Nur möchte ich vorher gern von Leuten hier aus dem Forum wissen, welche Erfahrungen sie mit den von mit aufgeführten Kameras haben?
ich hatte die Ricoh GR, die X100V und habe die Leica Q2.
Für mich waren diese Kameras mit fest verbauten Festbrennweiten immer die Hauptkamera. Ich habe zwar -falls ich partout mal eine andere Brennweite möchte- noch eine Alpha 6400, aber über 90% meiner Bilder enstanden oder entstehen mit den drei oben genannten.
Die Ricoh GR ist imho konkurrenzlos. Winzig klein, extrem unauffällig, auf Einhandbedienung ausgelegt und dabei mit einer wunderbaren Bildqualität. Für mich hatte die zwei bis drei Nachteile: manuelles Fokussieren macht gar keine Freude, sie hat keinen Sucher und meine hatte irgendwann mal (wie so viele) Staub auf dem Sensor. Den habe ich reinigen lassen, seitdem benutzt meine Tochter die GR,
Die Fuji X100V (die VI sicher noch mehr) ist eine wunderbare Kamera, mit einem sehr schönen, klassischen Bedienkonzept. Sie ist klein, leicht und bietet eine sehr gute Bildqualität. Dadurch dass sie etwas größer ist, bietet sie mehr Bedienelemente, das Fokussieren geht gut, Blendenring am Objektiv, Zeit- und ISO-Wahlrad. Topp. Hätte es die mit 28mm Brennweite (KB-äquivalent) gegeben, hätte Leica heute einen Kunden weniger. Den hybriden Sucher habe ich so gut wie nie benutzt. Eigentlich war die immer im EVF-modus
Die Q2 ist in allem noch ein bisschen besser: die Schärfe, die Auflösung, die Lichtstärke, die Verarbeitung, die Benutzerfreundlichkeit. Eine wunderbare Kamera, die ich jedesmal wieder ausgesprochen gerne in die Hand nehme. Allerdings halt auch zum fast vierfachen Preis der Fuji. Macht sie viermal bessere Bilder? Nöö, ganz sicher nicht. Habe ich den Kauf bereut? Nicht einen Tag!