• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv Amazonas / Anden / Immer drauf

_speedygonzales_

Themenersteller
Hallo,

bei meinem letzten Trip war ich ziemlich genervt vom dauernden Objektiv Wechsel.

Welches brauchbare Objektiv könnt ihr mit empfehlen?
Der 70-300 IS USM geht auf jedem Fall mit, zum Tiere Fotografieren perfekt, hat mir letztes mal sehr gute Arbeit geleistet.

Ich suche ein Kompromiss für die traumhaften Landschaften, also Weitwinkel und "normale" Urlaubsaufnahmen, Ruinen, Dörfer, Trampelpfade, Leute usw, also der Berühmte "immer drauf".

Letztes mal war ich andauern am wechseln zwischen dem Tamron 28/75 2,8 und das Canon 18-55 (Kit)

Ich dachte an dem 24-105 aber ein Freund machte mich aufmerksam, dass ich dann wohl kein Weitwinkel hätte , und das bei dem Traumhaften Landschaften, ich würde es bereuen..

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Wahl etwas helfen.

Kamera falls es wichtig wäre ist eine 450d

Danke!
 
Als guter Allrounder hat sich das 15-85 erwiesen, vor allem wenn die Anschaffung eines UWW nicht vorgesehen ist. Damit ist man für die meisten Fälle gerüstet. Ist allerdings nicht ganz billig.
 
Ich denke auch, dass das 15-85 und das 70-300 eine gute Kombination darstellen, wenn Du nicht allzu viel Geld ausgeben möchtest.
Je nach Budget und persönlicher Vorliebe könntest Du ja noch über eine lichstarke Festbrennweite nachdenken, da die Lichtstärke bei der Kombi eher gering ist.
Oder du kaufst dir eine 5D I und hast Lichtstärke im WW, sowie ein solides Tele. ;)
 
Weitere Möglichkeiten wäre ein Canon 17-85, wenn es nicht zu sehr auf die Offenblende ankommt, oder ein Sigma 17-70.
 
Hallo,

Ich suche ein Kompromiss für die traumhaften Landschaften, also Weitwinkel und "normale" Urlaubsaufnahmen, Ruinen, Dörfer, Trampelpfade, Leute usw, also der Berühmte "immer drauf".
Danke!

15-85, ohne Frage. Ist ein super Objektiv, leider nicht wirklich Lichtstark, aber das brauchst Du bei deiner Aufzählung auch nicht.

Ist L-würdig von der Haptik wie von den Ergebnissen her wenn man DPP und Objektivkorrektur unten rum benutzt bzw. bei jpg rechnet es die Cam automatisch raus (zumindest meine, bei der 450D weiß ich es nicht)
 
Also wenn Du zwischen dem 28-75 Tamron und dem 18-55 deshalb gewechselt hast, um Brennweiten technisch unter die 28mm des Tamron zu kommen, ist das 24-105 mit ziemlicher Sicherheit nichts für Dich.

Auch ich würde Dir das 15-85 ans Herz legen, es ist eine wirklich gute Linse und die nochmal 3mm mehr Weitwinkel sind für Landschaften nicht zu verachten (v.a. wenn halt kein 10-xx mitsoll). Außerdem ist es mit 85mm im Telebereich auch für viele Zwecke ausreichend.
Das 70-300 wirst Du dann eigendlich "nur" noch für Tiere benötigen.

Wenn bei Dir hingegen die Lichtstärke des Tamron auch gerade im höheren Brennweitenbereich im Vordergrund stand, ist das 15-85 vielleicht nicht die perfekte Wahl für Dich... bereits bei ca. 32mm ist bei ihm die 4,5 als größte Blende erreicht
 
Das canon 15-85 wäre eine gute Wahl es ist leicht WW und flexibel auch die Schärfe ist gut da IS und USM gut arbeiten !! :top:

PS.: Falls das Geld reicht gäbe es noch das 16-35 L !
 
Danke euch alle!
Werde mich nach Testbildern vom 15-85 umschauen.
Stolze Preis hat es schon im Vergleich zum 17-85, ist mehr als der doppelte Preis für 2mm mehr Brennweite gerechtfertigt?
 
Ich werf mal das Sigma 17 - 70 OS HSM Macro in den Raum. Von WW bis leichtes Tele bis fast Macro alles dabei und günstig. Untenrum auch Lichtstark.

Grüße

Steffi
 
Nachdem mein Amazonas Trip rum ist, wollte ich mich bei euch für die Hilfe bedanken, der 15-85 hat volle Arbeit geleistet, 90% der Bildern wurden damit gemacht. Egal ob Museum, beim Reiten oder im Dschungel, perfekt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten