• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubskamera < 250 €

Carlene

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo :)

Nachdem ich mich einmal quer durch das Forum gewühlt hab, bin ich immer noch unschlüssig, aber mal von vorne:

Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen, vor allem wegen meinem anstehenden Südafrika-Urlaub, von dem ich schöne Urlaubsfotos mit nach Hause nehmen möchte.
Bisher habe ich mich eher theoretisch mit dem Thema Fotografie auseinandergesetzt, aber wenig praktisch, da ich mich nie für eine Kamera entscheiden konnte :D (Hatte bisher nur billige Kompaktkameras, mit denen ich unzufrieden war.)

Die erste Hürde, die sich mir stellt, ist, ob eine Kompakt-, Bridge- (oder Superzoom? Bin verwirrt von den Bezeichnungen) oder Spiegelreflexkamera die richtige für mich ist.
Eine DSLR fällt eigentlich raus, da ich nicht das Budget habe in diverse Objekte zu investieren und die auch im Urlaub nicht dauernd wechseln möchte etc. Dann schraube ich lieber meine Ansprüche runter.

Lange Zeit dachte ich, eine Bridgekamera wäre perfekt für mich, da sie bessere Bilder macht als eine Kompakte, aber praktischer für mich ist als eine DSLR. Jetzt habe ich aber oft gelesen, dass vor allem die Superzooms ja nicht gerade gut sein sollen..? Daher wäre vielleicht doch eine Kompaktkamera besser, da sie eventuell gleich gute Ergebnisse liefert, aber kleiner ist?
Oje, das ist alles so schwierig, ich hoffe mir kann jemand helfen..

Nutzen möchte ich sie wie gesagt in erster Linie für einigermaßen hochwertige Urlaubsfotos. Dann wäre es ganz nett, wenn ich mal mein Pferd fotografieren könnte, auch in Bewegung, so dass man was erkennt (ich weiß, dass gute Fotos in der Halle z.B. mit billiger Ausrüstung eigentlich unmachbar sind). Fürs Reiten würde ich mir auch eine Videofunktion wünschen. Die muss jetzt nicht besonders toll sein, aber so dass man eben erkennen kann, wie das Pferd läuft ;)
Außerdem würde ich die Kamera gerne auf Partys mitnehmen, Freunde fotografieren etc.

Bei den Bridgekameras hat mir schon immer die Panasonic Lumix FZ Reihe gefallen. Wobei ich da auch wieder unsicher war, weil die 38 keine Videofunktion hat, die mit (45?) aber eine schlechtere Qualität..
An Kompaktkameras hab ich jetzt von der Olympus XZ-1 gelesen, die allerdings etwas teuer ist.
Canon S95, SX230..
Jedoch liest man überall mal eine Bewertung, laut der jene Kamera total schlecht sein soll und andere sagen wieder sie wäre super.

Habe leider so Angst die falsche Entscheidung zu treffen. Denke aber die kann mir keiner abnehmen und dass es die perfekte eben nicht gibt..
Ich hoffe dennoch, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt :)

Bin für alle Vorschläge offen und habe auch nichts gegen eine Gebrauchte.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Liebe Grüße,
Carlene
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera oder Bridgekamera für Urlaubsfotos?

Die einzige Bridgekamera auf dem Markt ist die Fuji X-S1. Durchaus empfehlenswert.
Die anderen sind nur Kompaktkameras in größerem Gehäuse und mehr Zoom.
 
Hallo Carlene und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Für deinen Südafrika-Urlaub würde ich an deiner Stelle mir eine Travelzoom besorgen. Die SX230 ist gerade günstig im Ausverkauf.

Für die anderen Sachen, würde ich sagen du testest mal die SX230 und wenn sie dir nicht reicht, reden wir Alternativen. Die Alternativen würde ich aber nicht unbedingt für den Urlaub nehmen.
 
Vielen Dank für die Antworten!

rud, das mit der Travelzoom hört sich gut an, ich denke so eine wirds :)
Die SX230 schneidet ja jetzt nicht soo gut ab, aber ich werde sie mir mal anschauen, vielleicht genügt das ja wirklich meinen Ansprüchen.

Habt ihr noch andere Empfehlungen? Bin jetzt auf diese gestoßen, von denen aber einige eh zu teuer sind..

Samsung EX1
Canon PowerShot*S95
Sony Cyber-shot DSC-HX10V
Panasonic Lumix*DMC-TZ31 / Panasonic Lumix*DMC-TZ25*
Canon PowerShot*SX220*HS

Liebe Grüße,
Carlene
 
Die SX230 schneidet ja jetzt nicht soo gut ab
chip gelesen? Vergiss diesen vermurksten Test. Die SX230 und SX220 haben den selben Sensor, Objektiv und Digic, da kann nichts anderes rauskommen wie Serienstreuung oder Messfehler.

Im Urlaub würde ich nicht auf GPS verzichten wollen, wenn ich es für den gleichen Preis bekomme.


Samsung EX1
Canon PowerShot*S95
gute Kameras, aber für den Urlaub hätten mir beide zu wenig Tele.
 
Die SX230 schneidet ja jetzt nicht soo gut ab, aber ich werde sie mir mal anschauen, vielleicht genügt das ja wirklich meinen Ansprüchen.

Je nachdem in welchem Format du fotografieren möchtest könnte das 16:9 Seitenverhältnis des Displays evtl störend sein.

Aus einer Amazon Rezension zur SX220:
"Noch etwas sollte m.E. bei einer Beurteilung nicht unerwähnt bleiben:
Das Display! Canon nennt den werbewirksamen Wert von 3 Zoll. Aber: Das Display hat 16:9-Format und die 3 Zoll beziehen sich auf die Diagonale in eben diesem Format. Nur bei der Video-Aufnahme und bei Fotos im 16:9-Format hat man den Vorteil der ganzen Display-Ausnutzung. Fotografiert man aber im 3:2- oder im üblichen 4:3-Format, so hat man auf dem Display beidseitig schwarze, ungenutzte Balken. Der nutzbare Bildbereich ist also deutlich kleiner als 3 Zoll, schätzungsweise so im Bereich von 2,5 bis 2.7 Zoll. Beim Fotografieren ist es deshalb manchmal nicht ganz einfach, den Bildinhalt in den "richtigen" Rahmen zu setzen. Erschwerend kommt noch dazu, dass die Display-Auflösung ja nur Mittelklasse unter den aktuellen Kompakten darstellt, einige der anderen guten Kompakten haben heutzutage schon die doppelte Auflösung."
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für den Urlaub würde ich auch eine Travelzoom nehmen. Die Canon Sx230Hs macht sehr gute Bilder und anständige Videos. Allerdings sagt man ihr nach, keinen besonders guten Automatikmodus zu haben, man kann allerdings sehr gut mit bestimmten (dauerhaften) Voreinstellungen im P-Modus fotografieren, der ja auch eine Art Automatik darstellt.
 
Ja, habe bei chip gelesen :D Als Laie denkt man halt irgendwie doch, dass da was dran sein muss.. Aber ok, dann verlass ich mich mal nicht zu sehr darauf!

Momentan finde ich die TZ-25 und die SX230HS am interessantesten. Aber die Panasonic ist auch deutlich teurer oder?
Und kann mir noch jemand bei den ganzen SX Modellen helfen, wodurch unterscheiden die sich denn? Also SX220, 230, 240, 260..

Habe das jetzt so verstanden, dass 220 und 230 ungefähr die gleichen sind, aber 230 noch GPS hat? Und chip sagt sie macht schlechtere Bilder, kann aber eigentlich nicht wirklich sein?
240 und 260 sind auch wieder "Schwestern" ohne und mit GPS, aber noch ne Stufe besser und teurer?

"Allerdings schärft der Autofokus im Tele für Schnappschüsse zu langsam - doch dieses Manko teilt die SX240 HS mit dem Schwestermodell SX260 HS."
Das schreckt mich jetzt etwas ab.

Habe gerade gesehen, dass man die TZ-25 ja auch schon für 250€ bekommt. Meine Favoriten sind dann bisher die SX230HS und die TZ-25, werde mir das alles noch genauer anschauen.

Danke für eure Hilfe, da bin ich ja auf das gleiche Ergebnis gekommen :D
Könnt gerne noch weitere Vorschläge und Einwände einbringen ;)

LG, Carlene
 
Ach, bekommt man die denn noch im Laden? Dann könnte ich die ja mal ausprobieren und schauen, ob mir eine mehr zusagt.

Und meint ihr meine anderen Wünsche werden damit auch erfüllt? Im Urlaub fotografiert man ja auch Tiere, dann müsste ich doch auch mal ein schönes Bild vom Pferd hinbekommen oder? Und Freunde, Videos, eventuell Bewegungsbilder draußen beim Reiten?
 
Und kann mir noch jemand bei den ganzen SX Modellen helfen, wodurch unterscheiden die sich denn? Also SX220, 230, 240, 260..

Beim Überfliegen der Datenblätter sehe ich zwischen SX260 und SX240 nur in der GPS Funktion einen Unterschied. SX260 mit, SX240 ohne.

SX230 und SX220 haben weniger Weitwinkel- und weniger Tele-Brennweite, also insgesamt weniger Zoom und einen älteren Prozessor. Erstere hat GPS, letztere nicht.
 
Bzgl. Beitrag #7 lese ich gerade das die SX260 im Gegensatz zur SX230 (und den anderen SX Modellen?) ein 4:3 Display hat.

"das Display hat nun ein 4:3-Format, welches den meisten wohl zugute kommt, da Vorschaubilder etc. nun formatfüllend angeschaut werden können. Alle diejenigen (wie ich) die gerne 16:9 fotografieren haben nun das Nachsehen, da man die berühmten Balken oben und unten hat (mir ist dabei bewusst, dass der Sensor selbst ein 4:3-Format hat und entsprechende Fotos in 16:9 den Sensor nicht voll ausnutzen können !)" Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
SX260 = SX240 + GPS aktuelle 2012er Generation
SX230 = SX220 + GPS 2011er Generation

Die SX230 wird man wohl nicht mehr im Laden finden, die gibt es Online auch schon nicht mehr überall, sind alles nur noch Restbestände.
Ob SX230 oder TZ25 ist irgendwo auch Geschmackssache, die Canon hat in der Bildqualität vielleicht etwas die Nase vorn, ich würde vermutlich wegen dem 24mm Weitwinkel eher zur TZ25 greifen.
Hier mal ein Vergleich (Englisch): http://www.digitalversus.com/digital-camera/face-off/10800-12686-versus-table.html
 
Hab die SX230 und bin immer noch zufrieden. Folglich ist auch noch keine Neuanschaffung geplant. Dank CHDK ist die Kamera schon recht optimal. Der ausfahrende Blitz ist kein wirkliches Problem. Das wird hier meiner Meinung nach übertrieben dargestellt. Der P-Modus ist eine gut funktionierende Automatik.
Für mich kurz zusammengefasst:
Vorteil TZ25: Schwenkpanorama, HDR ist bereits integriert.
Vorteil SX230: CHDK und GPS. Auf Reisen ist GPS eine feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt habe ich schon einen besseren Durchblick :D

Momentan bin ich am überlegen, ob es die sx230 oder 260 werden soll..
Ich kann mir das mit dem Blitz nicht wirklich vorstellen, denkt ihr das stört sehr, wenn der sich automatisch ausklappt beim Anschalten?
Und dann stellt sich eben noch die Frage, ob der 14-fache Zoom reicht oder doch 20-fach..

Habe jetz auch gelesen, dass der Akku bei beiden recht schwach sein soll, dann würde ich noch einen zweiten kaufen, was das ganze ja noch teurer macht.

Was meint ihr zu einer gebrauchten sx260 z.B. von Amazon?

Ist ja auch krass, was die Farbe ausmacht, in Pink kosten die gleich 30€ weniger..
 
Gut zusammengefasst! Aufgefallen ist mir noch das die SX240 nur max. ISO 1.600 kann, die SX260 jedoch max. ISO 3.200.

Wobei weder ISO1600, geschweige denn ISO3200 brauchbar sein wird, nur für absolute Notfälle.

@Carlene
Ich persönlich hatte die SX210 (Der Vorgänger, Gehäuse und Blitzmechanismus jedoch gleich) und der Blitz hat mich nicht sehr gestört, man gewöhnt sich relativ schnell an den Finger vorm Einschalten drauf zu legen, dann bleibt er drin.
Wenn du vor hast die Kamera länger zu behalten, würde ich den Mehrpreis zahlen und die SX260 nehmen.
 
Ich würde auch die SX260 nehmen. Die Mehrkosten sind ja überschaubar... Zusätzlich einen Reserve-Akku und eine kleine Hardcase-Tasche.
Gute Reise! Wir freuen uns schon auf ein paar Bilder... :)
Gruß
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten