von 250 auf 300mm macht nicht viel aus und bei >300mm wird es schnell teuer!
 
UWW? Sorry aber mit solchen Abkürzungen kann ich nichts anfangen...
Preislich suche ich bis ca. 350 Euro...
 
Da bist du doch mit deiner Ausrüstung schon ganz gut aufgestellt. Mit dem 18-55 geht Landschaft wunderbar, das ist abgeblendet nämlich auch schön scharf. Mit dem 55-250 kannst du wunderbar Tiere fotografieren, da du hiermit einen schönen Zoombereich abdeckst. Nur Makro geht mit den beiden nicht wirklich. Da könntest du dich z.B. nach einem Canon 60/2.8 oder Tamron 90/2.8 oder wie sie sonst alle heißen umsehen. Bei den Makros ist es eigentlich fast egal welches du nimmst, die sind alle sehr gut und scharf.

Oder möchtest du alles mit einem Objektiv abdecken? Wenn ja, davon würde ich abraten. Es ist zwar möglich, aber nur auf Kosten der Bildqualität. Es gibt zwar sogenannte Superzooms, wie das Tamron 18-270, die einen großen Brennweitenbereich abdecken mit dem sich gut Landschaften als auch Tiere ablichten lassen, allerdings ist die Bildqualität selten gut und diese Objektive sind alles andere als lichstark. Ich würde eher auf eine 3-Objektiv-Lösung setzen. Sonst ärgerst du dich danach vielleicht.
Also, mit deiner Ausrüstung ist das was du vorhast gut möglich, aber besser geht natürlich immer.
Wenn du wirklich was neues kaufen willst, dann schau mal nach dem Canon 15-85, das bietet dir unten rum 3mm mehr, was du im Weitwinkel sehr spüren wirst.
Und für Tiere wäre das Canon 100-400L ideal, da kannst du die Tiere sehr nahe ranholen, allerdings kostet es um die 1000€.
Ich würde an deiner Stelle aber die vorhandene Ausrüstung mitnehmen, die ist nämlich schon sehr gut, und eventuell ein Makroobjektiv mitnehmen.

Liebe Grüße,
Beatrice

EDIT: Während ich geschrieben habe, kamen einige Antworten, das Budget ist natürlich arg wenig, da würde ich die vorhandene Ausrüstung behalten.
 
Also "Tiere die weiter weg sind" ist raus - mit deinem Budet wirst du keine merkliche Verbesserung vom 55-250 IS bekommen.

Eine idee wäre das Tamron 60mm 2.0 Macro. Damit kannst du "nah" fotografieren und hast noch was ordentliches für Streetaufnahmen (stelle ich mir in Nepal auch interessant vor) und Available Light (Abends in den Strassen)
 
UWW? Sorry aber mit solchen Abkürzungen kann ich nichts anfangen...
Preislich suche ich bis ca. 350 Euro...

Da wirst du leider mit Tele nichts reissen können, aber einen Teil dieses Budget in ein Macro stecken, würde deine Ausrüstung wirklich erweitern. Schau dich mal hier im Biete Bereich um

ciao tuxoche
 
Ok danke. Ja ich ich versuche einfach mein Reisegepäck zu minimieren, da es eine Trekking-Foto-Tour wird bei dem jedes Gramm zählt.
 
Nimm doch einen Telekonverter. Der nimmt dir zwar viel Licht, aber er ist klein und günstig. Mit einem 2x Telekonverter wärst du schon bei 500mm Brennweite, und das kostet dich nur 400€.
 
... von einem Telekonverter für die vorhanden Kit-Linsen kann ich nur abraten, denn der verdoppelt nicht nur die Brennweite, sondern bringt auch bei 500mm dann unterirdische Blendenwerte .. also unbrauchbar. Die Idee für ein Tamron 60/2 als lichstark, für Mensch und Nahaufnahme find ich auch gut.

Ansonsten für Nepal auf jeden Fall passende Sonnenblenden für deine Objektive (dem Tamron läge bereits eine bei), einen Polfilter mit Adapter, genügend Akkus und Speicherkarten .. und das Budget ist schneller weg, als man glauben mag.


Gruß
 
Hallo,

die 60D ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht.

Deine Objektive wiegen (200gr + 390gr) 590gr.
Ein Tamron 18-270mm 450gr. wir reden also von 140gr. die Geld kosten und
eine schlechtere Bildquaität bieten... Das Gewicht dürfte nicht das Problem sein, viel eher das Volumen...

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einen Telekonverter. Der nimmt dir zwar viel Licht, aber er ist klein und günstig. Mit einem 2x Telekonverter wärst du schon bei 500mm Brennweite, und das kostet dich nur 400€.

Gibts da verschiedene? Kannst du mir einen empfehlen? Auch von dem Kram hab ich nicht wirklich Ahnung. Aber, Nepal ist sehr hell... somit ist das Licht da glaub ich das kleinste Problem.
 
Hallo,

ich würde davon abraten. Auch wenn du den AF nicht brauchst frei Hand ist unter einer 1/800 selten was scharf. Dein Objektiv mit Konverter könnte auf einem Stativ funktionieren ohne ist die Erfolgsquote sehr gering..

Grüße Karsten
 
Du hast eine klasse Ausrüstung: 60D ist schick und die beiden EF-S-Linsen ergänzen sich und decken fast alles ab.
Da jedes Gramm zählt, investiere nicht in weiteres Glas, ohne selber zu wissen, was Du brauchst oder haben möchtest.
Ein Makro ist natürlich super, aber mit dem 18/55er kommst Du schön nah an alles ran, das sollte reichen, solange Du nicht selber den Wunsch nach einem Makro verspürst.

Nimm Deine vorhandene Ausrüstung mit, kaufe lieber noch einen guten Polfilter, einen zweiten Akku und eine weitere Speicherkarte.
So kannst Du Dir Dein Equipment für jeden Einsatz modular zusammenstellen (Du nimmst zu den Ausflügen nur das mit, was Du brauchst) und so lernst Du im Nepalurlaub, was Dir auf einer nächsten Urlaubsreise fehlen könnte.

Viel Spaß in Nepal, ich beneide Dich!
 
Hallo Wiebie,

bist du zufrieden mit der Bildqualität deiner Kamera?
Deine Priorität liegt momentan in der Gewichtsreduktion.
Du würdest lieber ein Teleobjektiv haben, der alles abdeckt, anstatt zwei oder mehrere.
Vielleicht wirst du glücklich mit einer guten Bridge Kamera.
z.B. die Canon PowerShot SX50 HS.
Wiegt knappe 600g, guter Weitwinkel und hat ein Zoom von 1200mm!
Und kostet knappe 400 Euro. Genau passend in dein Budget.
Mit Sicherheit gibt es da noch andere Modelle.

Bearbeitest du deine Bilder?
Wie werden die Bilder später genutzt?

PS: nimmst du ein Stativ mit?

Viel Spaß in Nepal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich komme gerade von einer (wenn auch kleineren) Trekkingreise. Ich würde den anderen zustimmen, dass deine Objektive genügen. Eventuell ein Ultraweitwinkel (UWW) wäre nicht übel, aber 18mm sind auch okay.

Nimmst du Zelt, Schlafsack und Kocher auch mit? Wie schwer ist deine Ausrüstung ohne Fotokrams. Gehst du wandern und musst Essen für mehrere Tage einplanen?

Welchen Anspruch hast du an deine Fotos? Willst du sie veröffentlichen wie Profis, oder eher sehr gute Bilder für dich, deine Bekannten und natürlich das DSLR-Forum? :D

Solte deine Reise nach einer normalen Trekking-Foto-Reise durch Städte und das Land sein mit ab und zu mal 2-5 Tage wandern drin, dann würde ich bezüglich deiner Fotoausrüstung folgendes mitnehmen:

- 60D
- 3 Akkus (wie oft kannst du aufladen, nutzt du Liveview, z. B. Nachtfotografie)
- Speicherkarten (lieber kleine 8Gb als eine große - falls eine kaputt geht -> Wasser usw.)
- Fototasche (Die Kamera immer im Rucksack zu haben ist doof. Rucksack ab, Cam raus, Foto, Cam rein, Rucksack auf. Und 5 min. später das gleiche wieder)
- Polfilter (keinen billigen Hama)
- eventuell Reisestativ (muss kein Cabonstativ sein, mit einem günstigen, leichten bekommste auch schon gute Fotos hin.)

Was hälst du davon?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten