• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv gesucht

Brunsti

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin bei meinem Recherchen auf euer Forum gestoßen und muss sagen, dass hier viel los ist, und viele kompetente Leute unterwegs sind, daher wende ich mich an euch.

Ich habe mir im letzten Jahr eine Canon EOS 450D gekauft und bin seitdem mit dem 18-55mm Kit Objektiv unterwegs. In den nächsten 2 Wochen steht seit langer Zeit mal wieder ein Urlaub an, der natürlich auch in Bildern dokumentiert werden soll. Leider ist das Kit Objektiv nicht so der toll, weshalb ich überlege mir kurzfristig ein neues Objektiv anzuschaffen. Das man bei einem 'Immerdrauf' mit Kompromissen leben muss ist mir durchaus bewusst, gerade wenn man kein unerschöpfliches Budget zur Verfügung hat.

Die Reise geht nach Italien (schon fast Sizilien), sodass auf der Reise größtenteils Erinnerungsfotos und Landschaftsmotive abgelichtet werden. Im sonstigen Leben werden viele Tierbilder sowie Sportaufnahmen (RC Modellbau) gemacht, sodass ich folgende Features gern an Bord hätte:
- Ultraschallmotor
- Bildstabilisator

Als preislichen Rahmen würde ich max. 300 - 400 EUR angeben, günstiger ist natürlich immer seeehr gern genommen ;-) Neu oder Gebraucht (in gutem Zustand) ist egal, haltbar und gut sollte es sein, Hersteller gibt es auch (noch) keinen bevorzugten.

Habe versucht mich ein wenig einzulesen, allerdings ist dies, bedingt durch das schier unendliche Angebot nicht ganz so einfach, sich einen konkreten Durchblick zu verschaffen, weshalb ich mir gedacht habe, dass ich die 'Experten' frage, die einem Anfänger ein bisschen auf die Sprünge helfen können.

Ich hoffe, dass alle nötigen Informationen in dem vorstehenden Text enthalten sind, falls nicht, bitte kurz melden.

Besten Dank für eure Mühen vorab.

Grüße,

Gordon
 
Was genau stört dich und was genau fehlt dir an deinem alten Objektiv?

an dem kitobjektiv stört mich die tatsache, dass ich viele sachen nicht nah genug ran komme (fehlendes zoomvermögen), was sich gerade bei den RC aufnahmen (offroad, maßstab 1:8 - hier ist ein wenig sicherheitsbastand sehr ratsam) um tieraufnahmen, z.b. im zoo, auffällt.

ausserdem stimmt die bildqualität nicht (ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll), hatte für eine hochzeit mal ein sigma 18-70 mm ausgeliehen, mit dem ich deutlich zufriedener war, der unterschied ist beim bildergebnis absolut überzeugend. allerdings fehlte diesem objektiv der ultraschallmotor und ist preislich mit knapp 600 eur aus meiner engeren auswahl raus.
 
Ein Sigma 18-70 für 600€ ??? Welches soll das sein? Noch dazu ohne HSM (so heißt der USM bei Sigma) ...

Schon mal das Canon 17-85 IS USM ausprobiert ... relativ gut und für ca. 250€ gebraucht hier im Forum zu erstehen
 
Ein Sigma 18-70 für 600€ ??? Welches soll das sein? Noch dazu ohne HSM (so heißt der USM bei Sigma) ...

Schon mal das Canon 17-85 IS USM ausprobiert ... relativ gut und für ca. 250€ gebraucht hier im Forum zu erstehen

ausprobiert habe ich bis dato nur das o.g. sigma (den preis sagte mir der bekannte, der es mir für die hochzeit + feier ausgeliehen hat) und eben das kit objektiv. hatte mir auch schonmal die xxl teleobjektive angesehen, mit brennweiten von 18 - 2xx mm, allerding denke ich, dass hier der versuch einer eierlegendenwollmilchsau gestartet wurde und diese objektive alles versuchen, allerdings in keinem bereich richtig punkten können.

möchte mich vorab schon für eure hilfe und geduld bedanken (ist vermutlich der 15.000 thread mit der frage nach urlaubsobjektiven)

das gefühl für die brennweiten fehlt mir noch. ist ein 85mm profil auch für sport- und tieraufnahmen (abstand zum objekt ca. 5-10 meter) geeignet oder kratzt man dann bereits an der grenze des machbaren wenn man den zoom komplett raus schraubt?

EDIT: wir sieht es denn mit diesem aus: Canon 28-135/3,5-5,6 IS USM? Habe es gerade im Bietebereich gefunden. Ist der WW hier nicht ausgeprägt genug um schöne Landschaftsaufnahmen zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit einem gebrauchten 70-200/4L USM von Canon?
(ohne IS)
oder einem Tamron 70-300/4-5.6 VC USD
ist für Reise lichtstark genug.
 
Wie passt das zu:


? :confused:

Achtung !!! Forenpolizei ... Dein Beitrag war was? :confused:

@TO ... ich rätsel noch über das Sigma
-gäbe ein 17-70 ... das ist aber nicht so teuer, gäbe es mit HSM - isses wohl nicht
-dann gibts noch ein 24-70 ...
-aber is ja auch egal ...

Das 17-85 IS USM wäre vermutlich bei Deinen Entfernungen auch noch etwas kurz ... musst also abwägen gegen den Brennweitengewinn oben und Brennweitenverlust unten beim 28-135 IS USM ...
Mit 28mm hab ich am Crop 4 Jahre zugebracht ohne was zu vermissen ... heut würd ich ohne mind. 17/18mm nicht mehr wollen

Könntest das 28-135 holen für die Fotos von den RC Cars u.ä. und für Landschaft das 18-55 noch behalten
 
Gemäß Gebrauchtpreisliste einer Versicherung mit 435 Euro ist es nur wenig mehr...
 
Also wenn Du erstmal gut und günstig in den Telebereich einsteigen willst, dann würde ich Dir zu einem gebrauchten Canon 70-210 3.5-4.5 raten. Gebraucht je nach Zustand zwischen 150 und 200 € zu haben.

Allerdings wird das Deine Bildqualität im Bereich 18-50mm nicht verbessern.

Dafür würde sich dann das Tamron 17-50mm anbieten. Allerding werden beide zusammen Dein Budget übersteigen. Wenn Dir aber in erster Linie der Telebereich fehlt würde ich zum 70-210 raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten