• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Reisekamera / Ersatz bzw. Ablösung EOS 5d mk II

Sony RX10 III. ;)
 
Ich komme gerade von einer 5 Tageswanderung in den Bergen. Das erste mal mit der Fuji X-T20 und dem 35mm 1.4 als Immerdrauf. Zuvor war ich nur mit Kompaktknipsen unterwegs.
Habe mir für die Fuji extra einen capture clip gekauft und den am Rucksackgurt montiert. Die Halterung hat mich aber nach einem halben Tag im Brustbereich gedrückt. Ich hatte nur ein T-Shirt an weil es heiß war, mit einem Fleece als Polster unter dem capture clip könnte es besser gehen!? Wenn ich mit dem Setup (T-Shirt) die 5 Tage durch gelaufen wäre, hätte ich sicher blaue Flecke bekommen. Also habe ich den capture clip vorne an meinen Gürtel montiert. Das war wesentlich angenehmer, aber beim Aufstieg hat es wieder gedrückt. Diesmal drückte die Geli im Oberschenkel / Leistenbereich. Vom Gewicht her war es auch eher grenzwertig, die Kamera hat schon immer etwas gezogen, hauptsächlich bei der Rucksackmontage, am Gürtel war es besser. Dazu ist mir einmal noch die Kamera heruntergefallen, entweder sie war nicht richtig im Clip eingerastet, oder ich habe beim Aufstieg mit dem Oberschenkel die Verriegelung gelöst :-(. Außer einer verbogenen Geli ist zum Glück nix passiert. Die Fuji und das 35mm sind echt hart im nehmen :-D. Nachteil an der Gürtel- und Rucksackmontage per Clip ist auch, dass die cam ungeschützt ist. D.h. bei Regen habe ich sie in den Rucksack gepackt, zum Fotos machen wieder raus. Das ist die schlimmste Variante, total nervig vor allem wenn man in einer Gruppe unterwegs ist und so den Betrieb aufhält.
Zuletzt habe ich die Fuji in einer Lowepro Rezo tlz 10 transportiert. Die hatte ich noch von meiner alten Canon DSLR und hatte die sowieso dabei, eigentlich um die Kamera im Rucksack zu schützen. Die Tasche kann sehr gut vorne an den Gürtel montiert werden. Sie stört da beim Aufstieg gar nicht, da drückt und scheuert nichts. Und die Cam ist vor kurzen Schauern geschützt. Die Tasche lässt sich schnell und einfach öffnen und man kommt sofort an die Kamera. Diese Variante werde ich zukünftig beim Wandern nutzen. Eventuell hole ich mir eine etwas kleinere Tasche, weil die TLZ 10 für die Fuji mit dem 35mm etwas zu groß ist, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich bereue es keine Minute meine Fuji mitgenommen zu haben. Die Bilder sind super geworden und ich hätte manches mit der Knipse so nicht hinbekommen. Das 35mm 1.4 ist einfach super und klein. Manchmal habe ich mir etwas mehr Weitwinkel gewünscht, aber das war eher selten der Fall. Als alternative in den Bergen könnte ich mir noch das 14mm 2.8 vorstellen. Hat auch eine ähnliche Größe wie das 35mm und ist somit als Immerdabei zum Wandern noch klein und leicht genug. Was mir an der Kombo auch super gefallen hat, ist der elektronische Verschluss. Also Freistellen bei Tageslicht ist damit kein Problem.
 
Hallo zusammen,

ich war auf dem Heimweg gerade bei Media Markt. Zumindes thatten sie dort die EOS 5d mk4, eine M5 und eine M50.
Ich war erschrocken ob des Gehäuse-Eindrucks der M50. Das sieht aus und fühlt sich an wie allerbilligstes Plastik. Vielleicht bin ich von der 5d verwöhnt, aber die Kamera ist für mich raus.
Die M5 war da deutlich besser. Der elektronische Sucher war für mich - der schon ewig durch keinen mehr geschaut hat - überraschend gut. Aber die Linse (ich glaub das war was in der ARt 55-200) war vom Eindruck eher bei der M50. Fühlte sich an wie billigstes Plastik und war nicht besonders lichtstark.
Wenn die M5 in die engere Wahl kommt, dann sicher mit einer anderen Linse.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich da relativ wenig in der Hand habe. Ist klar, das bringt "was kleines" so mit sich.
Zum Vergleich die 5D mk iv in die Hand genommen... sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Erschreckend ;-)
Fuji hatten sie leider gar nix da, wird angeblich aus dem Sortiment genommen. Die muss ich mir also ggf. mal bei Fotogena anschauen.
Als ich aber die 5d so in der Hand hatte, da dachte ich mir, dass die mit einer kleinen Linse ggf. auch so (ohne Batteriegriff) in einen Rucksack passen könnte.

Derzeit hab ich den Lowepro ProTactic 450 AW zum Test da. Der ist zwar ziemlich wuchtig, aber wenn ich die Kamera und 2 Linsen in der oberen Hälfte arrangiere, dann ist untendrunter massig Platz für Verpflegung. Plus, das 13 Zoll Lenovo Yoga kann auch mit rein.
Und auf dem Flug, wo man eh nix zu trinken und kaum was zu essen dabei hat, da passen die Noise-cancelling Kopfhörer auch mit rein.

Im Moment hab ich wie gesagt noch keine Fuji gesehen, aber der erste Eindruck EOS M war ernüchternd.
Mein Top-Favorit derzeit ist der ProTActic mit der 5D mk IV. Und dann das 85er und das 24-105.

Mal sehen, was sich nach Begutachtuing der Fujis noch ergibt.

Gruß,
Martin
 
Off-Topic-Beitrag plus 2 Antworten darauf entfernt
 
Da würde ich dann aber auch noch die neue EOS-R mit in die engere Auswahl nehmen. Zusammen mit dem nativen 35 1.8 sicher ne schöne und vergleichsweise kompakte Kombi. + Adapter dann natürlich für die EF-Gläser

vg
memakr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

es war mir jetzt auch möglich, die Fuji X-T3 in die Hand zu nehmen. Ich war positiv überrascht von der Haptik. Liegt ganz gut in der Hand, fühlt sich wertig an und auch die Linse (18-55) wirkte robust. Ich mag den 70er Jahre Look und den direkten Zugriff auf wichtige Einstellungen. Insbesondere den Blendenring finde ich "geil" ;-)
AABER: Mit einer vernünftigen Linse ist sie zwar leichter als die 5d mk4, aber nicht soooo viel kleiner, dass man sie einfach in einen Trekking Rucksack werfen könnte.
Ich brauche also so oder so einen Rucksack mit Foto-Abteil.
Insofern wird es jetzt ziemlich sicher doch eine 5d Mk 4.

Wenn der Lotto-Gott es nächstes Jahr gut mit mir meinen sollte, kann ich ja für kleineres Gepäck nochmal was anderes nach kaufen.

Danke und Gruß,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten