• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reise London welches Objektiv

Ich würd für nur drei Tage London nicht zu viel mitschleppen, das Yongnuo 50 mm 1.8 würde ich mitnehmen und gut. Schön lichtstark, und lieber mehr bewegen als sich als Packesel für Gläser den Stadtausflug vermurksen! Evtl. noch das Superweitwinkel, wenn du es sonst auch gern nutzt. Was du hier gebrauchst, welche Fotos du gern machst, kannst du doch auch auf London übertragen, oder meinst du, da sind deine fotografischen Interessen plötzlich ganz anders? Es sei denn, du hast hier noch nie Städteaufnahmen gemacht.
 
Einfach mal googeln.

Easyjet
Alle Passagiere können EIN Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Es gibt zwar keine Gewichtsbeschränkung, aber wir bitten darum, dass Sie in der Lage sind, Ihr Handgepäck in das Gepäckfach zu heben.

Sie können ZUSÄTZLICH eine Tasche mitnehmen, die unter dem Sitz verstaut wird, wenn Sie easyJet Plus Karteninhaber sind, einen FLEXI-Tarif, einen Up Front Sitzplatz (ganz vorne) oder einen Sitzplatz mit Extra Legroom (großer Beinfreiheit) gebucht haben oder wenn Sie mit einem Kleinkind (unter 2 Jahren) auf dem Schoß reisen.

Also ich fliege sehr viel [100.000 meilen] im Jahr allerdings, nicht mit Easyjet.

Fast alle Airlines lassen einen kleinen Rucksack oder eine "Handtasche" zusaetzlich zum Handgepaeck zu.

Sofern das Handgepaeck den IATA Massen entspricht wird auch nie nachgewogen.

Ich wuerde einen kleinen Fotorucksack LOWE Flipside 300 oder aehnliches nehmen und da kontrolliert keiner Gewicht und da geht sehr viel rein.

Du brauchst ja eh eine Fototasche wenn du mehr als eine Linse mitnimmst - oder etwa nicht. :evil:
 
okay. Vielen Dank für alle Antworten. Ich werde kurzfristig entscheiden. Mal schauen wie das Wetter Anfang September wird. Es kann regnen, aber auch sehr warm sein. Ich hoffe, dass man nicht viel an Klamotten mitnehmen muss, dann hat man auch mehr Platz für eine Kamera.

Ich war am WE in Sea Life Hannover und habe versucht mit dem Yongnuo 50mm zu fotografieren, ich war total enttäuscht und bin nach paar Minuten auf das Tamron 90 mm 2.8 umgestiegen. Das hat richtig spaß gemacht und sind auch paar sehr gute Bilder entstanden.
 
Ich würde die kleine Samsung mitnehmen. Nicht so sehr wegen der Fluggepäckfrage, sondern weil die auf Stadtbesichtigung viel handlicher ist. Evtl. noch 1-2 Objektive ergänzen entsprechend der eigenen fotografischen Interessen, ggf. zur Finanzierung das 16-300 abstoßen, aber mit Standardzoom kommt man schon wirklich weit.
 
Ich würde die kleine Samsung mitnehmen. Nicht so sehr wegen der Fluggepäckfrage, sondern weil die auf Stadtbesichtigung viel handlicher ist. Evtl. noch 1-2 Objektive ergänzen entsprechend der eigenen fotografischen Interessen, ggf. zur Finanzierung das 16-300 abstoßen, aber mit Standardzoom kommt man schon wirklich weit.

Ich habe für das Samsung nur ein Objektiv... Für das NX3000 sind auch nicht so viele rausgekommen... leider
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten