• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reise Objektiv für Nikon D300 und D7200

waldym

Themenersteller
Hallo
Können Sie bitte es erklären.

Welche von Objektive sind gut.
Von 28-300 oder 18-300 oder 18-270 ?

Hersteller ist nicht wichtig.

Wichtig sind gute Schärfe und gute Erfahrungen mit gute Bildqualität :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reise Objektiv

Wichtig sind gute Schärfe

Gruß

Keines, das sind immer Kompromisse.
 
AW: Reise Objektiv

Für Z ganz klar das 24-120 f4. Eine Toplinse mit dem meistbenötigten Brennweitenbereich auf Reisen- keine Exotenansprüche vorausgesetzt
 
AW: Reise Objektiv

Hallo zusammen

. Für welche Kamera, APS-C oder KB?
ich suche für Kamera D300 und D7200 .

Ich möchte gerne wiessen, welche Objektive haben gute Bildqualität gute Schärfe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 17-70mm 2.8-4.0
Für Tele dann das Tamron SP 70-300 4-5.6 zum wechseln dazu :)

Die sind dann wirklich scharf.
Einen so großen Brennbereich wie die von dir genannten können nicht über den ganzen Bereich scharf sein, ist reine Physik.
 
Hallo
Ich habe an D300 Nikon 18-105 drauf. Und ich bekomme damit gute Bilder. Nur manchmal brauche ich bis 200 ... 300 für Bildmotive.
Objektiv wechseln jede mal - verliere ich Zeit für Bildmoment Schnappschuss erfassen.

Gruß
 
hol dir ein AFS 18-200 VR version II für

sollte es für 150-200€ geben

gute BQ ,Stabi, günstig

für mehr dann besser ein 70-300 Nikon od Tamron
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angefragten Objektive werden sicher schlechter als das vorhandene Nikon 18-105 sein.
 
Superzoom und gute Bildquallität schließen sich leider meist aus. Große Zoombereiche sind immer auch ein Kompromiss, den der Konstrukteur da eingehen muss. Deswegen nutze ich die gar nicht gern.

Ich würde da eher ein AF-S 18-55 VRII .. und eventuell noch ein Nikon 55-200VRII dazu als leichtes/kompaktes Telezoom. (Die D300 kann nicht mit AF-P Objektiven) Letzteres Telezoom kann man dann auch mal im Hotel im Koffer lassen, wenn man nur "leichtes Gepäck" dabei haben will. Ist aber im eingezogenen Zustand auch super klein und leicht.

Oder einfach ein 18-105mm mit nehmen. Das reicht an der D7200 eigentlich auch schon für fast alles. Und an der D7200 kann man auch ganz gut noch Corppen, da die 24MP und eben keinen AA-Filter hat. Da wird ein Bild mit 100mm, das man auf "150mm" oder "200mm" croppt (und z.B. in PS skaliert) dann nicht so viel schlechter als ein Bild, das man mit einem Universalzoom mit 200mm macht.
 
@Felix: Meine beiden AF-P Objektive (18-55DX und 70-300FX) funktionieren tadellos an der D300.

Davon abgesehen: einfach den Parallelthread hier zum Superzoom beachten und das Tamron 16-300 nehmen ;-)
 
Dann würde ich das 18-105 weiter verwenden und mit einem günstigen AF 70-300 ergänzen:
afg70300.jpg

Das hatte ich lange selbst und fand es sehr gut, gerade auch für Portraits mit schöner Freistellung
 
@Felix: Meine beiden AF-P Objektive (18-55DX und 70-300FX) funktionieren tadellos an der D300.

Hallo tane,
könntest du mal kurz beschreiben, wie man die AF-P-Objektive an der D300 zum "Funktionieren" bringt! Das ist mir nämlich nicht bekannt, und es klappt bei mir auch leider nicht.
Gruß
kordel1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten