• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reise nach Rom mit DSLR - Objektiv oder Blitz?

Lord Osiris

Themenersteller
Hallo!

Ich fahre am Sonntag für ein paar Tage nach Rom - da soll natürlich die Kamera nicht fehlen, ich habe mich auch schon entschieden, das Diebstahl-Risiko einzugehen und meine 400D mitzunehmen. Das "Problem" ist jetzt folgendes - Ich habe in der Kameratasche, die ich mitnehme, Platz für die Kamera+aufgestecktes Objektiv (EFS 18-55-Kitobjektiv, hab leider noch kein besseres für die normalen Brennweiten), und für ein zweites "Objekt".
Jetzt die Frage:

  • Sigma 70-300 DG APO II
  • Metz Mecablitz 58 AF-1

Welches dieser Zubehörteile wird mir in Rom eher nützlich sein?

Mit dem Makro-Tele hätte ich die Möglichkeit, Details auf Gebäuden etc. abzulichten. Hingegen in Kirchen (Hauptreisegrund ist Vatikan), würde mir der Blitz eher helfen, oder lassen die mich mit Blitz gar nicht in die Museen/Kirchen?

Ich bitte deshalb euch um eure Tipps und Meinungen und bedanke mich im Voraus.

Mit bestem Gruß

Lord Osiris
 
Ich würd das Objektiv mitnehmen, ich gehe einfach mal davon aus das auch da, so wie in den Meisten Kirchen hier, Blitzlicht nicht gern gesehen wird...in Museen gilt wohl meist das gleiche.

Ansonsten...nimmst du denn nur die Kameratasche mit? Wo lässt du die Flasche Wasser o.Ä? Nen Blitz bekommt man doch auch noch woanders unter...vielleicht hat deine Freundin (oder wer auch immer..) noch platz im Täschchen?
 
kannste beides zu hause lassen. was sich wirklich lohnen würde wäre ein gescheites weitwinkelobjektiv um zB. das kollosseum, den petersdom, trevibrunnen (ohne UWW unmöglich), spanische treppe oder auch große teile des forums drauf zu bekommen ohne viele einzelbilder machen zu müssen (spätestens bei der spanischen treppe ist stitchen ein geradezu unmögliches vorhaben, da da einfach wahnsinnig viele menschen sind). blitz kannste getrost daheim lassen, außer du hast vor deine freundin im halbdunklen nett in szene zu setzen. für die museen und gebäude brauchst ihn nicht (und darfst ihn eh meistens nicht verwenden). in der sixtinischen kapelle darfst du nicht mal fotografieren, stativ ist im ganzen vatikan verboten.

ansonsten empfehle ich dringend dir einen gescheiten fotorucksack anzuschaffen. gerade bei städtetouren sind die enorm vorteilhaft weil sich das gewicht besser auf den schultern verteilt und du auch noch pulli, getränk und ähnliches mit reinpacken kannst. eine tasche wirst du spätestens nach einem tag bereuen, egal wie leicht dir deine kamera jetzt vorkommt.
 
Wenn du nur das Objektiv mitnimmst, wirst du sicherlich irgendwann im Urlaub mal auf eine Situation stoßen, bei der du denkst "Hätt' ich mal lieber den Blitz mitgenommen..." :rolleyes: Und wenn du nur den Blitz mitnimmst, fehlt dir bestimmt zwischendurch mal das Objektiv :D
Also, versuch irgendwie beides mitzunehmen, mit solchen Entscheidungen würd ich gar nicht erst anfangen, schließlich ist man nicht jeden Tag in Rom und man sollte sich alle Möglichkeiten offen halten :)

lg
m00x
 
Hallo !

Nimm beides mit!

War vor kurzem im Paris und lies den Blitz zu Hause, riesen Fehler!!!

Am Tag kannst du mit den Objektiven spielen,(in Kapellen etc bringt dir der Blitz eh nichts,kannst nicht eine ganze Kirche hellblitzen) am Abend mit den Kumpels dann mit dem Blitz, damit ein paar schöne Erinnerungspics entstehen:)

mfg
 
Mhmm war zwar noch nicht in Rom. Aber bei ner Städte Tour kann ich auf nen Blitz verzichten. Wichtiger wären mir ein Immerdrauf und ein UWW :top: ahja und Stativ nicht vergessen für die Nachtaufnahmen.
 
Blitz ist im Petersdom (und auch in weiten Teilen des Vatikanischen Museums) zwar erlaubt, aber es klappt auch mit ISO 800 + und die Lichtstimmung bleibt erhalten
Tele hatte ich letzte Woche keins mit und habe ich auch nicht vermisst, UWW ist eine absolute Notwendigkeit, kleines Stativ oder Bohnensack dringend empfohlen.
 
Ich würde auch eher zu einem Stativ raten, denn wenn du Nachtaufnahmen machen willst, dann gehts nicht ohne ;). Als ich das erste mal in Paris war hatte ich die Kamera gerade neu und bin dementsprechend nur mit Kit durch die Stadt gezogen: ging auch und die Bilder sind gar nicht mal so schlecht :top:
 
Ok - also erstmal vielen Dank für die vielen (sehr kontroversen) Meinungen. Ich werde jetzt schlussendlich beides mitnehmen und irgendwie in meine Kameratasche stopfen :D. Bzgl. Stativ hab ich mir auch Gedanken gemacht und mir gestern noch eben ein günstiges 35-Euro-Manfrotto-Einbein gekauft. In ein paar Stunden fahren wir, also ist jetzt soweit alles geklärt - jetzt heißts nur mehr aufpassen, aufpassen und nochmal aufpassen, dass ich das ganze Zeugs auch wieder mit nach Hause nehme.

Inzwischen vielen Dank für eure Hilfe!

Lord Osiris
 
Ich glaube der Ruf der Stadt ist schlechter als die Realität.
Mir hat man da zumindest nichts geklaut, und ich sah auch keine Verdächtigen Gestalten :D
Viel Spaß und viel Sonne wünsche ich dir!
 
Stativ ist in Rom so eine Sache, da kommt innerhalb von 5 Sekunden die Polizia oder die Carabinieri und verschickt dich. Würde auch zu einem Weitwinkel raten, Tele hab ich in einer Stadt noch nie gebraucht. Zum Blitzen: einfach höflich fragen, die meißten Museumswärter oder sonstige Aufsichtspersonen drücken da gerne ein Auge zu. Wenns geht frag sie einfach in der Landessprache :evil:, wenn die losquatschen versteh selbst ich, der seit 10 Jahren Italienisch in der Schule hat, nix mehr. Dann gute Reise und viel Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten