• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Reisekamera mit schmalem Budget

StressKind

Themenersteller
Hi,

eine Freundin sucht eine Kamera für ihre Weltreise, Budget sind maximal ~300€. Sie hat keine Fotoerfahrung und die Kamera soll in die Jackentasche passen. Sie will vor allem Landschaft fotografieren, daher braucht es keine mega zoom Kamera.

Ich habe ihr jetzt mal eine Sony HX-90V vorgeschlagen und eine Canon EOS-M10 wenn's neu sein darf. In der Schweiz habe ich jeweils Angebote gesehen die knapp (umgerechnet) unter 300 bleiben, da gibt's dann auch keinen Ärger mit dem Zoll.
Bei Gebrauchten bin ich unsicher... evtl. eine Sony a5000 - die ist mit dem Pancake objektiv glaube ich noch ne Ecke kleiner als die M10.
Auch eine gebrauchte RX100 (mk1) wäre okay, sehr klein, aber praktisch nicht unter 300€ zu bekommen fürchte ich.
MFT fände ich auch gut, aber Budgetmässig sehe ich das nicht passieren...

Habt ihr sonst noch Ideen? Bei Kompakten kenne ich mich leider kaum aus und merke, dass ich vor allem vermeiden möchte, dass sie hinterher wegen des Winzsensors bei allem ausser hellem Sonnenlicht matschige Fotos kriegt.

Dankeschön!

Hier noch der Fragebogen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubsfotos mit Schwerpunkt auf Landschaft (Weltreise)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
 
Hi,

300€ ist wirklich oberstes limit... selbst gebraucht wird das schwierig. Habe selbst die RX100 mk4. Mehr Qualität bei der Grösse hab ich noch nicht gesehen...

Wie auch immer, in Deiner Signatur sehe ich, dass du die Sony HX90V hast - du würdest die also für den Zweck nicht empfehlen? Warum nicht?
 
Hi,
eine Freundin sucht eine Kamera für ihre Weltreise, Budget sind maximal ~300€. Sie hat keine Fotoerfahrung …
Falls sie ohnehin nur die Automatiken nutzt, dann sollte sie sich auch noch ansehen die:
- Sony WX220 (10x Zoom, superflach, ab 160€)
- Sony WX350 (20x Zoom für eine größere Motiv"WELT";), ab 190€)

Fotos auf flickr zur Begutachtung aus der Letztgenannten so:
www.flickr.com/search/?text=WX350
 
Die HX90 ist die Lieblingskamera meiner Frau. Sie macht im Schnitt etwa 1000 Fotos damit im Monat, und sie liebt diese Kamera. Sie hat sie vor allem wegen des langen Tele gewählt. Den Sucher benutzt sie übrigens nie.

Deine Freundin braucht/will das Tele nicht, sie will Landschaft fotografieren. Da ist der 1 Zoll Sensor besser wegen der erforderlichen Dynamik und Detailschärfe. Und du bist auch beruhigter wegen des größeren Sensors. Ich will auch nicht verschweigen, dass die HX bereits zweimal bei umfangreicheren Garantiereparaturen am Objektiv und an der Elektronik war.

Wenn es eine gute Freundin ist, mach ihr doch ein vorgezogenes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, wenn sie die fehlenden 30 oder 40 Euro tatsächlich nicht aufbringen kann. Ob sie es wert ist, weiß ich nicht, die Kamera ist es gewiss.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei der Auswahl würde ich immer die M10 vorziehen die hat einen APS-C Sensor. Landschaften laufen ja nicht weg da ist der AF der M10 kein Hindernis.
 
Ich hatte vor ein paar Jahren die Qual der Wahl zwischen der RX100 (I glaube ich) und der Panasonic Lumix DMC-LX7.
Habe mich für letztere entschieden und nutze sie heute noch sehr gerne als erweiterte Hosentaschenkamera. Die Bildqualität ist in meinen Augen super und ich habe selbst einige größere Drucke an der Wan hängen.

Bekommt man in sehr gutem gebrauchten Zustand für knapp unter 300€

Vielleicht lohnt sich da ja mal ein Blick

Edit:
- 1,7" Sensor
- 10 MP (die wie gesagt selbst für größere Drucke reichen)
- Anfangslichtstärke 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
...für ihre Weltreise ... Jackentasche ...
Auch eine gebrauchte RX100 (mk1) wäre okay, sehr klein, aber praktisch nicht unter 300€ zu bekommen fürchte ich. ...

Also in dem Fall würde ich eindeutig die RX100 empfehlen.

Eigentlich (die Gebrauchtpreise halten sich schon seit über einem Jahr konstant) sollte man die RX100 MK1 gebraucht für 200€ - bei absolut neuwertigen Zustand oder halt Händler mit Gewährleistung vlt. 250-280€ bekommen [und da ist natürlich dann der Neupreis von 330-340€ nicht mehr weit weg].

Ich denke bei der Vorgabe hat sie mehr davon als von z.B. der Sony A5000 - die hätte nur Sinn wenn vlt. doch eine Erweiterung mit einem UWW oder Teleobjektiv angedacht wäre, ähnliches gilt für MFT und Canon EOS M10.
 
Eigentlich (die Gebrauchtpreise halten sich schon seit über einem Jahr konstant) sollte man die RX100 MK1 gebraucht für 200€ - bei absolut neuwertigen Zustand oder halt Händler mit Gewährleistung vlt. 250-280€ bekommen

Was heißt "eigentlich"? Wem muss man befehlen, seine RX100 für 200,-€ wegzugeben, welchen Händler muss man zwingen??

Nenne ein konkretes Angebot, alles andere hilft keinem. Ich kenne kein Angebot für 200,-€.
 
Angebotsdiskussionen gehören nicht in unser Forum! Bitte diese Diskussion einstellen! Wer was wo und zu welchem Preis kauft bleibt jedem selbst überlassen.
 
Olympus E-PL 1 mit Panasonic 14-45mm ( bitte auf die "45" achten, nicht 42).
Kamera max.100,-; das Zoom ebenfalls. Mehr BQ wird für das Geld schwierig...

edit: Linse passt nicht in die Tasche, also muss es das oly pancake zoom sein, sollte in Summe für 300,- machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine PL-1 vor 3 Wochen verkauft. Der Preis paßt. Ich finde die Kamera aber nicht mehr zeitgemäß. Der AF ist zu langsam, der Sensor veraltert. Für den Preis von ca. 100,- Euro aber sicher eine Preis/Leistung Überlegung.

Letzte Woche habe ich mir eine Pen PL-7 als Nachfolger der PL-1 fast neu für unter 300,- Euro gekauft. Das wäre auch hier meine Empfehlung:

Modernes Bedienkonzept mit einem vernünftigen Wahlrad, Wlan, Klappdisplay für Selfies, 16MP Sensor, Handtaschentauglich, usw....

Top jpg. Engine, die Bilder ooc sind wirklich sehr gut. Die Kamera läßt sich später mit dem VF-4 Sucher nachrüsten. Auch die Kitlinsen sind für den Preis wirklich gut. Das Display hat eine sehr schöne Auflösung. Und es gibt die Kamera in verschiedenen Farben.
 
Hi,

die E-PL 1 ist mir zu alt, die E-PL 7 finde ich nirgends auch nur annähernd in dem preisbereich (gebraucht) obwohl mir MFT sehr geeignet als Reisekamera scheint.
RX100 unter 300 gibt's ausser sehr gebraucht leider nicht. Aber scheint mir fast eine Investition zu sein bei der Wertstabilität :)

Ich hab der Interessentin am Wochenende mal meine RX100IV und Nex 5N gezeigt und die grössere Grösse ist okay für sie. Also wird's EOS M10, NX2000 oder irgendeine Nex

Was ich garnicht auf dem Schirm hatte ist die NX2000.
So wie ich das sehe, teilt sie die meisten stärken und schwächen der EOS M10 oder nicht? Das einzige was mir spontan besser gefällt ist der griff...
Oder sollte ich da sonst noch was wissen warum die zu bevorzugen wäre?
Oder eine gebrauchte NEX3N?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, wusste ich bis eben nicht.
Na dann doch lieber Canon, die sind noch im Geschäft und man bekommt für das Geld ein Neugerät und kann evtl. noch mal was dazukaufen.

Schade, die NX2000 macht eigentlich einen guten Eindruck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten