• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera für ca. 300€

Carlene

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum,

ihr habt mir vor 2 Jahren schon mit einer Kaufentscheidung geholfen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1123409), wobei es da schlussendlich die Sony Cyber-shot DSC-HX20V geworden ist. Die wurde mir leider auf meiner letzten Reise geklaut, deshalb muss jetzt eine neue her!

Ich war soweit mit ihr zufrieden, allerdings hat mich manchmal das "vermatschte" gestört, ist ja wohl ein bekanntes Phänomen. Ich habe mir trotzdem überlegt nochmal die gleiche zu kaufen oder ein Nachfolgermodell, da ich schon sehr zufrieden war.

Leider informiere ich mich erst über den Kameramarkt, wenn ich eine brauche, deshalb bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Vielleicht bekomme ich für 300€ oder etwas mehr auch was besseres? Ich habe nur einen Thread von 2012 gefunden, wo Travelzoomkameras verglichen werden. Sind die gar nicht mehr so empfehlenswert?

Der Fragebogen kam mir jetzt etwas überflüssig vor, falls es noch Fragen gibt, her damit!
Ich hoffe ihr seid gewillt mich auf den neuesten Stand zu bringen und mir zu helfen, vielen Dank im Voraus! :)
 
Die "Topmodelle" der Travelzoomer bieten nun 30x statt 20x Zoom, sonst nichts Neues unter der Sonne.:cool:

Abseits von HX20(V)/HX50(V)/HX60(V) wäre noch die Canon SX270 (20x Zoom) überlegenswert, da die als Vorjahresmodell im Abverkauf für 160€ sehr günstig wäre - da ist dann eine weitere geklaute Cam nicht ganz so tragisch.:rolleyes:

Ach doch, eine Neuerung gibt's: Panasonic hat bei der TZ60/TZ61 (30x Zoom) einen EVF eingebaut! Allerdings gerade erst frisch auf dem Markt erschienen, und deshalb mit 370€ noch relativ teuer.:(
 
Das gematsche ist leider das Markenzeichen der HX'en, die Auflösung ist einfach zu hoch für den kleinen Chip, da hat die NR schon bei base-ISO zu viel zu tun.
Als Alternative würde mich mir die Canon SX260/270 oder Fuji F770/800/900 anschauen. Bilder gibt es ja hier genug, ich habe z.B. mal einen Vergleich zwischen F770 und SX260 hier gepostet. Die BQ der neueren Modelle unterscheidet sich nur unwesentlich.
Ich hatte mehrere Canon SX und Fuji F. Als wesentliche Unterscheidungsmerkmale würde ich sehen:
  • Die F900 ist wesentlich schärfer am Teleende
  • Die SX260 ist etwas schärfer im Weitwinkel
  • Die F900 hat via EXR-DR einen viel höheren Dynamikumfang. Wenn Dich jemals geclippte, weisse Himmel gestört haben, ist die F770/800/900 die Kamera für Dich
  • Der AF der F900 (nicht bei den kleineren Modellen) viel schneller bei bewegten Objekten dank Phase Detection AF
  • Die SX260/270 sind deutlich besser bei Video, speziell beim AF

Vielleicht kannst Du damit ja eine Vorauswahl treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten