• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Reise nach Rom und welche Objektive mitnehmen?

Lol - mein vorletzter Romtrip mit E-620, 7-14, 12-60 und 50-200 war Ausschlag auf mft umzusteigen. Im brüllend heißen August 3kg Fototasche durch Roms Gassen zu schleppen ist keine Freude. Ich würde aber alles mitnehmen und das Tele notfalls im Hotelzimmer lassen.
 
Ich würde ebenfalls je nach Budget das 9-18 oder 7-14 mitnehmen. Ich kam sehr gut mit meinem damaligen 17-40mm L auf Kleinbild gerechnet aus. Wenn Du noch abends Indoor ein paar Bilder aufnehmen möchtest, dann würde ich noch ein 20 1.7 oder 25 1.4 dazu packen.

Ein 45 1.8 wäre auch sicherlich nett, aber nur, wenn Du vor hast Portraits aufzunehmen.

So hast Du mit einem 9-18 und 20 1.7 eine echt leichte und tolle Reisekombi. :top:
 
Ich würde ebenfalls je nach Budget das 9-18 oder 7-14 mitnehmen. Ich kam sehr gut mit meinem damaligen 17-40mm L auf Kleinbild gerechnet aus. Wenn Du noch abends Indoor ein paar Bilder aufnehmen möchtest, dann würde ich noch ein 20 1.7 oder 25 1.4 dazu packen.

Ein 45 1.8 wäre auch sicherlich nett, aber nur, wenn Du vor hast Portraits aufzunehmen.

So hast Du mit einem 9-18 und 20 1.7 eine echt leichte und tolle Reisekombi. :top:

Äh, entschuldige aber die Fragestellung war ja welches seiner vorhandenen Objektive er mitnehmen und nicht welches er noch kaufen soll. Alle von Dir angesprochenen bis auf das 7-14 hat er nicht.
 
Äh, entschuldige aber die Fragestellung war ja welches seiner vorhandenen Objektive er mitnehmen und nicht welches er noch kaufen soll. Alle von Dir angesprochenen bis auf das 7-14 hat er nicht.


Stimmt :D

Dann bleibt es beim 7-14. Sorry
 
Vor allem solltet ihr euch bewusst machen, dass es um FT geht. Ohne Mikro. Selbst wenn er also noch etwas anschaffen wollte (und mein Tipp, das 40-150 II günstig gebraucht zu beschaffen halte ich noch immer für sinnvoll) müsste es für das 45/1,8 oder das 20/1,7 gleich ein neues System sein. ;)
 
Mit einem Sun-Sniper o.ä. kann man die Kamera auch recht entspannt durch 30° Rom tragen. Kleine Objektivtasche dazu und gut :) Die Zauberkugel 7-14 ist natürlich ein Brocken... Und das 70-300 würde ich auch zuhause lassen und ein 40-150 II mitnehmen.
 
Ich kenne zwar die Olympus nicht, doch kommt es allgemein in Rom, wie natürlich in vielen anderen Städten, darauf an, was man fotografiert. Straßen und Plätze fordern besonders WW. Man kann aber auch ein Tele einsetzen, um Deteils an Gebäuden oder einer Straßenszene heranzuholen. In Kirchen und Museen habe ich besonders gern ein lichtstarkes Objektiv dabei. In Rom bin ich so ein bis zweimal pro Jahr. Drei mitgeführte Objektive sind Standard. Auch ich entscheide meist morgens, ob das Superweitwinkel oder das Tele zu Hause bleibt. Das habe ich auch letztes Jahr im Juli bei 38°C so gehalten (und ich bin nicht mehr ganz jung).

Als Ergänzung führe ich am Gürtel immer meine Kompaktkamera mit, die die Brennweiten 25-300mm abdeckt. Im Freien leistet sie gute Dienste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten