Ich hab auf Rügen 7 Festbrennweiten rumgeschleppt:
16/2.8, 17/3.5, 35/1.8, 50/1.4, DIY 50/1.8 Tilt, 85/1.4, 135/1.8 für Crop und Vollformatkamera
Fazit:
16er und 135er hätte ich mir fast sparen können.
Mehr Weitwinkel für die Infrarot-Crop-Kamera wäre toll gewesen - hab ich aber nicht.
Zooms hab ich zwar auch noch, aber die nutze ich eher selten, meine sind zu lichtschwach - und das sag ich trotzdem ich auch noch ein Stativ dabei hatte.
Ich geh oft mal mit kleiner Ausrüstung auf nen Fotospaziergang, oder einen Wochenendausflug. Aber für Reisen muß soviel mit wie ich schleppen kann.
Die kleine ausrüstung besteht öfters aus dem 85er und dem 17er an der Vollformat. Oder 17, 35 und 50 mm an der Cropkamera mit Infrarotfilter (oder auch andere Filter).
16/2.8, 17/3.5, 35/1.8, 50/1.4, DIY 50/1.8 Tilt, 85/1.4, 135/1.8 für Crop und Vollformatkamera
Fazit:
16er und 135er hätte ich mir fast sparen können.
Mehr Weitwinkel für die Infrarot-Crop-Kamera wäre toll gewesen - hab ich aber nicht.
Zooms hab ich zwar auch noch, aber die nutze ich eher selten, meine sind zu lichtschwach - und das sag ich trotzdem ich auch noch ein Stativ dabei hatte.
Ich geh oft mal mit kleiner Ausrüstung auf nen Fotospaziergang, oder einen Wochenendausflug. Aber für Reisen muß soviel mit wie ich schleppen kann.
Die kleine ausrüstung besteht öfters aus dem 85er und dem 17er an der Vollformat. Oder 17, 35 und 50 mm an der Cropkamera mit Infrarotfilter (oder auch andere Filter).