• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera: LX7 oder kleine MFT (GF7)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

awrad

Themenersteller
Guten Tag,

ich liebäugele neben meiner G81 mit einer kleinen, kompakten Reisekamera für Rucksackreisen, Bergtouen etc.

Würdet ihr heute noch die LX7 kaufen (könnte ich für um die 230 Euro neuwertig erwerben) oder lieber zu einer MFT-Variante greifen?

Bei der GF7 reizt mich im Vergleich zu GM1 oder GM5 insbesondere der Klappmonitor. Den hat die LX7 zwar nicht, bietet aber sonst hinsichtlich Kompaktheit und Brennweite leichte Vorteile.

Wie seht ihr die Bildqualität der LX7 im Vergleich zu den genannten MFT-Kameras?

Danke und Gruß

Andreas
 
Ganz bewußt. Habe ich dort aber auch angemerkt. Ich denke, es gibt nicht sehr viele User, die in beiden Bereichen unterwegs sind wie Du.

Ich als MFT-User habe bislang zumindest kaum einmal hier vorbeigeschaut.

Und ich möchte die Meinung der Kompaktkamera-Fraktion durchaus gerne hören.

Gruß

Andreas
 
Dann hätte ich das Thema lieber in die allgemeine Kaufberatung verschoben.
Denke das werden die Mods nicht lange dulden und hier zumachen oder es zusammen legen.
 
Dann melde dein Thema doch am besten bei den Mods (Dreieck) mit der Bitte, dass sie es mit dem anderen zusammen legen.
So wird dein Thema von mehreren gesehen und es bleibt übersichtlich.
In zwei gleichen Themen wird sonst nur doppelt und dreifach geschrieben.
 
Würdet ihr heute noch die LX7 kaufen (könnte ich für um die 230 Euro neuwertig erwerben) oder lieber zu einer MFT-Variante greifen?

Wie seht ihr die Bildqualität der LX7 im Vergleich zu den genannten MFT-Kameras?

Danke und Gruß

Andreas

ich würde mir heute keine LX7 mehr kaufen, eher eine RX100.
Der Sensor ist mir da schon etwas zu klein und die Kamera etwas zu groß dafür (hatte damals die LX3).
Außerdem schätze ich, ist das Bildrauschen der LX7 nicht wirklich besser geworden (im Vergleich zur LX3),
das fing ab ISO400 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber egal - eine LX7 würde ich heute ganz sicher nicht mehr kaufen, meine Gründe decken sich mit denen von Leitwinkel. Und so viel kompakter ist die auch nicht als beispielsweise eine GM5 + 12-32mm. Die LX7 ist sogar höher und breiter, nur weniger tief.

Wenn kompakt dann konsequent eine RX100 III oder Canon G7X II.

Wenn auf Klappdisplay verzichtet werden kann und es auch ein wenig größer sein darf die GM1 oder GM5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

warum nicht eine LX 7 (allerdings würde ich keine 230,00 € dafür zahlen) und eine GF7? So ähnlich habe ich es nämlich auch gemacht.

Allerdings ist bei mir das ganz kleine Gepäck eine Canon S100/S110, für das etwas grössere dann eine GF7 mit dem 12-32. An einem Schlüsselband um den Hals gehängt, fällt die unter der Jacke kaum auf.

Bei dieser Version wärst Du bei ca. 300 € gebraucht und für alle Eventualitäten gerüstet.
 
Ich kenne beide Kameras aus eigener Erfahrung.

Ich hatte die LX7 selbst und unsere beiden Firmenkameras sind LX7. Die Verarbeitung und die Videoeigenschaften sind sehr gut. Anders sieht es für mich bei der Bildqualität aus - Die LX7 ist bei Offenblende und auch etwas abgeblendet äußerst weich - dies war bei allen drei Exemplaren der Fall. Mich hat die LX7 nicht überzeugt. Eine von der Sensorgröße vergleichbare Oly XZ2 oder eine Fuji X10 halte ich für klar besser!

Die GF7 habe ich eine Zeit als Ergänzung zur GM1 genutzt. Ich wollte für Makroaufnahmen das klappbare Display nicht missen. Verglichen mit der GM1 wirkt die GF7 billig verarbeitet, bei der GM1 ist vieles aus Metall, was bei der GF aus Kunststoff ist. Die Bildqualität ist mit dem Kitobjektiv 12-32mm deutlich besser, als beim lichtstarken Objektiv der LX7. Schwachpunkt beim Kitobjektiv ist die Haltbarkeit - der vordere Ring löst sich gerne ab - ist leider kein Einzelfall. Bei einer meiner GM1 war das hintere Rad unexakt, wurde vom Service getauscht. Bei der GF7 war der Auslöseknopf ab und an schwergäng. Deshalb der Hinweis: Achte bei Gebrauchtkauf möglichst auf eine neutrale (unpersonalisierte) Rechnung - das erleichtert es, wenn Du Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen musst.

Wenn Du jpg ooc nutzen möchtest, würde ich auch eher zu den kleinen Pana µFT tentieren. Deren Farben finde ich sehr stimmig - die jpg ooc der LX7 waren etwas kühl, fiel vor allem bei Hautfarben negativ auf.

Falls Du Dich für eine Systemkamera entscheidest, würde ich mittelfristig noch eine lichtstarke Festbrennweite dazu kaufen. Erst damit reizt Du das Potential dieser kleinen Kameras richtig aus.

Bei den Kompakten führt nach allgemeiner Forummeinung inzwischen kein Weg mehr an den 1" Kameras vorbei. Hier hast Du eine recht gute Auswahl. Bin mal gespannt, wann (falls überhaupt) die kompakten Nikon DLs noch dazukommen.

Gruß
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten