• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Reisekoffer

CROW1973

Themenersteller
Hallo Leute

Ich fliege nächstes Jahr nach Madrid und benötige einen Reisekoffer.

Warum nicht Handgepäck?

Canon 5DMKIII + Griff
Sigma 120-300 2,8 OS
Canon 24-105 4L
Ladegerät + Akkus + Gurt + bisserl Kleinzeug

Mit 8KG komme ich da leider nicht hin, auch von den Abmessungen her wirds da sicher sehr knapp. Mein derzeitiger Rucksack ist auf alle Fälle zu groß.

Ich würde also für diese Ausrüstung einen absperrbaren Koffer benötigen.
Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?

Wäre euch sehr dankbar dafür!
 
Also ich denke das könntest theoretisch zumindest in einen Lowe Pro Vertex AW 200 reinbekommen und der ist bei mir schon mehrfach durchs Handgepäck gegangen.


Sorry, das es doich nur nen Rucksack ist :)
 
Warum nicht Handgepäck?

Canon 5DMKIII + Griff
Sigma 120-300 2,8 OS
Canon 24-105 4L
Ladegerät + Akkus + Gurt + bisserl Kleinzeug

Mit 8KG komme ich da leider nicht hin, auch von den Abmessungen her wirds da sicher sehr knapp. Mein derzeitiger Rucksack ist auf alle Fälle zu groß.

Hi Thomas,

ich würde auf keinen Fall den Kram ins normale Gepäck aufgeben... weisst du, wie mit normalem Gepäck umgegangen wird? Was ist, wenn der Koffer verloren geht?

Handgepäck: Kamera + Objektive (alles was teuer und sehr "sensibel" ist - ich weiss die Dinger halten ne Menge aus, trotzdem!)
Jacke: Akku, Speicherkarte, etc... falls der Koffer nicht angekommt hat man trotzdem die Möglichkeit zu fotografieren...

Koffer: Ladegeräte, Zusatzakkus, Blitze, etc... den ganzen andern Kram...

Also ich hatte damals mein 400 2.8 IS mit in Afrika und 2 Bodys, etc... Ich war dieses Jahr in Island mit dem 70-200, Weitwinkel, dem neuen 600er 4.0 und auch 2 Bodys... ich hatte meist ca 12-16 kg Handgepack, da hat niemand drauf geschaut und jeder Sicherheitschief am Flughafen hatte dafür Verständnis, dass dieses teuere Zeugs nicht in den normalen Koffer sollte...
 
Handgepäck ist mir natürlich lieber wenn ich alles bei mir hätte.
Ich kenn mich da leider 0 aus damit, da ich noch nie geflogen bin :(

PS: Zur Zeit habe ich den Lowe Pro Runner 450W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas,
ich würde auf keinen Fall den Kram ins normale Gepäck aufgeben... weisst du, wie mit normalem Gepäck umgegangen wird? Was ist, wenn der Koffer verloren geht?

Das stimmt, war auch gleich meiner erster Gedanke, als ich deinen Eingangspost gelesen hatte. Nimm wenigstens die Kamera und das 24-105 ins Handgepäck. Der Rest kann dann zwischen den ganzen Anziehsachen sicher verpackt im normalen Koffer landen.
 
Handgepäck ist mir natürlich lieber wenn ich alles bei mir hätte.
Ich kenn mich da leider 0 aus damit, da ich noch nie geflogen bin :(

Bei deiner Fluggesellschaft gibts AGB's... da steht auch irgendwas von Gepackbestimmungen oder einfach "gepäckbestimmungen + Fluggesellschaft" googeln... da findest du Maße (die leider nicht gleich sind, jede Flugline kocht da ihr eigenes Süppchen), und natürlich auch Gewicht!

Interessant ist übrigens, dass viele sich dann diese Bestimmungen richtig schön breittreten und diese sehr weit auslegen, so darfst du dir zusätzlich zu deinem Handgepack bei den meisten Fluggesellschaften eine Kamera um den Hals hängen, wenn du durch die Hangepäckkonrolle gehst... Also 5D + Objektiv um den Hals, dann passt der Rest ganz easy ins Handgepäck...

Andere fangen dann noch an, stecken sich ein 70-200 in eine große Jackentasche oder zumindest ein Weitwinkel, so verteilt ist die Ausrüstung "am Mann" und das Gewicht des eigentlichen Handgepäckstücks wird weiter reduziert...

Ich hab sowas noch nie gemacht, ich hab alles im Rücksack gelassen und bin immer so durchgekommen...
 
Ich muss dazu sagen, ich fliege für einen 2 Tages Workshop nach Madrid (Nähe Madrid). Kennt vielleicht der ein oder andere. Geparden Workshop.

Für 2 Tage werde ich nicht besonders viel Gewand mithaben :)

Ich hab mir einen Zettel ausgedruckt, wo die ganzen Abmessungen der Fluglinien aufgezählt sind.
Nur mit den Abmessungen komme ich nicht zurecht.

Was haltet ihr von den Peli Koffern? Die sollen ja sehr robust sein (aber auch teuer)
 
Hi!

Die Pelicases hatte ich schon als sie noch keine Automatikventile hatten. Vom Warmen ins Kalte gebracht waren die dann nimmer zu öffnen wenn man das Ventil nicht kannte. Die Dichtigkeit war so bewiesen.

Bisher hatte ich noch nie einen Transportschaden an Equipment in Pelicases.

Ich hab darin sensible Meßgeräte und kein Fotoequipment.

Aber ich benutze die Dinger erst seit ca '98.

! da baffe
 
... 2 Tages Workshop nach Madrid (Nähe Madrid). Kennt vielleicht der ein oder andere.


ja... kenn ich... :-)

Wir haben Marion in Afrika kennengelernt und haben sie dann in Spanien auf dem Workshop besucht... ist echt ein Erlebnis! :-)

Vor-/Nachteile Peli case: teuer, fürs Handgepäck zu schwer und jeder weiss, dass was teures drin ist! ;-)

ich würde dir einfach einen normalen Fotorucksack empfehlen, evtl. gebraucht hier im Forum, sehr gut sind die ThinkTank, denen sieht man auch nicht an, dass sie wahnsinnig viel Gewicht aufnehmen... ich häng mal ein Bild an, das war unser Handgepäck 1 Rucksack pro Person und der Laptop war auch noch mit in dem Rucksack drin...

Deine Ausrüstung ist nicht sooooo schwer, deine Fluggesellschaft lässt wieviel zu? 8kg?
5d3 mit BG -> ca 1 kg
Sigma 120-300 2,8 OS -> ca 3 kg
Canon 24-105 4L -> ca 1 kg
Rucksack -> ca 2 kg

wärst du erst bei 7 kg!

Die Abmessungen sind so, dass sie passen sollten, also es gibt einen Rahmen mit den vorgebenen Abmessungen, deine Tasche/Rucksack muss/sollte da reinpassen, kontrolliert wird dies auch mal mehr, mal weniger... ich hatte da bisher immer Glück, meine Tasche war mit Laptop meist zu dick...

Ladegerät + Akkus + Gurt + bisserl Kleinzeug -> in den Koffer...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
5d3 mit BG -> ca 1 kg
Sigma 120-300 2,8 OS -> ca 3 kg
Canon 24-105 4L -> ca 1 kg
Rucksack -> ca 2 kg

wärst du erst bei 7 kg!

Ich hab jetzt mal alles eingepackt und auf die Waage gestellt = 10kg (wenn meine Waage richtig geht)

Werden die Gurte/Träger auch mitgezählt? Den Beckengurt kann ich eh verstauen :)

Abmessungen habe ich 55x36x34
 
Pack die Ausrüstung auf keinen Fall in das normale Gepäck. Ich habe das einmal gemacht (Inlandsflug von Hannover nach München).
Das Gepäck kam einen Flug später. Dafür war es dann leer.:mad: :grumble: Niemal nie, nie wieder...
 
Ich hab jetzt mal alles eingepackt und auf die Waage gestellt = 10kg (wenn meine Waage richtig geht)

Werden die Gurte/Träger auch mitgezählt? Den Beckengurt kann ich eh verstauen :)

Abmessungen habe ich 55x36x34

Gurte? Träger? kannst du ja alles ab machen, muss das Handgepäck nicht erschweren... ich finds persönlich ok, wie gesagt, falls jemand am Flughafen meckert, das 24-105 an die 5d, die um den Hals gehängt und schon bist du 2 kg leichter...
ich mach mir auch jedes mal ins Hemd vor der Reise, weil ich weiss, dass mein Handgepäck viel zu schwer ist, aber im Endeffekt sagen dann die Typen von der Sicherheit, beim Handgepäck-Checken nur "wow, das ist ne große Kamera", oder "boah, so große Objektive habe ich noch nie gesehen"... aber keiner sagt, "muss schwer sein der Kram, erstmal auf die Waage damit..."

Also ich finds wie gesagt ok, aber ist es so, dass die am Check In echt machen können, was sie wollen, denen gefällt deine Nase nicht, dann wird alles gecheckt, gewogen, geschaut ob es in den Rahmen passt mit den Maximalmaßen, deshalb, locker und entspannt rangehen, unbedingt freundlich sein...
Es ist einfach Glückssache... du machst dir Sorgen um deine Ausrüstung, um Maximalmaße ums Gewicht, dann steigt jemand neben dir ein, der hat 2 Handgepäckstücke, statt 1, oder jemand kauft in Gran Canaria so eine riesige Holzgiraffe und nimmt die als Handgepäck mit, weil sie nicht in den Koffer passt... ich hab da schon so vieles gesehen, logisch ist das alles nicht... deshalb nicht zusehr verrückt machen lassen... und die 2 Tage mit den 3 Geparden geniessen... oder gibts inzwischen wieder Nachwuchs?!?
 
Was passiert, wenn ich jetzt alles so mache wie du und freundlich bin, der aber dann sagt: Nö, ist viel zu groß und viel zu schwer. Aufgeben will ich das dann mit dem normalen Rucksack nicht :lol:

Es sind 2 Geparde (Weibchen)
 
Was passiert, wenn ich jetzt alles so mache wie du und freundlich bin, der aber dann sagt: Nö, ist viel zu groß und viel zu schwer. Aufgeben will ich das dann mit dem normalen Rucksack nicht :lol:

Es sind 2 Geparde (Weibchen)

musst du auch nicht, dann musst du nur soviel noch aufgeben, bis das Gewicht unter der Maximalgrenze liegt... und wie gesagt, schau in die Bestimmungen, Maximalmaße und kauf dir evtl. dafür dementsprechend einen Rucksack... es gibt viele Rucksäcke, die sind speziell für Flugreisen entwickelt wurden, wie gesagt, schau mal, welche Maximalmaße vorgegeben sind und dann schau dir mal die Think Tanks an... aber auch lowe pro hat einige in diesem Bereich...

Ach schade, dann ist die alte Gepardin wohl verstorben, sie war auch schon sehr sehr alt...
 
Hallo
Na so viele große 100% Handgepäck (55-40-20cm bei manchen auch 25cm) taugliche Rucksäcke sind mir noch nicht untergekommen. Bei den Maßen würde ich keine Kompromisse eingehen beim Gewicht ist es unvermeidlich.
mfg FXU
 
Für einen 2 Tages Workshop würde ich das Fotozeug schon deshalb nicht einchecken, weil du sonst im schlimmsten Fall ohne Kamera dastehst wenn dein Koffer verloren geht, oder mit nem späteren Flieger gebracht wird.

Fürs Handgepäck habe ich mir im Herbst einen think tank airoprt take off geholt. Der erfüllt die meisten Größenanforderungen und kann sowohl als Rucksack als auch als Trolley genutzt werden. Das Gewicht hat die Airlines bisher nie interessiert. In die Gepäckfacher geht er perfekt rein, sowohl bei kleineren Maschinen A319 wie auch die großen A330 und co. Von der Breite her kommt man auch gerade noch durch die schmalen Gänge in der Economy wenn man ihn hinter sich her zieht.
 
Eine der wichtigen Fragen: was für eine Fluglinie?

Wenn es eine seriöse Airline ist, wird da nicht so genau geschaut. Billigheimer a la Ryanair nutzen die Handgepäckregeln gerne, um Zusatzeinnahmen zu generieren. Mit LH hatte ich sicher öfter 15 kg dabei, ohne eine einzige Nachfrage.

Wertvolle Dinge nie ins aufgegebene Gepäck, bei Verlust bleibst Du auf dem größten Teil des Schadens sitzen.
http://www.welt.de/reise/article8099767/Das-sind-Ihre-Rechte-wenn-der-Koffer-verloren-geht.html

Die Vorgehensweise "Kamera und ein Objektiv um den Hals" wurde schon genannt, das bezieht sich nur auf den Zugang zum Sicherheitsbereich (ein paar Minuten), dann kannst Du anschließend alles wieder in den Rucksack packen und so ins Flugzeug mitnehmen.
 
Fluglinie weiß ich noch nicht genau.

Ich hab mir jetzt überlegt, das Sigma in die originale Tasche zu geben und die Kamera + 24-105 umhängen. Ladegerät kommt in die Sigma Tasche.

Mehr nehme ich für 2 Tage sowieso nicht mit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten