strongbow
Themenersteller
So Leute,
auf die Gefahr hin wieder knapp einem Lynchmob zu entgehen, öffne ich hier nochmal einen Beratungsthread
Ich bitte alle netten Menschen die mir helfen wollen: LEST EUCH BITTE ALLES DURCH
Und wer nichts nettes zu sagen hat, sagt bitte gar nichts
______________________________
Folgende Situation:
Es stehen drei Monate Indien und 5 Monate Portugal an. Bin da vom Studium aus unterwegs. Zuerst in Madras und dann in Aveiro.
Da sollen natürlich eine Unmenge an Fotos entstehen.
_________________________________
Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisefotographie. Indienaufenthalt soll dokumentiert werden, ich will die Leute vor Ort fotografieren, die Straßen,
die Häuser, die Märkte usw. Landschaft kommt nicht zu kurz, es soll anschließend auf die Andamanen gehen.
In Portugal ähnlich, kommt aber vmtl. mehr Party- und Porträtarbeit dazu.
Nach Indien gehts mit Flugzeug, Portugal dann mit Auto und genug Platz.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Momentan habe ich:
Canon 5D (Kleinbild) mit
24-85mm 2.5-4.5
28mm 2.8
50mm 1.8
50mm 1.4
35mm 1.4 Art
100mm 2.8L Makro
Wobei alles seinen Platz hat:
35 + 100mm --> Porträt etc.
28 + 50mm 1.8 --> Billigkombi
50mm 1.4 --> Immerdrauf
24-85mm --> Imerdrauf
GoPro 4 silver für Unterwasser und Video
und für zwischendurch (ja, Handyknipse - aber dafür eine gute
) ein Sony XperiaZ1
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
grob 1000 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Außerdem überlege ich einen Teil meiner Ausrüstung zu verkaufen.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, Sony RX100 III sowie Olympus OM-D E-M5 haben mir gefallen.
Sind ja auch nur grundverschieden
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Möglichst klein, Gewicht nebensächlich.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Sucher
[x]wichtig, egal ob elektronisch oder optisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
13. Blitzen
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
__________________________________
Mein Hauptproblem ist momentan Indien und der Flug dorthin.
Für diese Reise möchte ich deutlich kompakter fotografieren und bin stark am überlegen,
was ich mitnehmen soll bzw. was man sich stattdessen zulegen könnte.
Ich hatte überlegt einen Teil meiner Ausrüstung zu verkaufen, falls es ein vergleichbares kompakteres System werden sollte.
Was ist aber noch nicht sicher.
Für Indien würde ich bisher meine 5D + 50mm 1.4 und 24-85mm mitnehmen.
GoPro und Z1 sind in jedem Fall auch dabei. Hört sich eigentlich nach einer guten Idee an.
Dann kommts
Interessant finde ich auch eine Olympus OM-D E-M5 mit 12-50mm Kit und 17mm 1.8 sowie 45mm 1.8 Festbrennweiten. Mehr Tele brauche ich nicht.
Die Sony RX100 III würde mir mein 24-85mm-Immerdrauf lichtstark und hosentaschentauglich ersetzen. 5D mit 50er + RX100 III wäre auch nett. Die kleinbildwinkligäquivalente 24mm-Anfangsbrennweite ist mír wichtig. Mehr WW brauche ich nicht.
Das 24-85mm finde ich Klasse(!), aber der Zoom-Creep nervt mich tierisch.
Außerdem fehlt beim Abblenden für Landschaft auch schon mal ein Stabi.
Hier mag ich das 24-105mm L lieber, hatte ich schon mal. Ist aber gleich wieder größer, schwerer und teurer.
Die großen 2.8er-Zooms fallen eh weg.
So als Immerdrauf-Zoom könnte das gut gegen die RX100 oder das 12-50mm von Olympus ersetzt werden.
Aber beide Varianten sind auch recht kostspielig. Das ist jedenfalls schon länger eine meiner Baustellen.
Aber entweder sind Alternativen zu teuer, fangen nicht bei 24mm an oder haben sonst ein Manko.
Vom 35mm Art und dem 100mm L könnte ich mich wohl trennen, falls Geld in ein anderes System gesteckt werden soll
Tolle Linsen, klar. Keine Frage. War auch immer begeistert von den beiden.
Mein 28mm 2.8 und 50mm 1.8 bringen eh nicht mehr viel ein, die würde ich einfach behalten.
Falls das Zoom aber überflüssig wird, kommts untern Hammer
Ihr seht schon, so richtig weiß ich nicht, was ich will. Wie immer
Wäre schön, wenn jemand ein paar Anregungen hätte.
Also: Welche Ausrüstung für Indien? Oder für alle anderen Länder
Soll halt kompakt und "potent" sein.
Wünsche viel Spaß beim Lesen, Antworten und in schönes Wochenende,
Nils
auf die Gefahr hin wieder knapp einem Lynchmob zu entgehen, öffne ich hier nochmal einen Beratungsthread

Ich bitte alle netten Menschen die mir helfen wollen: LEST EUCH BITTE ALLES DURCH

Und wer nichts nettes zu sagen hat, sagt bitte gar nichts

______________________________
Folgende Situation:
Es stehen drei Monate Indien und 5 Monate Portugal an. Bin da vom Studium aus unterwegs. Zuerst in Madras und dann in Aveiro.
Da sollen natürlich eine Unmenge an Fotos entstehen.
_________________________________
Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisefotographie. Indienaufenthalt soll dokumentiert werden, ich will die Leute vor Ort fotografieren, die Straßen,
die Häuser, die Märkte usw. Landschaft kommt nicht zu kurz, es soll anschließend auf die Andamanen gehen.
In Portugal ähnlich, kommt aber vmtl. mehr Party- und Porträtarbeit dazu.
Nach Indien gehts mit Flugzeug, Portugal dann mit Auto und genug Platz.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Momentan habe ich:
Canon 5D (Kleinbild) mit
24-85mm 2.5-4.5
28mm 2.8
50mm 1.8
50mm 1.4
35mm 1.4 Art
100mm 2.8L Makro
Wobei alles seinen Platz hat:
35 + 100mm --> Porträt etc.
28 + 50mm 1.8 --> Billigkombi
50mm 1.4 --> Immerdrauf
24-85mm --> Imerdrauf
GoPro 4 silver für Unterwasser und Video
und für zwischendurch (ja, Handyknipse - aber dafür eine gute

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
grob 1000 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Außerdem überlege ich einen Teil meiner Ausrüstung zu verkaufen.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, Sony RX100 III sowie Olympus OM-D E-M5 haben mir gefallen.
Sind ja auch nur grundverschieden

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Möglichst klein, Gewicht nebensächlich.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Sucher
[x]wichtig, egal ob elektronisch oder optisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
13. Blitzen
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
__________________________________
Mein Hauptproblem ist momentan Indien und der Flug dorthin.
Für diese Reise möchte ich deutlich kompakter fotografieren und bin stark am überlegen,
was ich mitnehmen soll bzw. was man sich stattdessen zulegen könnte.
Ich hatte überlegt einen Teil meiner Ausrüstung zu verkaufen, falls es ein vergleichbares kompakteres System werden sollte.
Was ist aber noch nicht sicher.
Für Indien würde ich bisher meine 5D + 50mm 1.4 und 24-85mm mitnehmen.
GoPro und Z1 sind in jedem Fall auch dabei. Hört sich eigentlich nach einer guten Idee an.
Dann kommts

Interessant finde ich auch eine Olympus OM-D E-M5 mit 12-50mm Kit und 17mm 1.8 sowie 45mm 1.8 Festbrennweiten. Mehr Tele brauche ich nicht.
Die Sony RX100 III würde mir mein 24-85mm-Immerdrauf lichtstark und hosentaschentauglich ersetzen. 5D mit 50er + RX100 III wäre auch nett. Die kleinbildwinkligäquivalente 24mm-Anfangsbrennweite ist mír wichtig. Mehr WW brauche ich nicht.
Das 24-85mm finde ich Klasse(!), aber der Zoom-Creep nervt mich tierisch.
Außerdem fehlt beim Abblenden für Landschaft auch schon mal ein Stabi.
Hier mag ich das 24-105mm L lieber, hatte ich schon mal. Ist aber gleich wieder größer, schwerer und teurer.
Die großen 2.8er-Zooms fallen eh weg.
So als Immerdrauf-Zoom könnte das gut gegen die RX100 oder das 12-50mm von Olympus ersetzt werden.
Aber beide Varianten sind auch recht kostspielig. Das ist jedenfalls schon länger eine meiner Baustellen.
Aber entweder sind Alternativen zu teuer, fangen nicht bei 24mm an oder haben sonst ein Manko.
Vom 35mm Art und dem 100mm L könnte ich mich wohl trennen, falls Geld in ein anderes System gesteckt werden soll

Tolle Linsen, klar. Keine Frage. War auch immer begeistert von den beiden.
Mein 28mm 2.8 und 50mm 1.8 bringen eh nicht mehr viel ein, die würde ich einfach behalten.
Falls das Zoom aber überflüssig wird, kommts untern Hammer

Ihr seht schon, so richtig weiß ich nicht, was ich will. Wie immer

Wäre schön, wenn jemand ein paar Anregungen hätte.
Also: Welche Ausrüstung für Indien? Oder für alle anderen Länder

Wünsche viel Spaß beim Lesen, Antworten und in schönes Wochenende,
Nils
Zuletzt bearbeitet: