• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisen mit Festbrennweiten

Ich hab auf Rügen 7 Festbrennweiten rumgeschleppt:
16/2.8, 17/3.5, 35/1.8, 50/1.4, DIY 50/1.8 Tilt, 85/1.4, 135/1.8 für Crop und Vollformatkamera

Fazit:
16er und 135er hätte ich mir fast sparen können.
Mehr Weitwinkel für die Infrarot-Crop-Kamera wäre toll gewesen - hab ich aber nicht.
Zooms hab ich zwar auch noch, aber die nutze ich eher selten, meine sind zu lichtschwach - und das sag ich trotzdem ich auch noch ein Stativ dabei hatte.
Ich geh oft mal mit kleiner Ausrüstung auf nen Fotospaziergang, oder einen Wochenendausflug. Aber für Reisen muß soviel mit wie ich schleppen kann.
Die kleine ausrüstung besteht öfters aus dem 85er und dem 17er an der Vollformat. Oder 17, 35 und 50 mm an der Cropkamera mit Infrarotfilter (oder auch andere Filter).
 
Also ich gebe jetzt hier mal rueckblickend nochmal meine Meinung ab:

Ich hatte letztlich alle 4 Objektive (28mm f1.8, 85mm f1.8, 18-55 kit, 55-200 sigma) dabei und muss sagen das ich mir die zooms haette sparen koennen!

Das 28 und das 85 teilen sich ca 98% der Bilder, die 18-55 sind dann noch die restelichen 2%. Die 55-200mm sind iwie garnicht zum Zug gekommen!

Fazit: Festbrennweiten sind absolut moeglich, wenn man sich mit den Typischen Eigenschaften abfindet:
  • Foot Zoom (laufen zum Zoomen)
  • Linse Wechseln statt Zomen (wenns denn sein muss, ich habe meist waerten einem Trip eine linse dran gelassen, dementsprechen unterscheiden sich die Aufnahmen der unterschiedlichen Tripps deutlich)

Ich bin mit den Ergebnissen hochzufriedn und wenn ich jetzt noch in 2-3 Monaten die 5D Mark II dazu kommt kann bei meinem 3 woechigen Spanienaufenthalt eigentlich nichts mehr schief gehen (kann es auch jetzt nicht:D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten