• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist die wirklich so gut, wie viele behaupten? Lohnt sich der Sucheraufsatz, wie schnell löst die aus, was ist als maximale Empfindlicherheit möglich?
Ricoh 102400 ISO sieht aus wie n altes griechisches Fussboden-Mosaik:

 
Und dann gehen die kleinen Details verloren.
Dann hilft RAW und LR KI ENtrauschen oder DXO.

Also ISO102400 da braucht man bei keiner KAmera mehr nach kleinsten Details suchen. Ich hatte erst mit einer Null weniger gerechnet.
Das ist einfach fürs Quarttetspiel und für den absoluten Notfall, da wird jeder JPG Engine das Bild plattmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in diesem Sommer mit der Fujifilm X100VI in Südtirol gewesen. Die Hauptkamera samt Objektivpark blieben zuhause. Ich hatte „sicherheitshalber“ auch den WCL (bringt 18mm = 27mm KB) und TCL (bringt 33mm = 50mm KB). Beide erfreulicherweise ohne Verlust von Lichtstärke, die bleibt offen bei f2.0.
auch wenn der TO eine Kompaktkamera sucht, würde ich alternativ zu deinem Vorschlag dann auch eine Sony A6700 + Sigma 18-50 F2.8 vorschlagen.
Auch kompakt aber nicht ganz so schön, keine 40 MP, 1 Blende weniger Licht, dafür aber im Zweifelsfall weniger 'fummelig' (Adapter-Lösung WCL/ TCL).
 
Nur möchte ich vorher gern von Leuten hier aus dem Forum wissen, welche Erfahrungen sie mit den von mit aufgeführten Kameras haben?
ich hatte die Ricoh GR, die X100V und habe die Leica Q2.
Für mich waren diese Kameras mit fest verbauten Festbrennweiten immer die Hauptkamera. Ich habe zwar -falls ich partout mal eine andere Brennweite möchte- noch eine Alpha 6400, aber über 90% meiner Bilder enstanden oder entstehen mit den drei oben genannten.

Die Ricoh GR ist imho konkurrenzlos. Winzig klein, extrem unauffällig, auf Einhandbedienung ausgelegt und dabei mit einer wunderbaren Bildqualität. Für mich hatte die zwei bis drei Nachteile: manuelles Fokussieren macht gar keine Freude, sie hat keinen Sucher und meine hatte irgendwann mal (wie so viele) Staub auf dem Sensor. Den habe ich reinigen lassen, seitdem benutzt meine Tochter die GR,
Die Fuji X100V (die VI sicher noch mehr) ist eine wunderbare Kamera, mit einem sehr schönen, klassischen Bedienkonzept. Sie ist klein, leicht und bietet eine sehr gute Bildqualität. Dadurch dass sie etwas größer ist, bietet sie mehr Bedienelemente, das Fokussieren geht gut, Blendenring am Objektiv, Zeit- und ISO-Wahlrad. Topp. Hätte es die mit 28mm Brennweite (KB-äquivalent) gegeben, hätte Leica heute einen Kunden weniger. Den hybriden Sucher habe ich so gut wie nie benutzt. Eigentlich war die immer im EVF-modus
Die Q2 ist in allem noch ein bisschen besser: die Schärfe, die Auflösung, die Lichtstärke, die Verarbeitung, die Benutzerfreundlichkeit. Eine wunderbare Kamera, die ich jedesmal wieder ausgesprochen gerne in die Hand nehme. Allerdings halt auch zum fast vierfachen Preis der Fuji. Macht sie viermal bessere Bilder? Nöö, ganz sicher nicht. Habe ich den Kauf bereut? Nicht einen Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe diese YouTube Videos, aber jeder so, wie er möchte.
Ich dachte da gar nicht an Videos sondern geschriebene und bebilderte Artikel. zum Beispiel beim hervorragenden DPreview oder auch sonst einen der wirklich vielen, vielen Berichte. Da wird ganz ausführlich vor Bedienung, Alltagstauglichkeit Bildqualität, Rauschen, Autofokus etc geschrieben mit ganz vielen Beispielfotos. Die Kamera ist ja nun jetzt wirklich nicht brandneu.
Und wenn du es per technisch magst, es gibt da sicher auch ganz viele Testcharts, die abfotografiert wurden :). War ja nur ein Tipp...
 
Das Thema kann doch jetzt erstmal ruhen, bis er seine ganzen Kameratests durchgezogen hat.
Ansonsten ist das jetzt "ein Schreiben gegen die Wand".
 
@minilux Bericht beschreibt ja eindrucksvoll das „Trilemma“: Die Entscheidung zwischen den drei genannten ist recht schwierig, jede hat andere Vor- oder Nachteile. Andererseits zeigt der Bericht auch, dass es eigentlich kein Trilemma ist: Mit jeder der drei wirst Du sehr zufrieden sein, wenn Du sie dann hast.
Das heißt eben auch, dass man nicht alles haben kann, also auch mal auf eine Funktion verzichtet - dafür aber eben auch etwas gewinnt.
Ich habe meine X100V wirklich schweren Herzens verkauft (es war nicht meine erste X100, und auch sonst hatte ich lange Jahre Fuji) - für die Ricoh. Und ich habe es nicht bereut. Sie ist auf jedem Urlaub dabei, als alleinige oder als zweite Kamera.
 
Das nutze ich nicht.
dito. Bei der X100 habe ich die ISO auf 12800 begrenzt, bei der Leica auf 6400, bei der GR auf 1600. Alles darüberhinaus macht nur mit der Nachbearbeitung Sinn.

(sehr) Quick and (sehr) dirty Test:

Q2 ISO 50.000 ohne Korrektur

L1010449.jpg

Das gleiche Bild nach der Behandlung in DXO Photolab mit Deep Prime

L1010449_DxO.jpg
 
naja, so lange kein Laden in erreichbarer Nähe ist kann und darf man das ja.
Falls der TE wirklich zu einer Q2/Q3 tendiert würde ich tatsächlich empfehlen mal eine Leica Filiale aufzusuchen falls möglich. Da kann man Kameras sehr unkompliziert für eine halbe Stunde oder Stunde ausleihen, und mit der eigenen SD Karte bestücken. Da bekommt man schon noch mehr Eindrücke
 
naja, so lange kein Laden in erreichbarer Nähe ist kann und darf man das ja.
Falls der TE wirklich zu einer Q2/Q3 tendiert würde ich tatsächlich empfehlen mal eine Leica Filiale aufzusuchen falls möglich. Da kann man Kameras sehr unkompliziert für eine halbe Stunde oder Stunde ausleihen, und mit der eigenen SD Karte bestücken. Da bekommt man schon noch mehr Eindrücke
Warum sollte ich?
Lasse mir alle drei, also, die Q2 nicht, kommen. Wenn iich Glück habe, sind die noch Samstag bei mir. Experssversand.
 
Nun habe ich noch die für mich in Frage kommenden Reise Kameras, Leica Q3, die Fuji x1000 VI und die Ricoh GRIII getestet. Naturlich größtenteis am lebenden Objekt, Portraits.
Die Leica, der Hammer, BQ 100%, gut zu bedienen, aber als reine Reise Kamera mit etwas über 700g, ein bißchen schwer fand ich.

Die Fuji, BQ auch fast sehr gut, aber schon etwas schächer als die Leica. Bedienung, nicht so gut, der Objektivring sitzt für meinen Geschmack etwas zu nah am Gehäuse. Da hatte ich oft meine Schwierigkeiten. Aber warum baut Fuji einen ND-Filter 4 ein? Da ging nur ND4 oder aus. Mit etwas über 500g Gewicht für mich als Reise Kamera noch in Ordnung.

Ricoh. Mein Sorgenkind. BQ, nicht viel schlechter als die Fuji. Bedienung, ziemlich einfach, Geschwindigkeit, manchal etwas langesamer als die Fuji und die Leica. Leider kein Sucher. Und ich fotografiere doch so gern mit Sucher. Für Portraits für mich unabdingbar. Glücklicherweise hatte ich mir einen mit bestellt, ging dann zwar besser, aber für die Portraitfotgrafie im Ganzen vielleicht etwas zu klein und leichte Kamera.
Und dann hatte ich auch noch gesehen, dass es eine GRIIIx gibt. Hatte ich noch zusätzlich kommen lassen, 40mm Brennweite. Genauso gut die die GRIII mit den selben Vor - und Nachteilen für mich. Aber die Ricoh w#re mit etwa 250g als nur Reisekamera für mich ideal.

Was nun bedeutet, dass ich mich noch nicht entschieden habe, welche es wird, dazu brauche ich noch ein paar Tage und vielleicht nochmal ein paar Tests.
 
Die Leica, der Hammer, BQ 100%, gut zu bedienen, aber als reine Reise Kamera mit etwas über 700g, ein bißchen schwer fand ich.
Die ist schwerer als eine Alpha 7C ii mit einem der kleinen Objektive (24,35, 40, 50 f2.5 bzw. 2.8)

Und ja die Ricoh GR Modelle haben so ihre Nachteile aber halt auch ein unschlagbares Gewicht.
 
@aVerde :
Da Du in diesem Fall gerne mit Festbrennweite fotografierst und auf technische Bildqualität bei relativ wenig Gewicht Wert legst, würde ich sogar die Sony A7C R (KB 60MP) mit einer entsprechenden Festbrennweite empfehlen. Die Fragen sind dann:
1. welche Brennweite darf es sein, sowie
2. darf es auch ein manuelles Objektiv (Voigtländer, Zeiss, Leica oder Chinesen) sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
@aVerde :
Da Du in diesem Fall gerne mit Festbrennweite fotografierst und auf technische Bildqualität bei relativ wenig Gewicht Wert legst, würde ich sogar die Sony A7C R (KB 60MP) mit einer entsprechenden Festbrennweite empfehlen. Die Fragen sind dann:
1. welche Brennweite darf es sein, sowie
2. darf es auch ein manuelles Objektiv (Voigtländer, Zeiss, Leica oder Chinesen) sein?
Im Prinzip eine gute Idee, nur wenn das Objektiv noch dazu kommt, wiegt die Sony A7C R wieder etwas mehr als die Leica.
Aber wenn, dann würde ich mich für das Sony 24-70mm 2.8 interessieren.
Bitte, ich brauche noch ein wenig Zeit, aber eine kleine Tendenz ist nun absehbar.
Und ich wollte schon immer mal eine Leica haben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip eine gute Idee, nur wenn das Objektiv noch dazu kommt, wiegt die Sony A7C R wieder etwas mehr als die Leica.
Kommt drauf an mit welchem Objektiv man vergleicht. Die 7CR kann leichter oder schwerer sein. Günstiger in jedem Fall.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten