Hallo zusammen,
ich war auf dem Heimweg gerade bei Media Markt. Zumindes thatten sie dort die EOS 5d mk4, eine M5 und eine M50.
Ich war erschrocken ob des Gehäuse-Eindrucks der M50. Das sieht aus und fühlt sich an wie allerbilligstes Plastik. Vielleicht bin ich von der 5d verwöhnt, aber die Kamera ist für mich raus.
Die M5 war da deutlich besser. Der elektronische Sucher war für mich - der schon ewig durch keinen mehr geschaut hat - überraschend gut. Aber die Linse (ich glaub das war was in der ARt 55-200) war vom Eindruck eher bei der M50. Fühlte sich an wie billigstes Plastik und war nicht besonders lichtstark.
Wenn die M5 in die engere Wahl kommt, dann sicher mit einer anderen Linse.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich da relativ wenig in der Hand habe. Ist klar, das bringt "was kleines" so mit sich.
Zum Vergleich die 5D mk iv in die Hand genommen... sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Erschreckend ;-)
Fuji hatten sie leider gar nix da, wird angeblich aus dem Sortiment genommen. Die muss ich mir also ggf. mal bei Fotogena anschauen.
Als ich aber die 5d so in der Hand hatte, da dachte ich mir, dass die mit einer kleinen Linse ggf. auch so (ohne Batteriegriff) in einen Rucksack passen könnte.
Derzeit hab ich den Lowepro ProTactic 450 AW zum Test da. Der ist zwar ziemlich wuchtig, aber wenn ich die Kamera und 2 Linsen in der oberen Hälfte arrangiere, dann ist untendrunter massig Platz für Verpflegung. Plus, das 13 Zoll Lenovo Yoga kann auch mit rein.
Und auf dem Flug, wo man eh nix zu trinken und kaum was zu essen dabei hat, da passen die Noise-cancelling Kopfhörer auch mit rein.
Im Moment hab ich wie gesagt noch keine Fuji gesehen, aber der erste Eindruck EOS M war ernüchternd.
Mein Top-Favorit derzeit ist der ProTActic mit der 5D mk IV. Und dann das 85er und das 24-105.
Mal sehen, was sich nach Begutachtuing der Fujis noch ergibt.
Gruß,
Martin