• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungstuch

Tomek90

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

ich möchte mir ein Reinigungstuch für meine Linsen kaufen, damit ich unterwegs schnell sauber machen kann. Da es sehr viele auf dem Markt gibt und viele die fuseln, was würdet ihr empfehlen? Gruß Thomas
 
Zur schlierenfreien Reinigung von Glasoberflächen eignen sich Microfasertücher sehr gut. Nicht das billigste Brillenputztuch wäre hier ein Ansatz. Alternativ ein industrielles Reinigungstuch wie bspw. Vermop Textronic.

Aber grundsätzlich gilt: weniger reinigen ist mehr. Die Oberflächenvergütung leidet nach der Zeit vom häufigen wischen. Oft reicht ein kräftiger Blasebalg aus. Bei Regen, Sand, Staub oder Spritzschmutz vielleicht doch eher zum Schutzglas greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor dem Urlaub dies
https://www.amazon.de/dp/B00C924HGK?ref=ppx_pop_mob_ap_share
bestellt und bin damit sowohl für Objektive als auch Brille und Pad sehr gut zurecht gekommen

lG
Lützenkirchen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo, schau mal Zeiss Brillen-Reinigungstücher an. Auch für Objektive geeignet. Ich verwende die ab und an mal
 
ich möchte mir ein Reinigungstuch für meine Linsen kaufen, damit ich unterwegs schnell sauber machen kann. Da es sehr viele auf dem Markt gibt und viele die fuseln, was würdet ihr empfehlen?

Mach dir um ein Putztuch nicht zu viele Gedanken, lohnt wirklich nicht.

So mache ich es:
  • Ich habe auf allen Objektiven Schutzfilter.
  • Zum Putzen nehme ich irgendwelche Mircrofasertücher.
  • Wenn ein Tuch nicht greifbar ist, nehme ich irgendein *sauberes* Baumwolltuch - wenn es noch sauber genug ist, auch einfach mein T-Shirt.
  • Ich übertreibe es nicht mit der Putzerei. Bis es bildwirksam wird, muss ein Objektiv schon ordentlich verschmiert sein. Kleine Fussel und Krümel sind unerheblich.
 
Danke für alle antworten. Ich möchte auch nicht übertreiben, es soll nur als „falls“ etwas sein soll...
 
Das beste Tuch, das ich in der Hand hatte, war von Lee. Mit 10 Euro allerdings auch kein Discounter-Angebot.
 
Wie WalleHH es schon schrieb, das gute alte Baumwoll-T-Shirt funktioniert bei mir auch immer bestens. Wobei ich niemals filter verwende, weil ich dann immer zwei zusätzliche Luft-Glas-Übergänge habe, die sich ggf. negativ auf das Bild auswirken können.

Ich nehme immer das, was gerade griffbereit ist. Das mache ich schon seit den 80zigern so. Habe bisher noch nie Probleme gehabt. Wenn mal "Sand" drauf ist, dann wird der erst mit einem Pinsel entfernt und dann mit dem Brillenreinigungstuch / t-Shirt sauber gewischt. Bei Fettflecken, z.B. Fingerabdrücken, geht auch billiger Glasreiniger.

Vielleicht hilft auch diese Seite, alles etwas gelassener zu sehen....
http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html
 
Moin!

Am hilfreichsten ist ein optisches Reinigungstuch bei Regen um die Frontlinse immer mal wieder trocken zu bekommen. Und in diesm Fall gilt tatsaechlich: Size does matter! :D
 
Weniger ist mehr. (Ausnahmen: Regen, Sandwüste.)
Statt "Schutzglas", das ebenso gereinigt werden muss und die Bildqualität beeinträchtigen kann: einfach Sonnenblende verwenden - das verhindert Fingertapper oder Berührung mit dem Innenleben der Fototasche.

Ein oder mehrere Staubkörnlein auf der Frontlinse sieht man auf dem Bild nicht!
 
Mach dir um ein Putztuch nicht zu viele Gedanken, lohnt wirklich nicht.

So mache ich es:
  • Ich habe auf allen Objektiven Schutzfilter.
  • Zum Putzen nehme ich irgendwelche Mircrofasertücher.
  • Wenn ein Tuch nicht greifbar ist, nehme ich irgendein *sauberes* Baumwolltuch - wenn es noch sauber genug ist, auch einfach mein T-Shirt.
  • Ich übertreibe es nicht mit der Putzerei. Bis es bildwirksam wird, muss ein Objektiv schon ordentlich verschmiert sein. Kleine Fussel und Krümel sind unerheblich.

So praktiziere ich es auch.

Filter drauf (ich habe mit Heliopan Slim digital Filter ganz gute Erfahrungen gemacht) und zum Putzen Mikrofaser, bzw. wenn nichts da ist t-Shirt...

Ich habe das in den letzten 12 Jahren mit vielen, vielen verschiedenen Kameras
gemacht (von MFT bis Mittelformat), und ein guter Filter beeinträchtigt die Qualität nicht!

Selbst etwas Staub im Objektiv siehst du im Bildergebnis nicht (als ich mal ein Objektiv bei Leica reinigen lassen wollte sagte mir der Techniker dort: "Können wir machen, kostet Geld, Sie werden nachher aber auf dem Foto keinen Unterschied sehen").

Da hatte er recht...

Viele Grüße!
 
Statt "Schutzglas" [...] Sonnenblende verwenden

Schutzfilter haben meine Objektive schon vor so manchem Kratzer (auch durch
Putzen mit einem vielleicht doch mal nicht ganz sauberen T-Shirt :)) bewahrt -
meine alten Filter belegen das. Ich will aber keine weitere Sinnlosdiskussion um
dieses Thema führen, hier geht es um Putztücher und die Erwähnung der Filter
diente nur zum Erläutern meines Vorgehens.
 
Diskussionen Schutzfilter ja / nein sind OT
Es geht hier ausschließlich um "Reinigungstücher".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten